JADE Job Ad Decoder
Testen Sie Ihr Stelleninserat.
Von der Herausforderung zur Lösung
Stelleninserate enthalten häufig Formulierungen, die stereotype Vorstellungen, z.B. zu Geschlecht und Alter, transportieren. Aus wissenschaftlichen Studien ist bekannt, dass Inserate für leitende Positionen oder aus Branchen mit überdurchschnittlicher Vergütung besonders viele männliche Stereotype (z.B. „durchsetzungsfähig“) und mit Jugend konnotierte Sprachcodes (z.B. „dynamisch“) enthalten.
Diese Sprachcodes können für potenzielle Bewerber:innen (v.a. Frauen, Personen mit langjähriger Berufserfahrung) abschreckend wirken (Leseempfehlung: Julia Brandl: „Die Macht der Worte. Stellenanzeigen als Instrument zur Diversitätsförderung“). Das verringert die Vielfalt von Fachkräfte-Pools, die Unternehmen zur Verfügung stehen. Gleichzeitig zeigen Studien, dass eine höhere Vielfalt der Belegschaft in einer diversitätsfreundlichen Unternehmenskultur langfristig Vorteile bringt.
Eine höhere Vielfalt an Bewerber:innen können Unternehmen erreichen, indem sie auf die passende Formulierung von Stelleninseraten achten – der Job-Ad Decoder JADE hilft ihnen dabei.
Das sagen unsere ersten Anwender:innen
„JADE besticht durch die einfache Handhabung und ist somit im Arbeitsalltag gut anzuwenden. Zusätzlich forciert JADE den kontinuierlichen Blick auf bestehende Abläufe der Stellenausschreibung, zeigt „weiße Flecken“ auf und liefert damit eine Basis für Weiterentwicklung.“
Mag. Heike Scheumann, MA (Leitung Personalmanagement STIHL Tirol GmbH)
„JADE hat uns den Anstoß gegeben, noch intensiver über Diversity im Recruiting nachzudenken. Und gleichzeitig praktische Lösungen aufgezeigt, unsere Stellenanzeigen attraktiver zu gestalten. Ein tolles, zeitgemäßes Tool für People Acquisition im Unternehmen.“
Stefanie Schmeiser (Leiterin HR Shared Services Austria, Plansee Group Functions Austria GmbH)
„JADE hat uns aufgezeigt, welchen Erfolgsfaktor die richtige Wortwahl bei der Ansprache von geeigneten BewerberInnen darstellen kann. JADE war einfach in unsere Recruiting-Prozesse und -Strukturen zu integrieren und hat zur Sensibilisierung im Umgang mit Sprache bei der Personalsuche einen wichtigen Beitrag geleistet.“
Mag.a Dr.in Birgit Haidacher (Leitung Personal, Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH)
„Durch den Job Ad Decoder haben wir gelernt unsere Inseratstexte kritisch zu hinterfragen und durch eine neutralere Formulierung verschiedene Bewerber:innengruppen anzusprechen. Damit hilft JADE uns dabei die Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen noch weiter zu erhöhen.
Die Analyse erfolgt schnell und unkompliziert und bietet einen echten Mehrwert für unsere Recruiter:innen.“
Laura Lackner, MSc (Spezialistin Employer Branding, ÖBB Business Competence Center GmbH)