Pham-Xuan, Robert & Ammann, Markus. (2020). Schulleitung in Österreich. Zwischen Leadership und Schulmanagement. Die Deutsche Schule - DDS. 112. 296-301. 10.31244/dds.2020.03.04.
Pham-Xuan, Robert (2020). Poster Session - OEFEB - Emerging Researcher, Titel: #MEUB STUDIE Mittelschüler*innen bei einem erfolgreichen Übertritt begleiten.
Christof, Eveline & Obex, Tanja & Pham-Xuan, Robert & Schauer, Gabriele & Schratz, Michael & Symeonidis, Vasileios. (2020). Professionsspezifische Haltungen in der Lehrer*innenbildung. Was zeigt sich in der Ausbildung?. journal für lehrerInnenbildung jlb 02-2020 Forschung, Lehrer*innenbildung, Schulpraxis. 52-65. 10.35468/jlb-02-2020_04.
Pham, Robert. (2020). Rezension Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht_Buhren/Klein/Müller. In Journal für Schulentwicklung, 1/2020. 56-57.
Hautz, Martin & Pham, Robert. (2020). Übertritte harmonischer gestalten: Schüler*innen-und Lehrer*innenerfahrungen wahrnehmen und in Schulentwicklungsdiskurse einfließen lassen. In Erziehung und Unterricht, 3-4. 337-345.
Pham Xuan, Robert (2018). Inklusion im Kontext der Grundschulreform. In K. Mayr-Keiler, P. Resinger, & M. Windisch (Hrsg.), Evaluation des Pilotprojekts Volksschule in Aufbruch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Pham Xuan, Robert (2018). Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Grundschulreform. In K. Mayr-Keiler, P. Resinger, & M. Windisch (Hrsg.), Evaluation des Pilotprojekts Volksschule in Aufbruch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Pham-Xuan, Robert (2016). Literatur-Review – Handbuch, Feedback in der Schule. In Ammann, M. et al. (Hrsg.). Journal für Schulentwicklung, 4/2016, S. 63-65, Studienverlag Innsbruck.
Pham-Xuan, Robert (2016). Literatur-Review – Feedback und Rückmeldungen. In Ammann, M. et al. (Hrsg.). Journal für Schulentwicklung, 4/2016, S. 65-66, Studienverlag Innsbruck.
2018 Codierer für die Bildungsstandardsüberprüfung des Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens
2016 – 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogische Hochschule Tirol, Projekt: „ViA“ - Volksschule im Aufbruch
2017 Symposiums-Assistent beim „Education and School Leadership - Symposium - PH Zug organisiert von Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber
2017 Organisator des Seminars: “Seminar - Rückwertiges Lerndesign - Gestalten statt planen“ von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW)
2017 Posterpräsentation bei der OEFEB (Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen) Feldkirch, PH Vorarlberg, Titel: „Bildungsarmut - Was sie ist - Wie sie entsteht und was wir dagegen tun können“
2016 Teilnehmer: “Akademie - Führen im schulischen Kontext“ der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW)
2015 – 2016 Studentischer Mitarbeiter am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung bei Ass. Prof. Mag. Dr. Markus Ammann