Publications and Public relations
Lectures
Here you can find all lectures held at the Research Center HiMAT.
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
Lectures 2021
Presentations at Conferences, Symposia, etc.
Conference Lecture (Invited Lecture)
-
Lecturer(s): Fichtl, Stephan; Trebsche, Peter: Evaluation after excavation: the geophysical prospections and metal detector surveys at the La Tène period settlement centre of Haselbach.
International Research Network Workshop Nemesis 1/5, Bordeaux, 2021-11-02. (Web link) -
Lecturer(s): Grutsch, Caroline Co-author(s): Lutz, Joachim; Goldenberg, Gert; Hiebel, Gerald; Dantine, Brigit: Nutzung verschiedener Kupfersorten im Spiegel prähistorischer Beile aus Südtirol.
Alpenkupfer im Vinschgau - Alpine Copper in the Vinschgau, Bochum (Online), 2021-05-28. (Web link) -
Lecturer(s): Maier, Andreas: Quellen zum Handwerk der Schiner aus Kitzbühel.
19. Internationaler Montanhistorischer Kongress, Schwaz, 2021-09-24. (Web link) -
Lecturer(s): Neuhauser, Georg: Die Hötzungen sein der Bergwerckhe Hertze und des Fürsten Schatz. Die Bedeutung des Waldes in der Grafschaft Tirol im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit.
7. Österreichische Forst Kultur Tagung: forst kultur als zukunftschance, Innsbruck, 2021-10-15. (Web link) -
Lecturer(s): Neuhauser, Georg: Der "Schinzug" vom Lobinger (Klostertal/Vorarlberg) - eine Vermessungskarte des 16. Jahrhunderts aus dem Berggericht Montafon/Vorarlberg.
19. Internationaler Montanhistorischer Kongress, Schwaz, 2021-09-24. (Web link) -
Lecturer(s): Pamer, Tobias Co-author(s): Maier, Andreas: "On holz mag nicht pergkwerch sein" ein Überblick über die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bergreviere Tirols mit einem Exkurs zur Waldnutzung.
Orașul – centru meșteșugăresc și industrial, Reschitza, online, 2021-07-01. (Web link) -
Lecturer(s): Staudt, Markus Co-author(s): Goldenberg, Gert; Lamprecht, Roman; Scherer-Windisch, Manuel; Zerobin, Bianca: Neue Forschungen zum prähistorischen Kupferbergbau in Nordtirol.
Alpenkupfer im Vinschgau - Alpine Copper in the Vinschgau, Bochum (Online), 2021-05-29. (Web link) -
Lecturer(s): Torggler, Armin Co-author(s): Lamprecht, Roman; Zerobin, Bianca: Prähistorischer Kupferbergbau im Ahrntal? Eine Spurensuche.
Alpenkupfer im Vinschgau - Alpine Copper in the Vinschgau, Bochum (Online), 2021-05-28. (Web link) -
Lecturer(s): Trebsche, Peter: Essen, Trinken, Spielen – Arbeit, Krankheit, Tod: Leben & Alltag der Kelten.
Die Kelten. Ursprung. Geschichte. Mythos. Festkolloquium 50 Jahre Keltenmuseum Hallein, Hallein, 2021-10-16. (Web link) -
Lecturer(s): Trebsche, Peter: Lost or Found? Ein Projekt zur Implementierung mikroarchäologischer Untersuchungen bei Rettungsgrabungen in Österreich.
Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2021, Mistelbach, 2021-06-12. (Web link) -
Lecturer(s): Trebsche, Peter; Staudt, Markus: Was liegt unter der mittelalterlichen Burg? Die hallstattzeitliche Höhensiedlung in Kropfsberg, Gemeinde Reith i.A.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link)
Conference Lecture (Upon Registration)
-
Lecturer(s): Danthine, Brigit Co-author(s): Brandner, Daniel; Goldenberg, Gert; Grutsch, Caroline; Hiebel, Gerald; Scherer-Windisch, Manuel; Staudt, Markus: Linked Open Usable Data for Archaeology Including Modeling of Interpretations.
Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology (CAA 2021), Limassol (Online), 2021-06-14. (Web link) -
Lecturer(s): Eß, Lisa Maria: Content matters: Die mikroarchäologische Ausgrabung eines spätbronzezeitlichen Keramikgefäßes aus Kundl, Tirol.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link) -
Lecturer(s): Eß, Lisa Maria Co-author(s): Außerlechner, Marlies; Irovec, Ruth; Tropper, Peter; Haas, Julia: Mikroarchäologische Ausgrabung eines spätbronzezeitlichen Keramikgefäßes aus Kundl, Tirol.
24. Österreichische Tagung der RestauratorInnen für archäologische Bodenfunde, Innsbruck, 2021-09-30. (Web link) -
Lecturer(s): Eß, Lisa Maria; Irovec, Ruth; Lueger, Daniel; Oettel, Lena: Vorstellung des interdisziplinären DOC-team-Antrags: Kupfer und Eisen im 1. Jt. v. Chr. – Montanarchäologische Untersuchungen zur Metallverarbeitung und Wirtschaftsstruktur eines Werkareals im Unterinntal.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Feil, Dietrich Co-author(s): Erni, Debora; Goldenberg, Gert; Staudt, Markus: Die römischen Münzen aus dem spätantiken Höhlenheiligtum in der Grube Kropfsberg.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert; Staudt, Markus: Ein spätantikes Höhlenheiligtum in einer vorgeschichtlichen Kupfergrube im Burghügel Kropfberg im Unterinntal (Nordtirol).
Fernab und hoch droben. Heiligtümer in peripheren Lagen von der Antike bis in das Mittelalter, Bamberg, 2021-10-22. (Web link) -
Lecturer(s): Gruber-Tokić, Elisabeth: T.M.M.M.T. – conducted and current research.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Hiebel, Gerald Co-author(s): Danthine, Brigit; Scherer-Windisch, Manuel: Informationsintegration – warum?
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Hiebel, Gerald; Danthine, Brigit: Datenintegration zum Bergbau im Unterinntal.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link) -
Lecturer(s): Keil, Jessica: Writing Economic History without concrete figures? Bronze Age North Tyrol and the Question of the Economic Significance of Metal Production.
27th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists (EAA): Widening Horizons, Kiel, online, 2021-09-08. (Web link) -
Lecturer(s): Lamprecht, Roman: Prähistorische Steingeräte aus ostalpinen Montanrevieren – Technische Eigenschaften der Gesteine und deren Einsatzbereich im bronze- und eisenzeitlichen Bergbau: Ein Vorbericht.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Lamprecht, Roman; Zerobin, Bianca: Das Projekt „Bergbaulandschaft Tauferer Ahrntal“: Montanarchäologische Prospektionen 2020.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. (Web link) -
Lecturer(s): Maier, Andreas Co-author(s): Pamer, Tobias; Neuhauser, Georg: Die Höltzungen sein der Bergwercke Hertze und des Fürsten Schatz – Die Bedeutung des Waldes in der Grafschaft Tirol mit besonderer Berücksichti-gung der Regierungszeit Maximilians III. (1602-1618) – Forschungsergebnisse des FWF-Projektes ,Forest Use and Management in Early Modern Tyrol‘.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Messner, Florian Co-author(s): Hölzl, Michael: The Riddle of Steel, Teil 2: Das Eisenrevier im Frosnitztal in Mittelalter und Neuzeit; Forschungen im Zuge des Interreg-Projektes KLANG.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Oeggl, Klaus: Pollenprofile aus Prigglitz.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Oettel, Lena Co-author(s): Tropper, Peter: Erzanalysen aus Prigglitz.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Pechtl, Joachim: Felsdach Steinegg: Aktuelle Ausgrabungen im Tiroler Oberland.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link) -
Lecturer(s): Pechtl, Joachim; Posch, Caroline: Letzte Jäger – erste Hirten und Bauern: Forschungen im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link) -
Lecturer(s): Piccolruaz, Michael Co-author(s): Degenhart, Gerald; Tropper, Peter; Angerer, Thomas; Keil, Jessica: Mikro-CT Untersuchungen eines verschlackten früh-bronzezeitlichen Tiegelfragementes vom Buchberg bei Wiesing, Tirol.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Scherer-Windisch, Manuel Co-author(s): Brandner, Daniel; Danthine, Brigit; Hiebel, Gerald: Neues und Zukünftiges aus dem Glemmtal. Montanarchäologische Untersuchungen im Revier Viehhofen.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Scherer-Windisch, Manuel Co-author(s): Hiebel, Gerald; Danthine, Brigit; Brandner, Daniel: Predicting the distribution of prehistoric copper smelting sites in the Eastern Alps using multivariate spatial analyses.
Landscape Archaeology Conference (LAC2020+1), Madrid (Online), 2021-06-10. (Web link) -
Lecturer(s): Staudt, Markus Co-author(s): Goldenberg, Gert; Lamprecht, Roman; Zerobin, Bianca; Haas, Julia: Forschungen zum prähistorischen Kupferbergbau in den Kitzbüheler Alpen - Montanarchäologische Prospektionen in Jochberg.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Staudt, Markus; Goldenberg, Gert: Doch älter als bekannt! - Hochmittelalterliche Silbergewinnung im Bergbaurevier von Schwaz-Brixlegg.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link) -
Lecturer(s): Töchterle, Ulrike Co-author(s): Wagner, Simon; Heck, Pierre; Tropper, Peter; Degenhart, Gerald: Der Erhaltungszustand von archäologischen Eisenfunden nach der Bergung.
Virtuelle Jahrestagung Archäometrie und Denkmalpflege 2021, Bochum, 2021-03-19. (Web link) -
Lecturer(s): Trebsche, Peter: Die Datierung des Erdrutsches im bronzezeitlichen Bergwerk von Prigglitz-Gasteil.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. -
Lecturer(s): Tropper, Peter Co-author(s): Goldenberg, Gert; Barth-Scalmani, Gunda; Zeindl, Getrud; Weiskopf, Katharina; Zerobin, Bianca; Köchl, Roland; Wagner, Simon; Ungerank, Walter: Garnet from the Ziller Valley – Cultural heritage of an East Alpine semi-precious stone industry as reflected in interdisciplinary research.
2nd Heritage Science Meeting Austria, Wien, online, 2021-09-17. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, Peter Co-author(s): Leo, David; Degenhart, Gerald; Staudt, Markus: Schwermetalleinbau in Tierknochen als geochemischer Indikator für prähistorische Kupferverhüttung: Mineralogische und mikro-computertomographische Untersuchungen von As-Sb-kontaminierten Tierknochen und Tierzähnen.
Virtuelle Jahrestagung Archäometrie und Denkmalpflege 2021, Bochum, 2021-03-18. (Web link) -
Lecturer(s): Zerobin, Bianca Co-author(s): Köchl, Simon; Wagner, Simon; Goldenberg, Gert; Tropper, Peter; Barth-Scalmani, Gunda; Zeindl, Gertraud; Weiskopf, Katharina; Ungerank, Walter: Zillertaler Granat. Studien zum kulturellen Erbe des ostalpinen (Halb-)Edelstein-Gewerbes im Spiegel interdisziplinärer Forschung.
15. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, online, 2021-02-24. (Web link) -
Lecturer(s): Zerobin, Bianca; Goldenberg, Gert: Auf den Spuren des Zillertaler Granats. Ergebnisse zur archäologischen Prospektion 2021.
Tiroler Archäologietag 2021, Innsbruck, 2021-11-19. (Web link)
Session Chairperson / Discussant
-
Maier, Andreas: Moderation.
19. Internationaler Montanhistorischer Kongress, Schwaz, 2021-09-25. (Web link) -
Neuhauser, Georg: Moderation.
19. Internationaler Montanhistorischer Kongress, Schwaz, 2021-09-24. (Web link)
Lecture at Project Meeting / Research Cooperation Meeting
-
Lecturer(s): Zerobin, Bianca: Archäologische Methoden zur Erforschung des Granatgewerbes im Zillertal.
Kickoff-Meeting GAZIVA, Ginzling, 2021-06-11.
Poster Presentation
-
Lecturer(s): Tropper, Peter Co-author(s): Kronenberg, Laura; Piccolruaz, Michael; Degenhart, Gerald; Angerer, Thomas; Keil, Jessica: Looking inside Early Bronze Age smelting remains using micro-computertomography.
MinPet 2021, Wien, 2021-09-20. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, Peter Co-author(s): Rieder, Aaron; Niederwieser, Niklas; Degenhart, Gerald; Staudt, Markus: Heavy Metal Bones: Mineralogische und computertomographische Untersuchungen von Schwermetalleinlagerungen in Zähnen und Knochen aus bronzezeitlichen Bergbauhalden.
24. Österreichische Tagung der RestauratorInnen für archäologische Bodenfunde, Innsbruck, 2021-09-30. (Web link) -
Lecturer(s): Wagner, Simon Co-author(s): Degenhart, Gerald; Tropper, Peter; Töchterle, Ulrike: Die Möglichkeiten von Mikro-Computertomographie (m-CT) an korrodierten Eisennägeln.
MinPet 2021, Wien, 2021-09-20. (Web link) -
Lecturer(s): Wagner, Simon Co-author(s): Tropper, Peter; Degenhart, Gerald; Angerer, Thomas; Töchterle, Ulrike: Its the Inside that Matters! Computertomographische und mineralogische Untersuchungen an einem korrodierten Eisennagel aus Aguntum.
24. Österreichische Tagung der RestauratorInnen für archäologische Bodenfunde, Innsbruck, 2021-09-30. (Web link) -
Lecturer(s): Zerobin, Bianca: Zillertaler Granat – Studien zum kulturellen Erbe des ostalpinen Halbedelstein-Gewerbes im Spiegel interdisziplinärer Forschung.
Virtuelle Jahrestagung Archäometrie und Denkmalpflege 2021, Bochum, 2021-03-19. (Web link)
Presentations for the general public
Public Lecture
-
Maier, Andreas: Historische Waldnutzung und Entstehung von Überschwemmungen. Was wissen wir über den Zustand der Wälder und ihren hydrologischen Einfluss auf die Entstehung von Hochwassern vor 200 Jahren?
Europäisches Forum Alpbach - Tirol Tag, Alpbach, 2021-08-21. (Web link) -
Trebsche, Peter; Seidl da Fonseca, Helena: Mit dem Bohrer in die Vergangenheit – Neue archäologische Forschungen unter Wasser und zu Lande in Traunkirchen.
Internationale Akademie Traunkirchen, Traunkirchen, 2021-10-22. (Web link) -
Zerobin, Bianca: …klein, aber von schöner Farbe. Der Granatabbau im Tauferer Ahrntal.
Landesmuseum Bergbau, Brixen, 2021-09-22. (Web link) -
Zerobin, Bianca: Zillertaler Granat – Studien über den Abbau, Aufbereitung und Handel des roten Edelsteins im 19. Jahrhundert.
Vereinigte Mineraliensammler Tirols, Innsbruck, 2021-01-12. (Web link) -
Zerobin, Bianca; Lamprecht, Roman: Bergbaulandschaft Tauferer Ahrntal – Auf archäologischer Spurensuche.
Landesmuseum Bergbau, Brixen, 2021-08-25. (Web link)