Didaktik der wirtschaftsberufliche Bildung (II): Ziele Einen Überblick über die aktuellen Lehrveranstaltungen erhalten Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Innsbruck.
Voraussetzungen sind die Module Einführung in die Theorien sozio-ökonomischer Erziehung sowie Lehren und Lernen als Beruf Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Methoden, die vor allem im interaktiven Teil zum Einsatz kommen, sind Unterrichtssimulationen, Gruppenarbeiten, Kurzvorträge. Interaktiver Teil: aktive Mitarbeit, positive Klausur über wirtschaftliche Fachkenntnisse im Bereich Wirtschaftsinformatik, Präsentationen, Erstellen einer Seminararbeit Die Klausur zu den fachlichen Inhalten Wirtschaftsinformatik kann auch durch die regelmäßige Teilnahme an der AG Lehrplanbezogene Wirtschaftsinformatik und die damit verbundene Klausur ersetzt werden. Diese Klausur ist zwei Semester lang gültig. Gesamtprüfung: |
master_didaktik2.html - master_didaktik2.html