Die Innsbrucker Lehrmittelsammlung
1 / 14
Historische Lehrmittelsammlung des Instituts für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck, Blick in den Archivraum
2 / 14
Schrank 5, Mappe D-04-05, Dürer, Vier Holzschnittfolgen: phototypisch nachgebildet in der Größe der Originale, 1886, L. Zehl’s Verlag, L. Haberland, Leipzig
3 / 14
Schrank 9, Mappe, Kunsthistorische Gesellschaft für photographische Publikationen, Deutsche Malerschulen, 52 x 41 cm
4 / 14
Fotografie (Phototypie), XVI. Tiroler Meister, Lichtenstein, Inv.-Nr. 9957, 49 x 39 cm
7 / 14
Fotografie (Albuminabzug auf Karton), Boticelli, Geburt der Venus, Inv.-Nr. 919, 25 x 32,5 cm
8 / 14
Fotografie (Albuminabzug auf Karton), Marienaltar Stift Stams, Verlag Gratl, Inv.-Nr. 3632, 23,5 x 15,5 cm
9 / 14
Fotografie (Albuminabzug auf Karton, Kabinettkarte), Rubens, Castor und Pollux, Verlag von Franz Hanfstaengl, Inv.-Nr. 1333, 17 x 11 cm
10 / 14
Dürer, Vier Holzschnittfolgen: phototypisch nachgebildet in der Größe der Originale, 1886, L. Zehl’s Verlag, L. Haberland, Leipzig
11 / 14
Fotografie (Albuminabzug auf Karton, Kabinettkarte), Pieter Brueghel, der Alte, Bauernbelustigung, Inv.-Nr. 2571, 11 x 17 cm
12 / 14
Fotografie (Albuminabzug auf Karton), Raffael, Madonna mit Kind aus St. Maria della Misericordia, Inv.-Nr. 1060, 25 x 32,5 cm
13 / 14