Der Vertrag sieht die Einrichtung einer Stiftungsprofessur und die Förderung der Forschung und Lehre im Bereich „Mikroelektronik und implantierbare Systeme“ an der Universität Innsbruck vor. Die Kosten für die ersten fünf Jahre übernimmt MED-EL, der international erfolgreiche Tiroler Hersteller von Hörimplantaten. Dadurch sollen Forschung, Forschungstransfer, Lehre und Kommunikationsaufgaben auf dem Gebiet der Elektronik an der Universität Innsbruck gefördert werden. Die Stiftungsprofessur wird ein integraler Bestandteil des neuen Fachbereichs Mechatronik an der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften.
(Christian Flatz)