„Zu den vier intensiven Tagen sind einundzwanzig Teilnehmer aus 18 Ländern Europas, sowie Nord- und Südamerikas angereist“, freut sich Prof. Ruben Sommaruga vom Institut für Ökologie und Chair von der Internationalen Schule.
Die 22 Vorträge wurden von 15 Mitgliedern der Forschungsplattform „Alpiner Raum: Mensch und Umwelt“ sowie von sechs eingeladenen, führenden WissenschaftlerInnen aus Kanada, Großbritannien, der Schweiz, Frankreich und Spanien gehalten.
Das Vizerektorat für Forschung, der Frankreich - Schwerpunkt, das Zentrum für Kanadastudien, und die Plattform „Alpiner Raum: Mensch und Umwelt“ unterstützten die Initiative.
Links:
- International School on "Alpine Ecology and Global Change"
- Forschungsschwerpunkt Ökologie des Alpinen Raumes