Forschung |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Dissertation Titel: Förderung kritischen Denkens in digital gestützten Lehr- und Lernarrangements Kurzbeschreibung: Online- und Blended Learning in der Sekundar- und Hochschulbildung breitet sich nun auch im deutschsprachigen Raum rasant aus. Gefragt sind fortschrittliche Lehr- und Lernkonzepte mit digitalen Medien, die den Bildungsansprüchen der jeweiligen Schulform gerecht werden. Eines der am meisten verwendeten didaktischen Rahmenwerke im englischsprachigen Raum ist das Community-of-Inquiry-Rahmenwerk von Garrison et al. (2000), das für die Gestaltung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements in Online- und Blended-Learning-Lernumgebungen entwickelt wurde. Das CoI-Rahmenwerk umfasst drei operationalisierte Elemente - kognitive, soziale und Lehrpräsenz -, die zusammen eine sinnstiftende Bildungserfahrung ermöglichen sollen. In meiner Dissertation untersuche ich seit Anfang 2020 das Konstrukt der kognitiven Präsenz, um neue Erkenntnisse zur Förderung des kritischen Denkens der Lernenden in Online-Lernumgebungen zu gewinnen. Garrison, D. R.; Anderson, T. und Archer W. (2000). Critical Inquiry in a Text-Based Environment: Computer Conferencing in Higher Education. The Internet and Higher Education 2(2-3): S. 87-105
Aktuelle Projekte Projektmitarbeiterin | 2020-2023 | LACOI: Representation of a Community of Inquiry in Cooperative Online-based Courses through Learning Analytics | Projektseite | Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL |