YIS – Youth into Science 2013
14. bis 16. September 2013
Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren bekommen die einmalige Chance, bis zu einer Woche lang mit renommierten WissenschafterInnen der Universität Innsbruck im Universitätszentrum Obergurgl zusammenzu-arbeiten. Sie forschen gemeinsam an einer naturwissenschaftlichen Fragestellung und erhalten dadurch Einblick in die wissenschaftliche Arbeitsweise.
Gerade auch für Schulklassen der Oberstufe bieten die Projektwochen die Möglichkeit, Stoffgebiete mit erfahrenen WissenschafterInnen zu vertiefen und das Wissen von SchülerInnen und Lehrpersonen auf den letzten Stand der Wissenschaft zu bringen.
Die Jugendlichen bekommen weiters die Chance, Wissenschaft und Forschung hautnah zu entdecken, zu erforschen und mitzuerleben. Gleichzeitig entstehen die ersten Kontakte zur Universität Innsbruck als zukünftige Ausbildungsstätte.
Anmeldung
Anmeldungen sind jederzeit möglich!
Kontakt: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Florian Westreicher
Tel.: +43 512 507 32041
E-Mail: jungeuni@uibk.ac.at
Die Junge Uni lädt wieder Jugendliche zu wissenschaftlichen Projekttagen im Universitätszentrum Obergurgl, Ötztal, ein! Zusammen mit WissenschaftlerInnen und der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl lernen sie "richtige" Forschung zu betreiben, Wissenschaft hautnah zu entdecken, zu erforschen und mitzuerleben.
Folder
Anmeldung
Anmeldungen sind jederzeit möglich!
Kontakt:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Mag. Andrea Bou-Vinals
Tel.: +43 676 8725 23170
E-Mail: Andrea.Bou-Vinals@uibk.ac.at
Berichte und Fotos
Die WPG-Biologie-Gruppen der 7. Klassen des BORG Egg waren vom 14.-16.9.2013 in Obergurgl. Dort untersuchten sie Gletscher- und Quellbäche im Bereich des Rotmoosferners auf verschiedenste Larven und Tiere und setzten sich intensiv mit Blockgletschern und deren chemischen Parametern auseinander.