Bachelorarbeiten
Bachelorarbeiten im Rahmen der LV: UE Projektmanagement und interdisziplinäres Planen 1 laufend
Name |
Thema |
Betreuer |
Co-Betreuer |
Semester |
Begic, Alan | Totalübernehmer vs. Generalunternehmer | Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | SS 2018 | |
Huber, Michael Andreas | Change Management durch die Einführung von BIM | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2018 | |
Jäger, Sandro | Detailterminplanung aus Auftragnehmersicht | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2018 |
|
Jenewein, Romed Josef | Kostentransparenz bei Großprojekten durch die Anwendung von probabilistischen Risiko-Analysen | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2018 |
|
Rufinatscha, Philipp | Big Open BIM – Kooperations-modelle und Datenaustausch | Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | SS 2018 | |
Salzgeber, Hannah | Veränderungen innerhalb der Projektphasen aufgrund von "Building Information Modeling" | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2018 | |
Thöni, Patrick | Betrachtung von FIDIC Verträgen in Relation zu Vertragsmodellen in Österreich | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2018 |
Bachelorarbeiten im Rahmen der LV: UE Baubetrieb und Bauwirtschaft 1 abgeschlossen
Name |
Thema |
Betreuer |
Co-Betreuer |
Semester |
Lenz, Simeon | Nachtragsmanagement – Stand der Technik (Claim- und Anti-Claimmanagement) |
Univ. Ass. Dipl.-Ing. Phillipp Baldauf, BSc |
WS 2018 | |
Lindenthaler, Thomas | Mustervorlage MKF | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Phillipp Baldauf, BSc | WS 2018 | |
Lorenz, Julian |
Plausibilisierung von Forcierungsmaßnahmen |
Univ. Ass. Dipl.-Ing. Phillipp Baldauf, BSc | WS 2018 | |
Kamminger, Katharina Theres | Bauarbeitenkoordinationsgesetz im Hochbau |
Univ. Ass. Dipl.-Ing. Phillipp Baldauf, BSc | WS 2018 | |
Bstieler, Christoph | Vergleich von AVA-Software – Erstellung einer Muster-Ausschreibung mittels ABK für Hochbauprojekte | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Phillipp Baldauf, BSc | WS 2018 | |
Cvijetic, Marko | Spekulationen in der Bauwirtschaft – Erkennungs- und Reaktionspotentiale für Auftraggeber | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Phillipp Baldauf, BSc | WS 2018 | |
Augscheller, Hannes | Leitfaden für die Erstellung eines Baugrubensicherungskonzeptes mit praktischem Beispiel |
Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | WS 2018 | |
Hausberger, Lukas | Die wichtigsten Hebezeuge im Überblick | Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | WS 2018 | |
Ropele, Christina Julia | Ökonomie von Passiv-/Niedrigenergie-/Plusenergiegebäude | Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | WS 2018 | |
Egger Mathias Jakob | Auswahlkriterien für Hang- und Böschungssicherungen im Alpinen Bereich |
Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | WS 2018 | |
Perrin, Pascal | Verfahrensweisen zur Leistungsermittlung im Baubetrieb | Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | WS 2017/18 | |
Krug, Raphael | Baumaschinen und –Logistik im Tunnelbau am Beispiel Druckwasserstollen Stanzertal | Univ. Ass. Till-Heinrich Carstens, MEng | WS 2016/17 |
Bachelorarbeiten im Rahmen der LV: UE Projektmanagement und interdisziplinäres Planen 1 abgeschlossen
Name |
Thema |
Betreuer |
Co-Betreuer |
Semster |
Schöpf, Marcel Herbert |
Nutzerzufriedenheit von Immobilien und die Integration in der Bewertung | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2017 | |
Schediwey, Benjamin | Claim Management aus Sicht des Bauherrn und Unternehmers | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2017 | |
Gruber, Lisa Maria | Verfahren und Kennwerte für die Immobilienbewertung | Univ. Ass. Dipl.-Ing. Martin Mösl, M.A. | SS 2016 |