Mit diesem neuen Service will transIT Wissenschaft und Wirtschaft der Region stärker vernetzen sowie eine Kommunikationsplattform für Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren etablieren.
iTirol versteht sich als interaktive Plattform und bietet seinen LeserInnen neben einem umfassenden Informationsüberblick die Möglichkeit, sich aktiv durch Beiträge zu Projekten, Kooperationen, Veranstaltungen, Success-Storys und Stellenausschreibungen zu beteiligen. iTirol fungiert somit als Drehscheibe für alles Wissenswerte im Bereich moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.