Zu Gast sind:
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (Universität Osnabrück)
Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini
Donnerstag, 16.12.2021
18:00 Uhr
Online
Lasst uns über Rassismus reden: Eine pädagogische Herausforderung
Zu Gast sind:
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (Universität Osnabrück)
Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini
Donnerstag, 16.12.2021
18:00 Uhr
Online
Das Weihnachtsfest in einer pluralen Gesellschaft: Fremd sein, Gast sein, heimisch sein
Zu Gast sind:
Dr.in phil. Asligül Aysel, Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik, Universität Innsbruck
Univ.-Prof. i. R. Dr. Martin Jäggle, Institut für Praktische Theologie, Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Erol Yildiz, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck
Dienstag, 21.12.2021
18:00 Uhr
Online
Gesprächsrunde: Pessah: Jüdische Einblicke in die Spiritualität des Festes
Miteinander Zukunft gestalten. Eine Gesprächsreihe.
Wann: Mittwoch, 31. März 2021; 18:00 Uhr
Wo?: Online unter diesem Link (zoom)
Die Vorträge finden ab dem 10.03. bis zum 23.06.2021 jeden Mittwoch von 13:45 – 15:15 Uhr statt.
Das Institut lädt alle Interessierten herzlich zur Ringvorlesung "Grenzgänge und Grenzziehungen. Transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung" in diesem Sommersemester ein, die von unserem Kollegen Dr. Jonas Kolb gemeinsam mit Dr. Nicola Brocca (Institut für Fachdidaktik) und Ann-Kathrin Dittrich, PhD (Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung) organisiert wird.
Die Besonderheit der Ringvorlesung besteht darin, dass jeder Vortrag im Tandem von zwei MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Instituten unserer Fakultät für LehrerInnenbildung gestaltet wird.
Die Vorträge finden ab dem 10.03. bis zum 23.06.2021 jeden Mittwoch von 13:45 – 15:15 Uhr statt (Ausnahme: 10.03., 18:00-19:30 Uhr).
Link zum Livestream: https://webconference.uibk.ac.at/b/nic-mxq-v13
Weitere Informationen zur Ringvorlesung findest du/finden Sie unter folgendem Link: https://www.uibk.ac.at/events/info/2021/ringvorlesung-grenzgaenger.html
Informationstag - Islam studieren - LIVE am 18. Juni 2021, 18.00 Uhr
Islamische Religionspädagogik
Unterrichtsfach Islamische Religionspädagogik
Bachelor / Master / PhD
präsentiert von Institutsleiter Univ.-Prof. Dr. Zekirija Sejdini
Wann: LIVE am 18. Juni 2021, um 18:00 Uhr
Zoom-Link
Nähere Infos hier: Informationstag_18.06.2021
Das Institut lädt alle Interessierten herzlich zur Ringvorlesung "Grenzgänge und Grenzziehungen. Transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung" in diesem Sommersemester ein, die von unserem Kollegen Dr. Jonas Kolb gemeinsam mit Dr. Nicola Brocca (Institut für Fachdidaktik) und Ann-Kathrin Dittrich, PhD (Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung) organisiert wird.
Die Besonderheit der Ringvorlesung besteht darin, dass jeder Vortrag im Tandem von zwei MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Instituten unserer Fakultät für LehrerInnenbildung gestaltet wird.
Die Vorträge finden ab dem 10.03. bis zum 23.06.2021 jeden Mittwoch von 13:45 – 15:15 Uhr statt (Ausnahme: 10.03., 18:00-19:30 Uhr).
Link zum Livestream: https://webconference.uibk.ac.at/b/nic-mxq-v13
Weitere Informationen zur Ringvorlesung findest du/finden Sie unter folgendem Link: https://www.uibk.ac.at/events/info/2021/ringvorlesung-grenzgaenger.html
Vortragsreihe SS 2021 - Diversität im Islam - Die vergessene Botschaft
25.03.2021 |
Prof. Dr. Frank Griffel (Yale University) Voller Widersprüche und Ambiguität – Eine Neuinterpretation der Geschichte der Philosophie im Islam 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini |
08.04.2021 |
Dr. Andreas Renz (Universität München) Das Christentum in der Sicht islamischer Theologen. Ausgewählte Positionen der Gegenwart 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Dr. Abdullah Takim |
22.04.2021 |
Jun.-Prof. Dr. Mira Sievers (Humboldt-Universität zu Berlin) Frauen als Prophetinnen? Eine theologische Kontroverse im Córdoba des 4./10. Jahrhunderts 18:00-19:30 Uhr Moderation: Dipl.-Soz.päd. Mag. Julia Eitzinger |
06.05.2021 |
Prof. Dr. Stefan Schreiner (Universität Tübingen) Europäisch seit 700 Jahren – Muslime im Osten Europas 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini |
27.05.2021 |
Mag. Dr. Rahel Fischbach (Universität Innsbruck) Gewalt im Qur'an: Hermeneutische, poetische und theologische Betrachtungen 18:00-19:30 Uhr Moderation: Mehmet Tuna, PhD |
10.06.2021 |
Dr. Ali Ghandour, M.A. (Universität Münster) Vielfalt der Zugänge in der Praktischen Theologie 18:00-19:30 Uhr Moderation: Dipl.-Soz.päd. Mag. Julia Eitzinger |
24.06.2021 |
Assoz.-Prof. Dr. Juliane Hammer (University of North Carolina) Gerechtigkeit, Feminismus, und Islam: Muslimische Aktivistinnen in den USA 18:00-19:30 Uhr Moderation: Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini |
Dipl.-Soz.päd. Mag. Julia Eitzinger, Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik, Karl-Rahner-Platz 1
E-Mail: julia.eitzinger@uibk.ac.at, Telefon: +43 512 507-8610
www.uibk.ac.at/islam-theol
www.facebook.com/irpinnsbruck
Miteinander Zukunft gestalten - eine Gesprächsreihe
Mittwoch, 31. März 2021
18:00 Uhr
Online