Die Nachhaltigkeit des Einsatzes von biologischen Bekämpfungsmethoden konnte mit Hilfe des „MISTICs Modells" (Maximum Incremental Social Tolerable Irreversible Costs) berechnet werden. Das Modell ermöglichte die Veränderungen des Produzenten- und Konsumentenüberschusses für Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Österreich und Rumänien bei unterschiedlichen Annahmehöchstgrenzen und Annahmegeschwindigkeiten abzuschätzen. Die Ergebnisse der MISTICs-Berechnungen belegen einen jährlichen Wohlfahrtsgewinn von insgesamt € 190 Mio. bezüglich der Biokontrolle des Maiswurzelbohrers in der Maisproduktion. Maßvolle Gewinne konnten auch für den Bioerdapfelanbau berechnet werden. Die gesicherten ökonomischen Daten konnten auf Basis der mehrjährigen Feldstudien, welche im Rahmen des INBIOSOIL Projektes (Projekt Nr. 282767) durchgeführt wurden, erarbeitet werden.
Lesen Sie die Publikation auf https://doi.org/10.1007/s41348-018-0156-6