Veranstaltungen
Vortragsreihe SS 2021 - Diversität im Islam - Die vergessene Botschaft

Programm
25.03.2021 |
Prof. Dr. Frank Griffel (Yale University) Voller Widersprüche und Ambiguität – Eine Neuinterpretation der Geschichte der Philosophie im Islam 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini |
08.04.2021 |
Dr. Andreas Renz (Universität München) Das Christentum in der Sicht islamischer Theologen. Ausgewählte Positionen der Gegenwart 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Dr. Abdullah Takim |
22.04.2021 |
Jun.-Prof. Dr. Mira Sievers (Humboldt-Universität zu Berlin) Frauen als Prophetinnen? Eine theologische Kontroverse im Córdoba des 4./10. Jahrhunderts 18:00-19:30 Uhr Moderation: Dipl.-Soz.päd. Mag. Julia Eitzinger |
06.05.2021 |
Prof. Dr. Stefan Schreiner (Universität Tübingen) Europäisch seit 700 Jahren – Muslime im Osten Europas 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini |
27.05.2021 |
Mag. Dr. Rahel Fischbach (Universität Innsbruck) Gewalt im Qur'an: Hermeneutische, poetische und theologische Betrachtungen 18:00-19:30 Uhr Moderation: Mehmet Tuna, PhD |
10.06.2021 |
Dr. Ali Ghandour, M.A. (Universität Münster) Vielfalt der Zugänge in der Praktischen Theologie 18:00-19:30 Uhr Moderation: Dipl.-Soz.päd. Mag. Julia Eitzinger |
24.06.2021 |
Assoz.-Prof. Dr. Juliane Hammer (University of North Carolina) Gerechtigkeit, Feminismus, und Islam: Muslimische Aktivistinnen in den USA 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini |
Kontakt
Dipl.-Soz.päd. Mag. Julia Eitzinger, Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik, Karl-Rahner-Platz 1
E-Mail: julia.eitzinger@uibk.ac.at, Telefon: +43 512 507-8610
www.uibk.ac.at/islam-theol
www.facebook.com/irpinnsbruck
Miteinander Zukunft gestalten - eine Gesprächsreihe
Zentrum für Interreligiöse Studien
Miteinander Zukunft gestalten.
Eine Gesprächsreihe.
Gesprächsrunde: Pessah: Jüdische Einblicke in die Spiritualität des Festes
Mittwoch, 31. März 2021
18:00 Uhr
Online
Link zur Veranstaltung auf zoom
Fachtagung: Künstliche Intelligenz und Theologie
13. Juni 2019, 08:00 - 17:30 Uhr
Fakultätssitzungssaal (3. Stock, Raum 56 Ost)
SOWI, Universität Innsbruck
Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck
Weitere Informationen: Einladung & Programm
Informationstag des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik
12. Juni 2019, 17:00 Uhr
Seminarraum III (Zi. 217)
Karl-Rahner-Platz 1
Als laizistischer Staat mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung ist die Türkei reich an Erfahrungen auf dem Gebiet religiöser Bildung an öffentlichen Schulen. Religiöse Bildung wird in der Türkei in unterschiedlichen Formen wie z. B. bekenntnisorientierter Religionsunterricht, Religions-, Kultur- und Sittenkunde sowie Religions- und Ethikunterricht als Pflicht- und/oder Wahlfach angeboten. Vor diesem Hintergrund wird Cemal Tosun in seinem Vortrag aktuelle Ansätze und Diskurse zum Thema Religiöse Bildung aus der Türkei präsentieren.
Weitere Informationen: Plakat
Islam im Gespräch - "Zukunft gemeinsam gestalten"
Gesprächsrunde für Studierende des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik
Datum: Freitag, 08. Februar 2019
Nähere Informationen unter: Flyer
Sprachkurs mit begleitendem Kulturprogramm in Marokko
Eine Studienreise in Marokko
Dauer: 4 Wochen (Juli / August 2019)
Anmeldung bei: Mag. Dr. Khalid El Abdaoui (khalid.el-abdaoui@uibk.ac.at)
Voranmeldung: bis zum 15. Februar 2019
Nähere Informationen: hier
Vortragsreihe "Muslima am Wort"
Nähere Informationen: Programmübersicht
Der bekenntnisgebundene Religionsunterricht steht in unterschiedlichen Kontexten im Fokus vielfältiger Diskussionen und bedarf neuer Überlegungen. Für die Weiterentwicklung von zukunftsfähigen Modellen ist eine Klärung und Auslotung von Bekenntnisgebundenheit | Konfessionalität notwendig. Die Tagung beleuchtet die Thematik aus verschiedenen Perspektiven und bietet eine Plattform für die künftige Entwicklung eines pluralitätsfähigen Religionsunterrichts im Dialog mit den gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich.
Datum: 06./07. Dezember 2018
Ort: Kaiser-Leopold-Saal, Karl-Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck
Islam im Gespräch - "Beziehung Koran & Hadith"
Gesprächsrunde für Studierende des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik
Datum: Montag, 16. Juli 2018
Nähere Informationen unter: Flyer
Informationsveranstaltung "Islam studieren an der Universität"
Die Veranstaltung zielte darauf ab, sowohl MaturantInnen, die bei uns studieren wollen, als auch Studierenden, die bereits bei uns studieren, über die neuen Curricula zu informieren.
Datum: Mittwoch, 18. Juni 2018
Nähere Informationen unter: Flyer
Islam im Gespräch - "Alle Menschen sind gleich, manche sind gleicher: Frauen und Männer im Islam"
Gesprächsrunde für Studierende des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik
Datum: Montag, 11. Juni 2018
Nähere Informationen unter: Flyer
Einladung "Traditionelles Iftar-Essen"
Datum: Mittwoch, 06. Juni 2018
Nähere Informationen unter: Einladung
Islam im Gespräch - "Ramadan: Bedeutung & Spiritualität"
Gesprächsrunde für Studierende des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik
Datum: Montag, 21. Mai 2018
Nähere Informationen unter: Flyer
Islam im Gespräch - "Über Gott und die Welt"
Gesprächsrunde für Studierende des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik
Datum: Montag, 30. April 2018
Nähere Informationen unter: Flyer
Fachtagung "Oh Gott, (k)ein Konflikt!"
Differenzierende Perspektiven auf die Rolle von und den Umgang mit Konflikten in den monotheistischen Religionen
Datum: 16.-17. März 2018
Nähere Informationen unter: Programm
Informationsveranstaltung "Mastermöglichkeit IRP"
Die Universität Innsbruck bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 eine Mastermöglichkeit im Bereich Islamische Religionspädagogik.
Datum: Montag, 03. Juli 2017
Nähere Informationen unter: Flyer
Gemeinsam feiern und miteinander ins Gespräch kommen
Als Schnittstelle zwischen der Universität und der muslimischen Gemeinde möchten wir die MaturantInnen gemeinsam mit ihren ReligionslehrerInnen zu einem Besuch an unserem Institut einladen, ihren Maturaabschluss feiern und dabei auch nützliche Informationen über die verschiedenen Studienmöglichkeiten an der Universität Innsbruck geben.
Datum: Montag, 26. Juni 2017
Nähere Informationen unter: Flyer
Scriptural Reasoning – Eine Praxis des „Streitens auf schönste Weise“ (Koran, 29:46): Am 19.05.2017 trafen sich zahlreiche christliche und muslimische Studierende, Lehrende und Interessierte an der Universität Innsbruck zum interreligiösen Austausch und Dialog auf der Grundlage der Bibel und des Korans.
Nähere Informationen unter: Bericht
Dritte "Tagung der Fachdidaktik"
Religiöse und (sozio-)kulturelle Vielfalt in Fachdidaktik und Unterricht
Datum: Freitag, 12. Mai 2017
Ort: Kaiser-Leopold-Saal, Karl-Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck
Nähere Informationen unter: Programmübersicht
Informationsveranstaltung für MaturantInnen
Diese Veranstaltung richtet sich an MaturantInnen und SchülerInnen, die sich für das Lehramtstudium Unterrichtsfach Islamische Religion oder für das Bachelorstudium Islamische Religionspädagogik interessieren und bietet den TeilnehmerInnen eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe.
Datum: Donnerstag, 11. Mai 2017
Nähere Informationen unter: Flyer
Vortragsreihe "Islam in Europa - Begegnungen, Konflikte und Lösungen"
Die Vortragsreihe "Islam in Europa - Begegnungen, Konflikte und Lösungen" des Bereiches Islamische Religionspädagogik im WiSe 2017/18 mit dem Auftaktvortrag von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide zum Thema "Der Islam als Religion der Barmherzigkeit statt des Gesetzes. Gott/Mensch-Beziehung dialogisch statt monologisch".
Gemeinsam Bibel und Koran erkunden
Nähere Informationen unter: Flyer
ÖIF-Forschungspreis für Innsbrucker Nachwuchsforscher
Mehmet Tuna, Universitätsassistent am Bereich Islamische Religionspädagogik des Instituts für Fachdidaktik, bekommt für seine innovative Masterarbeit "Islam ist nach der Schule..." den diesjährigen ÖIF Forschungspreis.
Nähere Informationen unter: Bericht
Bereich IRP unterstützt europaweites Projekt "GiveItUp4Ramadan" gegen Radikalisierung
Bereich Islamische Religionspädagogik unterstützt europaweites Projekt gegen Radikalisierung.
Nähere Informationen unter: Projektbericht
Freundschaftlicher Besuch aus Bursa
Auf Einladung von Rektor Tilmann Märk besuchte kürzlich eine hochrangige Delegation der Uludag-Universität Bursa die Universität Innsbruck
Datum: Freitag, 15. April 2016
Ort: Universität Innsbruck
Nähere Informationen: hier
Von Marrakesch nach Fes - Studienreise nach Marokko
Eine Studienreise zu den Zentren Islamischer Theologie in Marokko
Datum: 23.03.2016 bis 31.03.2016
Anmeldung bei: Mag. Khalid El Abdaoui (khalid.elabdaoui@univie.ac.at)
Anmeldung bis spätestens: 20.02.2016
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: max. 10 Personen
Nähere Informationen: hier
Besuch von Schülern der ATIB Innsbruck
Titel: Schüler der ATIB Innsbruck zu Gast an der Universität Innsbruck - Bereich Islamische Religionspädagogik
Datum: Freitag, 11. März 2016
Ort: Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät
Zu den Fotos: Bildergalerie
Antrittsvorlesung - Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini
Titel: Zwischen Gewissheit und Kontingenz. Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis von islamischer Theologie und Religionspädagogik im europäischen Kontext
Datum: Mittwoch, 13. Jänner 2016
Ort: Aula (Universitätshauptgebäude) Innrain 52, 6020 Innsbruck
Nähere Informationen: Dokument
Das Drama der Freiheit im Disput
Datum: 03. Dezember - 04. Dezember 2015
Ort: Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät
Nähere Informationen: Programm
Scriptural Reasoning - Gemeinsam Bibel und Koran erkunden
Der Fachbereich Islamische Religionspädagogik lädt gemeinsam mit der Katholisch-Theologischen Fakultät alle Studierenden und Interessierten herzlich zum Scriptural Reasoning ein. Die Einführungsveranstaltung findet am 25. November um 18:00 Uhr im Seminarraum VII statt.
Datum: Mittwoch, 25. November 2015
Ort: Karl-Rahner-Platz 3 / 1. Stock / SR VII, 6020 Innsbruck
Nähere Informationen: Dokument
Gottes-Beziehungen. Der Gott des Theismus und seine Relationen zur Welt
Datum: 06. November - 07. November 2015
Ort: Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät
Nähere Informationen: Programm
Eröffnungsfeier des Forschungszentrums "Migration und Globalisierung"
Datum: 30. Oktober 2015
Ort: Künstlerhaus Büchsenhausen, Weiherburggasse 13, 6020 Innsbruck
Nähere Informationen: Programm
International Conference - Religion and Violence
Einladung zur Podiumsdiskussion "Religionsfreiheit und Toleranz in Christentum und Islam"
Datum: Mittwoch, 13. Mai 2015, um 19:00 Uhr
Ort: im Haus der Begegnung
Nähere Informationen: Programm
Artikel iPoint: hier
Datum: Freitag, 10. April 2015
Ort: Universitätshauptgebäude, 1. Stock, Innrain 52, 6020 Innsbruck
Nähere Informationen: hier
Eröffnungsfeier des Bereiches Islamische Religionspädagogik
Datum: Montag, 06. Oktober 2014
Ort: Kaiser-Leopold-Saal, Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, Karl-Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck
Nähere Informationen: Einladung
50 Jahre türkische Migration nach Österreich - Gestern, heute und in der Zukunft
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2014
Ort: Hacettepe Universität Ankara, Sıhhiye Campus
Nähere Informationen: Programm