Rebecca Walter, MA
Abschluss des Bachelorstudiums der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien im Jahr 2012. Abschluss des Masterstudienganges Human Rights and Democratisation am European Interuniversity Centre for Human Rights and Democratisation in Venedig im Jahr 2013. Seit November 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IRKS und seit März 2021 zusätzlich im Wissenschaftsmanagement tätig.
Telefon: +43 (0) 512 507 73904
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Strafvollzug, Extremismus & Radikalisierung, Menschenrechte; Wissenschaftsmanagement
Forschungsprojekte:
ESBH: Effiziente, sichere bauliche Haftgestaltung in Justizanstalten
StratEx - Strategien der Einflussnahme extremistischer Organisationen im Bildungsbereich
Publikationen 2022
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Hofinger, Veronika; Reisinger, Werner; Walter, Rebecca (2022): Homeschooling in Österreich in problematischen Kontexten.
In: Zeitschrift für Bildungsforschung 12, S. 535 - 552. (Volltext) (DOI) (Weblink) -
Lippe, Felix; Walter, Rebecca; Hofinger, Veronika (2022): Evaluating an online-game intervention to prevent violent extremism.
In: Journal for Deradicalization 32, S. 1 - 34. (Volltext) (Weblink)
Sonstige Publikationen
Forschungsbericht (Auftragsforschung)
-
Hofinger, Veronika; Walter, Rebecca: Extremismusprävention macht Schule – erste Evaluationsergebnisse.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), Wien, 29.07.2022.
Publikationen 2021
Herausgeberschaften
Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
-
Hofinger, Veronika; Mayrhofer, Hemma; Pelikan, Christa; Fuchs, Walter; Hammerschick, Walter; Walter, Rebecca (Hg.) (2021): Sozialwissenschaftliche Aufklärung der Rechtspolitik und -praxis als Berufung. Festschrift für Arno Pilgram zum 75. Geburtstag. Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London, Zürich: LIT-Verlag (= Schriften zur Rechts- und Kriminalsoziologie, 11). ISBN 978-3-643-51086-0. (Volltext) (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Hofinger, Veronika; Lippe, Felix; Walter, Rebecca (2021): Evaluation in der Extremismusprävention. Zur Messung von Effekten einer Intervention am Beispiel des Projekts DECOUNT.
In: SIAK-Journal. Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis 2021/2, S. 78 - 88. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Discussion-/Working Paper)
-
Danner, Katharina; Hofinger, Veronika; Walter, Rebecca (2021): Good Practices der Extremismusprävention im Bildungsbereich.
In: IRKS Working Paper 2021, No. 21. (Weblink)
Sonstige Publikationen
Forschungsbericht (Auftragsforschung)
-
Danner, Katharina; Hofinger, Veronika; Walter, Rebecca: Evaluierung bestehender Präventionsmaßnahmen, Erhebung der Bedarfe und Eruierung von Good Practices.
KIRAS Sicherheitsforschung, Wien, 30.03.2021. -
Reisinger, Werner; Walter, Rebecca; Hofinger, Veronika: Verschwörungsideologische und (rechts-)esoterische Szene, Staatsverweigerer und staatsfeindliche Gruppierungen in Österreich und ihre Aktivitäten im Bildungsbereich: Zwei Fallbeispiele für Strategien im Bildungsbereich.
Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie, Wien, Innsbruck, 22.12.2021.