Grundlagen für die Zulassung zu Lehrveranstaltungen Bachelorstudium Sportmanagement
Reihenfolge der angeführten LV: gemäß Curriculum. Alle Lehrveranstaltungen werden angesprochen.
LV…. Lehrveranstaltung VS … Voraussetzung
Modul 1
PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
bestandene Ergänzungsprüfung, Semesterzahl
Modul 2
VO und SL Grundlagen der Betriebswirtschaft
Zugang SoWi!
Modul 3
VO und SL Grundlagen der Volkswirtschaft
Zugang SoWi!
Modul 4
VO Anatomie
Keine Voraussetzungen
VO Leistungsphysiologie
Keine Voraussetzungen
VO Sportpsychologie
Keine Voraussetzungen
Modul 5
VO Sportpädagogik
Keine Voraussetzungen
VO Sportsoziologie
Keine Voraussetzungen
UE Sportdidaktik
Aufgrund der LV Charakteristik Zugangsbeschränkungen
Diese Lehrveranstaltung macht nur Sinn, wenn bereits viele Grundlagen LV der Sportwissenschaft positiv absolviert worden sind, einschließlich praktischer Lehrveranstaltungen wie z.B. Bewegungsspiele
626, abgelegte STEOP bei über 30 ECTS, ECTS in 10er Schritten (auch in praktischen Fächern erwünscht),
Modul 6
PS Empirische Methoden:
Zugangsbeschränkung aufgrund der LV Charakteristik
Bestandene Ergänzungsprüfung (obligatorisch), Semesterzahl, ECTS in 10er Schritten, bei gleicher Reihung wird gelost
UE Studiendesign:
Macht nur nach abgeschlossenem PS Empirische Methoden Sinn (Inhalte werden als bekannt vorausgesetzt), weil es die Anwendung dessen Inhalte ist. Wir können aber Zugangsbedingungen im Curriculum nur für ein gesamtes Modul festschreiben, daher bitte um Verständnis für folgende Reihung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Abgeschlossenes PS Empirische Methoden (im Notfall Nachweis entsprechender Kenntnisse), Semesterzahl, ECTS in 10er Schritten, bei gleicher Reihung 626 vor 628 vor 452 (Wahlfach)
Modul 7
Wahl von 2 aus 3 Vorlesungen: Achtung – die Modulzugangsbedingung wird NUR für die Trainingswissenschaft geprüft (TRW: abgeschlossene Anatomie und Leistungsphysiologie bei Prüfungsantritt)
VO Bewegungswissenschaft
Keine Voraussetzungen, gehörte medizinische Grundvorlesungen empfohlen, zum Prüfungsantritt für alle Studienrichtungen AUCH für 626: keine Voraussetzungen
VO Biomechanik
Keine Voraussetzungen, auch zum Prüfungsantritt für alle SKZ KEINE VS
VO Trainingswissenschaft
Prüfungsvoraussetzung (!) VO Anatomie und VO Leistungsphysiologie
Wahl einer aus 2 Vorlesungen – alle ohne Zugangsbedingungsprüfung! Die Grundlagenvorlesung sollte bereits besucht worden sein!
VO Spezifische Aspekte der Sportpsychologie
Keine Voraussetzungen
VO Spezifische Aspekte der Sportsoziologie
Keine Voraussetzungen
Modul 8
Externes Rechnungswesen
Zugang über SoWi abgelegtes Modul 2 und 3
Modul 9
Internes Rechnungswesen
Zugang über SoWi abgelegtes Modul 2 und 3
Modul 10
Organisation und Personal
Zugang über SoWi abgelegtes Modul 2 und 3
Modul 11
Strategie und Marketing
Zugang über SoWi abgelegtes Modul 2 und 3
Modul 12
Strategisches Verhalten
Zugang über SoWi abgelegtes Modul 2 und 3
Modul 13
Einführung in die Makroökonomik
Keine Zugangsbedingungen
Modul 14
Ökonomik des öffentlichen Sektors
Zugang über SoWi abgelegtes Modul 2 und 3
Modul 15
VU Öffentliches Recht des Sportmanagements
VU Privates Recht des Sportmanagements
Modul 16
UE Bewegungsspiele
Aufgrund des LV Charakters zugangsbeschränkt
Semester, Studierende mit weniger als 3 praktischen Kursen, weitere Plätze losen
VU Fachdidaktik Sozialerziehung in Bewegung und Sport
Zugangsbeschränkt
Etwas „unterrichtliche“ Erfahrung gewünscht, in Kooperation mit der Lehramtsausbildung
626 zu 452 nach Studierendenverhältnis (40 zu 60), abgeschlossene STEOP, ECTS in 10er Schritten, Semesterzahl, Restplätze losen
Wahl eines der beiden (Achtung: Fitnesstraining braucht Voraussetzungen! Für alle Studienrichtungen!)
UE Fitnesstraining:
ACHTUNG – für ALLE Studienzweige ist die abgelegte TRW Prüfung (VO 2) Zugangsbedingung! Aufgrund der inhaltlichen Gestaltung des Fitnesstrainings muss diese Kenntnis vorausgesetzt werden. Aufgrund der nur möglichen Vorschreibung von Zugangsbedingungen eines gesamten Moduls für ein gesamtes Modul ist diese Zugangsbedingung in 626 nicht angeführt – bitte um Verständnis.
Alle VS, (Abgelegte TRW), ECTS in 10er Schritten, Semester
UE Fitnessgymnastik mit Musik
Semester, Studierende mit weniger als 3 praktischen Kursen, 452 (müssen Fach kombinieren) vor 628 vor 626 (Alternative möglich)
UE Auswahl 5 ECTS aus Sportwissenschaft Praxis:
Die jeweiligen Reihungsbedingungen in der jeweiligen gewünschten LV nachschauen!
Modul 17
VO Sportmanagement
Abgelegte Module 1 bis 3 zum Prüfungsantritt Voraussetzung
PS Sportmanagement
Aufgrund LV Charakter zugangsbeschränkt
abgelegte Module 1 bis 3, ECTS in 10er Schritten, Semester
Modul 18
VO Freizeit- und Sportökonomik
Modul 13 und Modul 14 VS, Zugang über SoWi
PS Freizeit- und Sportökonomik
Modul 13 und 14 VS, Zugang über SoWi!
Modul 19
Zu wählen 2 LV aus den folgenden 4
VO Sport- und Gesundheitstourismus
Keine Voraussetzungen
VO Management von Sportveranstaltungen
Keine Voraussetzungen
VO Sportvereins- und Verbandsmanagement
Keine Voraussetzungen
VO Sportmarketing, Sponsoring und Sporthandel
Keine Voraussetzungen
PS Angewandtes Sportmanagement
Aufgrund des LV Charakters zugangsbeschränkt
Abgeschlossene STEOP, Semesterzahl, ECTS
Modul 20
SE mit Bachelorarbeit
Aufgrund des LV Charakters zugangsbeschränkt
Alle VS erfüllt – bei besonderem Bedarf bitte an den Lehrveranstaltungsleiter wenden
Modul 21
Die Finanzierung von praktischen Lehrveranstaltungen innerhalb dieses Moduls ist nicht gegeben. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Zuordnung theoretischer LV in diesem Modul oder Restplätze in zugangsbeschränkten Kursen!
Wahlmodul 1
Auswahl eines 7,5 ECTS Moduls der SoWi (aufgelistet)
Zugang über SoWi!
Wahlmodul 2
Auswahl eines 7,5 ECTS Moduls der SoWi (aufgelistet)
Zugang über SoWi!