Mag.a Isabel Haider, BA LL.M (she/her)

 

foto Isabel Haider

Isabel Haider holds a Master’s degree in Law and a Bachelor’s degree in Sociology from the University of Vienna and an LL.M. in Criminal Justice from Queen Mary University of London. In 2016, she passed the Austrian bar exam. From 2018 to 2022, she worked as a researcher at the department of criminology at the University of Vienna. She also served as a consultant to the European Network Against Racism (ENAR), the OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights and Facing Facts/A Jewish Contribution to an Inclusive Europe (CEJI). Her ongoing PhD project is on the social construction of extremist and hate crime in Austria.

 

Phone: +43 (0) 512 507 73907

Mail: isabel.haider@uibk.ac.at 


 Research Focus: 

Hate Crime, Gender-based Violence Against Women/Femicide, Policing

 

Research Projects:

JUGHENT - Empirical research for the positioning and development of the Youth Court Assistance Service

ESBH: Effiziente, sichere bauliche Haftgestaltung in Justizanstalten

 

Publications:

 

Journal articles

Haider. Die Haltung der Polizeigewerkschaft zum Umgang mit Polizeigewalt in Österreich. Kriminologie – Das Online-Journal, 4(3), 335–352. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2022.3.7 (Open Access).

Haider. Femizide – Begriff, Konzept und österreichischer Verwendungskontext. JuridikumZeitschrift für Kritik, Recht, Gesellschaft 2/2022, 208-218.

Haider. Hate Crimes gegen Frauen – eine Diskussion aus Sicht der strafrechtlichen Umsetzung und Strafverfolgungspraxis in Österreich. Journal für Strafrecht 2021/1, 51-61.

Haider. Zur Erfassung und Verfolgung von Hate Crimes in Österreich. Journal für Strafrecht 2020/5, 398-413.

Haider. Eine Untersuchung von Mordversuchen an weiblichen Opfern auf ihre Geschlechtsbezogenheit. Österreichische Juristenzeitung 2020/14-15, 647-660.

Haider. Tagungsbericht American Society of Criminology 75th Annual Meeting. Journal für Strafrecht 2020/2, 144-148.

Haider. Austrian law as a safe haven for foreign spies? An analysis on the basis of the recent phenomenon of “embassy espionage”. European Journal of Crime, Criminal Law and Criminal Justice, 2018, Vol.26(3), 201-221.

Haider, Zur Zulässigkeit der Inanspruchnahme der Kärntner Ausfallshaftungen nach dem EU-Beihilferecht. ecolex 2016, 147-149.

Book sections

Haider/Millner. Hasspostings im Strafverfolgungssystem. In Fischer/Millner/Radkohl (Hg.): Online Hate Speech: Perspektiven aus Praxis, Rechts- ­und Medienwissenschaften, Wien: NWV, 2021, 91-140. https://elibrary.verlagoesterreich.at/book/10.37942/9783708313863 (Open Access).

Haider. Hate Crimes gegen Frauen – eine Diskussion aus Sicht der strafrechtlichen Umsetzung und Strafverfolgungspraxis in Österreich. In Grafl/Stempkowski/Beclin/Haider (Hg.): "Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?" Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH, 2020, 151-168.

Haider. Aktion statt Reaktion – die Strategie der britischen Polizei im Kampf gegen Hass im Netz. In Greif/Ulrich (Hg.), Hass im Netz - Grenzen digitaler Freiheit, Linz: Linzer Schriften zu Gender und Recht, 2019, 151-170.

Editorial work

Grafl/Stempkowski/Beclin/Haider. 2020. "Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?" Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH.

Grafl/Stempkowski/Beclin/Haider. 2020. Special issue: Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen. 16. Wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft 2019 in Wien, Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 103 (3).

Research reports

Haider/Huberty/Lang/Rumpold/Schlojer. Studie zu Mordkriminalität mit Schwerpunkt auf Femiziden, im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres in Kooperation mit dem Bundeskriminalamt, https://ales.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_ales/Projekte/STUDIE_Screening_Mordfaelle_FINAL.pdf

Grafl/Haider. Untersuchung der Strafenpraxis bei Körperverletzungsdelikten, fahrlässiger Tötung und Sexualstraftaten für die Jahre 2008 bis 2017, im Auftrag des Bundesministeriums für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, https://strafrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_strafrecht/Grafl/CG/Grafl_Haider_Entwicklung_der_Strafenpraxis_bei_Koerperverletzung_und_Sexualstraftaten.pdf   

Media articles, blog posts and other online publications

Haider. Den Schutz muss sie sich schon selbst suchen, Der Standard, https://www.derstandard.at/story/2000131438866/den-schutz-muss-sie-sich-schon-selbst-suchen (25.11.2021).

Haider. Austria - Report on Femicide. Input to the UN Special Rapporteur on violence against women for her report to the General Assembly at the 76th session, https://www.ohchr.org/Documents/Issues/Women/SR/Femicide/2021-submissions/Others/isabel-haider.pdf (12.7.2021).

Haider. Wie wird man Verfassungsschützerin? Das Personalproblem des BVT, Der Standard, https://www.derstandard.at/story/2000124262776/das-personalproblem-des-verfassungsschutzes (18.2.2021).

Haider. Mehr als Hass auf das Opfer: Hate-Crimes in Österreich, Der Standard, https://www.derstandard.at/story/2000121234774/mehr-als-hass-auf-das-opfer-hate-crimes-in-oesterreich (30.10.2020).

Haider, How Austria Could and Should Contribute to the Fight against Impunity in Syria, International Insights published by the Journal of Transnational Law & Policy, https://jtlpblog.wordpress.com/2017/12/04/how-austria-could-and-should-contribute-to-the-fight-against-impunity-in-syria/ (4.12.2017).


Nach oben scrollen