3. Innsbrucker Personaldialog

Am 22. Februar 2018 fand der 3. Innsbrucker Personaldialog an der Universität Innsbruck statt. Unter dem Titel „Transparenz als Herausforderung im HRM“ wurden aktuelle Entwicklungen bei Gehaltsangaben, Datenschutz und Automatisierung bei der Rekrutierung diskutiert. Univ.-Prof. Dr. Julia Brandl und Dr. Anna Schneider organisierten die Veranstaltung, luden Personalverantwortliche aus unterschiedlichen Branchen ein und konnten mit spannenden Vorträgen aus der Wissenschaft, wie auch aus der Praxis, Diskussion und Austausch anregen.  

Univ.-Prof. Julia Brandl startete den 3. Personaldialog mit einem Einblick in ihre aktuelle Studie zum Thema Gehaltsangaben in Stellenanzeigen. Im Vordergrund standen dabei deren Formen und Wirkungen auf Jobsuchende.   

Unter dem Titel „Recruitment Automation & Productivity bei F. Hoffmann-La Roche Ltd.“ konnte Mag. Manuel Zumkeller - El Manchi aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Zeitalter der digitalisierten Personalbeschaffung aufzeigen und von Erfahrungen berichten.  

Ein weiterer praxisorientierter Input kam von Rechtsanwalt Dr. Simon Schafferer, Ullmann – Geiler & Partner Rechtsanwälte. Er referierte zu den rechtlichen Rahmenbedingungen von Gehaltsangaben, als auch zu den Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung auf Beschäftigungsverhältnisse.  

Zum Abschluss des Personaldialogs stand die „Kollegiale Beratung - Wissenschaft und Praxis“ im Mittelpunkt. In zwei unterschiedlichen Workshops galt es Erfahrungen auszutauschen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Von Frau Mag. Christa Strobl von der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG wurde das Thema „Frauenförderung durch Netzwerke(n): Chancen und Herausforderungen“ (gemeinsam mit FH-Prof. Dr. Gabriela Leiß, MCI) erörtert, während Herr Mag. Hansjörg Rogen von der Bank für Tirol und Vorarlberg AG das Thema „Mitarbeiterbefragungen erfolgreich gestalten“ interaktiv erarbeitete.

 

 

Bei Interesse an einer Teilnahme am 4. Innsbrucker Personaldialog (2019), oder um Informationen zu laufenden Veranstaltungen des Fachbereichs HRM zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Anna Schneider. (anna.schneider@uibk.ac.at)  

 

 

Nach oben scrollen