Ass.-Prof.in Mag.a Flavia Guerrini, PhD 
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft
A-6020 INNSBRUCK – Liebeneggstr. 8
Zi. 02-11 (2. Stock)
Tel: 0043-512-507/40015
E-Mail: flavia.guerrini@uibk.ac.at
Vita
seit 2.12.2019 Universitätsassistentin im Lehr- und Forschungsbereich Kritische Geschlechterforschung (Institut für Erziehungswissenschaft) sowie am CGI – Center für Interdisziplinäre Geschlechterforschung, Universität Innsbruck
seit 2016-2019 Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft, Lehr- und Forschungsbereich „Generationenverhältnisse und Bildungsforschung“ (seit September 2016), PhD-Studium Bildungswissenschaft
2013-2016 Promotionsstudiengang Qualitative Bildungs- und Sozialforschung, Universität Magdeburg
2013-2015 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft
2012-2013 Doktoratsstipendium aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck
2012-2013 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft
seit 2011 externe Lehraufträge im BA und MA Erziehungswissenschaft
2004-2010 Diplomstudium der Pädagogik (Studienzweig Kritische Geschlechter- und Sozialforschung) an der Universität Innsbruck
Fort- und Weiterbildungen in qualitativen Forschungsmethoden, im Bereich der Hochschuldidaktik und des wissenschaftlichen Projektmanagements
Mitgliedschaften
Interfakultäre Forschungsplattform Geschlechterforschung, Universität Innsbruck
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion 2 – Allgemeine Erziehungswissenschaft (Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung), Sektion 11 – Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Auszeichnungen
2019 Exzellenzstipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für Promovierte sub auspiciis Praesidentis
2018 Eduard Wallnöfer Preis für die Mutigste Initiative für das Forschungsprojekt Besatzungskinder in Tirol. Individuelle Lebensgestaltung und intergenerationale Verarbeitung einer besonderen Herkunft
2012 Stipendium für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler anlässlich der von der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) veranstalteten Summer School 2012
2012 Anerkennungspreis des Best Student Paper Award 2012 der Universität Innsbruck für den Artikel „Denkwerkzeug Habitus. Uneindeutige Geschlechtlichkeit und die Veränderung habitueller Dispositionen“
2010 Förderung für feministische/queere Nachwuchswissenschafter*innen der ÖH Wien für die Diplomarbeit „Denkwerkzeug Habitus“