Schacht, Frauke (2016): Prinzip Hoffnung? Überlebensstrategien von Men-schen im Asylverfahren. In: Profanter, Annemarie (Hrsg.): Kulturen im Dialog IV. Viertes JungakademikerInnen-Forum in Südtirol. Frankfurt am Main: Peter Lange, S. 113-125.
Schacht, Frauke (2018): Zwischen Schwarz und Weiß gibt es viele Farben! Eine kontrapunktische Perspektive auf die Flüchtlingskategorie. In: Reese-Schnitker, Annegret/ Bertram, Daniel/ Franzmann, Marcel (Hrsg.): Migrati-on, Flucht und Vertreibung. Theologische Analyse und religionsunterrichtli-che Praxis. Stuttgart: Kolhammer, S. 77-85.
Schacht, Frauke/ Rotter, Anita (2018): Generation Migration. Bewegte Biografien in der postmigrantischen Gesellschaft. In: Hill, Marc/ Yildiz, Erol (Hrsg.): Postmigrantische Visionen. Erfahrungen-Ideen-Reflexionen. Biele-feld: Transcript Verlag, S. 147-161.
Schacht, Frauke (2019): „So, we´re civilized”. Eine kontrapunktische Per-spektive auf die Flüchtlingskategorie. In: Böttcher, Alexander/ Hill, Marc/ Rotter, Anita/Schacht, Frauke/ Wolf, A. Maria/Yildiz, Erol (Hrsg.): Migration bewegt und bildet. Kontrapunktische Betrachtungen. Innsbruck: Innsbrucker university press, S. 117-129.
Schacht, Frauke/ Yildiz, Erol (2019): Nach der Flucht. Vom öffentlichen Diskurs zur Alltagspraxis. In: Gouma, Assimina/ Neuhold, Petra/ Rechling, Daniela/ Scheibelhofer, Paul (Hrsg.): Migration, Flucht und das Recht auf Bildung für alle. Politische Vorgaben und gelebte Praxis. Innsbruck: Studien Verlag Innsbruck, S. 11-22.