News
2020
- Angewandte Personalforschung: Qualitative Erhebung zu Arbeitsmischformen bei der Raiffeisen-Landesbank Tirol AGHomeoffice und das Arbeiten vor Ort in kleineren Gruppen sind nicht zuletzt durch COVID aktuell gängige Praxis. Im Rahmen einer qualitativen Befragung von RLB Mitarbeiter_innen haben Studierende der SBWL Vertiefung Personal die Auswirkungen von Arbeitsmischformen auf die Zufriedenheit und die Kommunikationswege erhoben und damit wissenschaftliches Arbeiten in die Praxis umgesetzt.
- Richemont in München sucht Trainee im Bereich Human Resources
- Save the Date: 6. Innsbrucker Personaldialog am 25.03.2021Auch heuer findet wieder unser alljährlicher Personaldialog statt. Bei diesem Event widmen wir uns gemeinsam mit VertreterInnen aus der Praxis aktuellen Fragestellungen der Personalarbeit.
- Thema für Diplom-/Masterarbeit - Markt für inklusive UnternehmenskommunikationIn Verbindung mit dem AK-Forschungsprojekt „Digitaler Stereotypen-Decoder für Stelleninserate“ ist eine Abschlussarbeit mit dem Fokus auf den Markt für Software für ‚inklusive Unternehmenskommunikation‘ zu vergeben.
- Bericht vom 5. Innsbrucker Personaldialog zum Thema „Personalmanagement in times of crisis“
- Die Privatuniversität Schloss Seeburg sucht Dissertant*innenAn der Privatuniversität Schloss Seeburg bei Salzburg sind 2 Dissertant*innenstellen in den Bereichen Organizational Behavior / Management und Sportmanagement und -marketing ausgeschrieben.
- Save the NEW date: 5. Innsbrucker Personaldialog am 10.09.Unser alljährlicher Personaldialog wird in den Herbst verschoben. Bei diesem Event widmen wir uns gemeinsam mit VertreterInnen aus der Praxis aktuellen Fragestellungen der Personalarbeit.
- Virtuelle Personalforschung - Alumni-Management bei der Firma STIHL TirolPraktika anzubieten ist für viele Firmen ein wertvolles Instrument, Studierende für das Unternehmen zu gewinnen. Studierende der Vertiefung Personal im Bachelorstudium Wirtschaft haben in einem virtuellen Seminar das Alumni-Management der Firma STIHL Tirol unter die Lupe genommen.
- MARC O'POLO sucht Future Talents für Traineeship
- Early stage researcher position open at University of BambergThe Marie Skłodowska-Curie Actions Innovative Training Network (ITN) funded under H2020-MSCA-ITN-2017 is recruiting an early stage researcher (f/ m/ d), fully funded (100%), positioned at the University of Bamberg in Germany.
- New publication in Organization StudiesThe paper "Resourcing under tensions: How frontline employees create resources to balance paradoxical tensions" authored by Anna Schneider, Bernadette Bullinger and Julia Brandl has been published.
- 4th Alpine PhD ConferenceZum vierten Mal war das Universitätszentrum Obergurgl Sammelpunkt für Doktorand*innen und Post-Docs aus fünf verschiedenen Universitäten zum wissenschaftlichen und sozialen Austausch. Wertvolle Impulse kamen dabei von den Lehrstuhlleiter*innen aus den Bereichen Personal, Organisation und Innovation sowie der Austrian Academy of Management and Leadership.
- SBWL Kursprojekt mit Tirol Kliniken erfolgreich abgeschlossenPersonalmarketing soll helfen, passende Arbeitskräfte anzusprechen. Inwieweit dies in der Praxis tatsächlich klappt, haben kürzlich Studierende der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit den Tirol Kliniken untersucht. Der Kurs Angewandte Personalforschung ermöglichte Studierenden, die Gestaltung eines Forschungsprojekts aus erster Hand zu erleben.
- Unternehmenskooperation mit Plansee SEDamit auch die betriebliche Personalforschung mehr vom enormen Wissenszuwachs auf dem Gebiet der digitalen Methoden profitiert, haben wir gemeinsam mit Plansee SE ein Forschungsprojekt gestartet.
- Studierende aufgepasst! MARC O'POLO lädt ein zum Career Day am 26.05. in StephanskirchenMARC O’POLO Campus gibt Euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines international agierenden Modeunternehmens.
- Themen für Diplom-/Masterarbeiten – Verhandlungen und Kommunikation mit JobsuchendenIn Verbindung mit der Diskussion über geschlechtsspezifische Unterschiede von Beschäftigten bei Verhandlungen ist eine Abschlussarbeit mit dem Fokus auf die inhaltlichen Schwerpunkte von Frauen und Männern bei Verhandlungen mit Arbeitgebern zu vergeben.
- Save the Date: 5. Innsbrucker Personaldialog am 23.04.2020Auch heuer findet wieder unser alljährlicher Personaldialog statt. Bei diesem Event widmen wir uns gemeinsam mit VertreterInnen aus der Praxis aktuellen Fragestellungen der Personalarbeit.