Masterprüfungen an der Fakultät für Architektur
Am 27. Und 28. November 2013 fand an der Fakultät für Architektur wieder eine der drei jährlich angesetzten, zweitägigen Masterprüfungen statt, die eines der zentralen Ereignisse im Studienjahr für Studierenden und Fakultätsangehörige darstellt.
Masterpruefungen1
Im November fanden an der Fakultät für Architektur die Masterprüfungen statt. Die Präsentationen der AbsolventInnen stießen auch dieses Mal auf großes Interesse.
Masterpruefungen2
Um das hohe Niveau der Arbeiten zu garantieren, werden bereits seit Jahren ProfessorInnen anderer Universitäten als externe Kritiker eingeladen. Bei diesem Termin waren es Götz Stöckmann (im Bild) von der Universität Siegen und Valentin Boontjes van Beek von der AA London.
Masterpruefungen3
Die Mitglieder der Prüfungskommission Ass.-Prof. Eric Sidoroff, Univ.-Prof. Bart Lootsma, und Prof. Valentin Bontjes van Beek (v.l.)
Masterpruefungen4
Einige der präsentierten Masterarbeiten - hier das Projekt "The Volumetric Column" von Julia Gottstein.
Masterpruefungen5
Die Masterarbeit "Growing out of Coex in Seoul, South Korea Giving form to the culture of shopping" von Thomas Tait.
Masterpruefungen7
Arbeit von Karim Kandil: The EDIBLE HUB Urbanes Plug in für Harlem
Masterpruefungen8
Die präsentierten Arbeiten führten zu lebhaften Diskussionen - im Bild zwischen Prof. Peter Trummer und Prof. Stefano de Martino.
Masterpruefungen9
Nach den Präsentationen eines Tages findet jeweils eine gemeinsame Notenkonferenz statt, bei der die Arbeiten noch einmal von den beiden Externen dem Gesamtgremium vorgestellt werden und Gelegenheit zur Nachdiskussion besteht.
Masterpruefungen10
Abschließend dankten Prof. Bart Lootsma, Ass.-Prof. Eric Sidoroff und Studiendekan Ass.-Prof. Günther Filz Johanna Renz, der langjährigen guten Seele des Prüfungsreferats für ihre verständnisvolle, hingebungsvolle und unterstützende Betreuung der gesamten Fakultät für Architektur.