Französischer Verdienstorden für zwei Professorinnen
Am 2. Juni verlieh der französische Botschafter Stéphane Gompertz zwei Professorinnen der Universität Innsbruck, Ursula Moser und Eva Lavric, die Offiziersinsignien für besondere Verdienste „Ordre national du mérite“, um sie für ihre besonderen Verdienste für die französische Sprache und Kultur zu ehren. (Text und Fotos: Julia Beirer)
1 / 4
01
Am 2. Juni verlieh der französische Botschafter Stéphane Gompertz zwei Professorinnen der Universität Innsbruck, Ursula Moser und Eva Lavric, die Offiziersinsignien für besondere Verdienste „Ordre national du mérite“, um sie für ihre besonderen Verdienste für die französische Sprache und Kultur zu ehren.
2 / 4
02
Der Botschafter erklärte, dass es eine besondere Ehre für ihn sei, mit Ursula Moser und Eva Lavric zwei Freundinnen Frankreichs, des Institut français und von ihm persönlich mit dem nationalen Verdienstorden auszuzeichnen.
3 / 4
03
Ursula Moser ist Mitglied zahlreicher Vereine und Organisationen der französischen Kultur. Sie legt einen Schwerpunkt ihrer Forschung auf die Literatur Kanadas und der Migration. Sie fördert die Zusammenarbeit französischer und österreichischer Universitäten und ist Leiterin des Instituts für Romanistik der Universität Innsbruck. „Die Verleihung des Ordens um die Verdienste an der französischen Sprache und Kultur ist eine besondere Ehre für mich“, bedankte sich Ursula Moser in ihrer Rede.
4 / 4
04
Eva Lavric widmete ihre Forschungsarbeit der Linguistik, der Wirtschaftssprache und dem französischen Wortschatz mit besonderem Hinblick auf das Thema Nahrung. Zudem ist sie Leiterin des Interdisziplinären Frankreich-Schwerpunktes. „Es ist mir eine besondere Ehre, dass ich diesen Orden für die Arbeit verliehen bekomme, die mir am meisten Freude bereitet“, so Lavric in ihrer Dankesrede. (Text und Fotos: Julia Beirer)