2018 haben wir in unserem Team Markus Helfen willkommen geheißen. Markus Helfen ist seit dem Sommersemester Professor für Personalpolitik und stellte sich im Rahmen seiner Antrittsvorlesung im November „Nachhaltige Arbeit in der Plattformökonomie? Herausforderungen und Chancen“ offiziell an unserer Universität vor. Im Zuge der personellen Erweiterung fügten wir dem Namen unseres Arbeitsbereichs ‚Employment Relations‘ hinzu. Im Frühjahr und Sommer haben mit Kaitlin Appleby und Qamar Ali zwei Mitglieder des Arbeitsbereichs ihre Dissertationsprojekte erfolgreich abgeschlossen. Auch 2018 haben wir unsere Forschung wieder einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht: so konnten beispielsweise die BesucherInnen der Langen Nacht der Forschung an unserer Station ihr Wissen über Gehälter testen, die TeilnehmerInnen des SchülerInnen-Tags der Fakultät in einem Workshop ihre Jobpräferenzen diskutieren und die Mitwirkenden der Zukunftsplattform Obergurgl erfahren, wie Unternehmen mit Gehaltsangaben den Gender-Pay-Gap verringern können. Der Arbeitsbereich wünscht allen Studierenden und KooperationspartnerInnen alles Gute für das kommende Jahr!
27.12.2018-zum-jahresabschluss.html.de - 27.12.2018-zum-jahresabschluss.html.de