Fünf Jahre edition laurin
Anlässlich des 5. Geburtstags der edition laurin wurden am 24. März 2015 im Café Katzung die drei Frühjahrsneuerscheinungen des Verlages – alle stammen von Angehörigen der Universität Innsbruck – präsentiert. Die Reihe geht auf eine Idee des Rektors zurück, bei innsbruck university press auch Belletristik herauszugeben. (Text: Birgit Holzner, Fotos: Marie-Louise Brader/Christoph Wild)
1 / 7
001_brader.jpg
Anlässlich des 5. Geburtstags der edition laurin wurden am 24. März 2015 im Café Katzung die drei Frühjahrsneuerscheinungen des Verlages – alle stammen von Angehörigen der Universität Innsbruck – präsentiert. Die Reihe geht auf eine Idee des Rektors zurück, bei innsbruck university press auch Belletristik herauszugeben. (Foto: Marie-Louise Brader)
2 / 7
002_wild.jpg
Florian Gantner, ehemaliger Studierender der Universität Innsbruck, unterhielt die ZuhörerInnen mit seinem humorvollen Roman „Trockenschwimmer“. (Foto: Christoph Wild)
3 / 7
003_wild.jpg
Die Romanistin Doris Eibl stellte ihre Übersetzung des Romans „Bacha Posh“ der jungen französischen Autorin Charlotte Erlih vor. Das Buchprojekt wurde vom Frankreich-Schwerpunkt unterstützt. (Foto: Christoph Wild)
4 / 7
004_wild.jpg
Carolina Schutti, ehemalige Mitarbeiterin des Literaturhauses am Inn, las aus ihrer Novelle „Eulen fliegen lautlos“. Die Verlagsleiterin Birgit Holzner führte durch den Abend. (Foto: Christoph Wild)
5 / 7
005_wild.jpg
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Cornelia Mayr, Gambe und Ralph Schutti, Laute. (Foto: Christoph Wild)
6 / 7
006_brader.jpg
(Foto: Marie-Louise Brader)
7 / 7
007_brader.jpg
Die bisher erschienenen 32 Titel der edition laurin. Die Coverfotos stammen zum Großteil von Gregor Sailer. (Foto: Marie-Louise Brader)