Was passiert eigentlich mit dem alten Computer, der aufgebrauchten Haarshampoo-Packung oder dem übriggebliebenen Frühstückskipferl? Wieso werden kaputte Gegenstände lieber entsorgt anstatt repariert? Und wie war das nochmal mit dem vielverwendeten Begriff der Nachhaltigkeit? Wir hinterfragen aktuelle Gegebenheiten und machen einen kleinen Ausflug in ein Unternehmen, das sich bewusst gegen eine Kultur des Wegwerfens entschieden hat.
Kosten: 4 Euro
Alter: 8 - 12 Jahre
Dauer: 09:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Café UBI-Chat, Bruno-Sander-Haus, Innrain 52f, 6020 Innsbruck