Stiftungsvertrag unterzeichnet
Rektor Tilmann Märk und Martin T. Clemens, Geschäftsführer des Stiftungsfonds für Umweltökonomie und Nachhaltigkeit GmbH (SUN) mit Sitz in Bonn, unterzeichneten einen Stiftungsvertrag für zwei Professuren. Der SUN wurde im September 2014 gegründet und unterstützt Einrichtungen, Programme und Projekte, die sich aus der fortschreitenden Globalisierung sowie der Ausweitung grenzüberschreitender Aktivitäten und internationaler Kooperationen ergeben. Eines der ersten geförderten Projekte ist die Einrichtung des „Innovation Lab for Sustainability“ an der Universität Innsbruck, in dessen Zuge jeweils eine Professur an der Fakultät für Betriebswirtschaft sowie Geo- und Atmosphärenwissenschaften eingerichtet werden. Die Professuren beschäftigen sich aus der jeweiligen Fachperspektive heraus mit Fragestellungen des nachhaltigen Ressourcenmanagements, übergeordnetes Ziel des Labs wird es jedoch auch sein, das Thema Nachhaltigkeit als fächerübergreifende Einrichtung sichtbar an der Universität zu verankern.
1 / 4
Rektor Tilmann Märk und Martin T. Clemens mit den Stiftungsverträgen
Rektor Tilmann Märk und Martin T. Clemens, Geschäftsführer des Stiftungsfonds für Umweltökonomie und Nachhaltigkeit GmbH (SUN) mit Sitz in Bonn, unterzeichneten einen Stiftungsvertrag für zwei Professuren.
2 / 4
Martin T. Clemens bei der Unterzeichnung
Der SUN wurde im September 2014 gegründet und unterstützt Einrichtungen, Programme und Projekte, die sich aus der fortschreitenden Globalisierung sowie der Ausweitung grenzüberschreitender Aktivitäten und internationaler Kooperationen ergeben.
3 / 4
Rektor Tilmann Märk unterzeichnet den Stiftungsvertrag
Eines der ersten geförderten Projekte ist die Einrichtung des „Innovation Lab for Sustainability“ an der Universität Innsbruck, in dessen Zuge jeweils eine Professur an der Fakultät für Betriebswirtschaft sowie Geo- und Atmosphärenwissenschaften eingerichtet werden.
4 / 4
Gruppenbild
Die Professuren beschäftigen sich aus der jeweiligen Fachperspektive heraus mit Fragestellungen des nachhaltigen Ressourcenmanagements, übergeordnetes Ziel des Labs wird es jedoch auch sein, das Thema Nachhaltigkeit als fächerübergreifende Einrichtung sichtbar an der Universität zu verankern. Im Bild: Bernhard Fügenschuh, Dekan der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Matthias Bank, Dekan der Fakultät für Betriebswissenschaft, Martin T. Clemens, Geschäftsführer der SUN, Rektor Tilmann Märk und Thomas Baumgartner.