Publikationen und Öffentlichkeitspräsenz

Vorträge

 

Hier finden Sie sämtliche Vorträge, die im Rahmen des FZ HiMAT gehalten wurden.

 

2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 20132012 | 2011201020092008 | 20072006 | 2005 

 

Vorträge 2020

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
  • Vortragende/r: Trebsche, Peter: Did copper and salt miners communicate? An investigation of technological choices at the Late Bronze Age copper mine of Prigglitz in Lower Austria.
    Communication and Reflection in Archaeology and Museology. Internationale Konferenz zum 90. Jahrestag der Gründung des Instituts für Archäologie und Museologie der Masaryk-Universität Brno, Brno, 13.02.2020.

  • Vortragende/r: Trebsche, Peter; Fichtl, Stephan: Zum Abschluss der französisch-österreichischen Ausgrabungen im latènezeitlichen Siedlungszentrum von Haselbach 2019.
    Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie, Mistelbach, 19.11.2020. (Weblink)

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Danthine, Brigit; Hiebel, Gerald Co-AutorInnen: Goldenberg, Gert; Grutsch, Caroline; Hanke, Klaus; Staudt, Markus; Scherer-Windisch, Manuel: Datenmanagement und FAIR-Daten in HiMAT-Projekten.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Keil, Jessica: Ressourcenwirtschaft im alpinen Raum. Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse im Rahmen einer AG im WS 2019/20.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 27.02.2020.

  • Vortragende/r: Mödlinger, Marianne; Trebsche, Peter Co-AutorInnen: Sabatini, Benjamin: Copper mining in Lower Austria: the case of Prigglitz.
    26th EAA Virtual Annual Meeting of the European Association of Archaeologists, Budapest, virtuell, 30.08.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Neuhauser, Georg Co-AutorInnen: Maier, Andreas; Pamer, Tobias: Waldnutzung im frühneuzeitlichen Tirol - erste Ergebnisse.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020.

  • Vortragende/r: Ottaviani, Illaria Co-AutorInnen: Lamprecht, Roman; Goldenberg, Gert; Tropper, Peter: Steingeräte aus dem prähistorischen Bergbaurevier im Maukental.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 27.02.2020.

  • Vortragende/r: Pechtl, Joachim Co-AutorInnen: Tropper, Peter; Angerer, Thomas: Eine bemerkenswerte Steinbeilklinge aus Gerold (Lkr. Garmisch-Partenkirchen).
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020.

  • Vortragende/r: Staudt, Markus Co-AutorInnen: Goldenberg, Gert; Tropper, Peter: Fahlerzverhüttung im Tiroler Unterinntal – Fragestellungen und Ergebnisse der Lehrgrabung 2019.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020.

  • Vortragende/r: Töchterle, Ulrike: Fokus Objektforschung: Möglichkeiten und Fragestellungen bei der restauratorischen Dokumentation.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020.

  • Vortragende/r: Tropper, Peter Co-AutorInnen: Schimana, Michael: Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Brennen von Ton.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020.

  • Vortragende/r: Waldhart, Elisabeth Co-AutorInnen: Staudt, Markus; Stadler, Harald; Tropper, Peter: In einer anderen Sphäre – Ein Plattenschlackenfragment vom Opferplatz am Potschepol in Osttirol.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 27.02.2020.

  • Vortragende/r: Zerobin, Bianca Co-AutorInnen: Goldenberg, Gert; Neuhauser, Georg; Tropper, Peter; Ungerank, Walter: Zillertaler Granatbergbau – Archäologische Evidenz und Forschungsperspektiven.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 26.02.2020.

Vortrag bei Summer-/Winterschool
  • Vortragende/r: Keil, Jessica: Bronze Age Settlement Dynamics in North Tyrol (Austria). Archaeological and Scientific Evidence.
    6th Doctoral Meeting of the EEPB (European School of Protohistory of Bibracte): “Occupying Space during the Bronze and Iron Ages: From Site to Landscape”, Bibracte/Glux-en-Glenne, 10.03.2020. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Außerlechner, Marlies: Anthracological analyses of fuel wood from burnt-offering sites in inner-alpine areas of Northern Italy during the Bronze and Iron Age.
    Doktoratskolleg Alpine Biology and Global Change, Innsbruck, 29.01.2020.

  • Vortragende/r: Wagner, Simon Co-AutorInnen: Auer, Martin; Tribus, Martina; Tropper, Peter: Analysen mittels Elektronenstrahlmikrosonde an Glasfunden aus Aguntum.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 27.02.2020.

  • Vortragende/r: Wagner, Simon Co-AutorInnen: Tropper, Peter; Degenhart, Gerald; Töchterle, Ulrike: Die Möglichkeiten von Computertomographie (CT) an korrodierten Eisennägeln.
    14. HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck, 27.02.2020.

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Keil, Jessica: Ressourcenwirtschaft im alpinen Raum. Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse im Rahmen einer AG im WS 2019/20.
    Universität Innsbruck - Institut für Archäologien, Innsbruck, 01.04.2020.

  • Vortragende/r: Trebsche, Peter: Arbeit und Alltag im spätbronzezeitlichen Kupferbergbau: eine Fallstudie über die Bergbausiedlung von Prigglitz-Gasteil in Niederösterreich.
    Universität Basel, Basel, 23.11.2020.

  • Vortragende/r: Trebsche, Peter: Leben und Arbeiten im bronzezeitlichen Kupferbergbau.
    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt, 10.11.2020.

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Maier, Andreas: „Dann on holcz mag nicht pergkwerch sein.“ Bergbau und Wälder.
    Landesmusum Bergbau / Museo Provinciale Miniere. YouTube-Kanal, Schneeberg, Ridnaun, Prettau, Steinhaus, 20.05.2020 (Online). (Weblink)

  • Maier, Andreas: Die Waldordnungen des Bergbaubezirks Kitzbühel von 1554 und 1556 im Kontext der Gesetzgebung und des Bergbaus der Frühen Neuzeit.
    Museum im Zeughaus, Innsbruck, 23.01.2020. (Weblink)

  • Neuhauser, Georg: Maximilian I. und der Mythos des 'Ersten Kanoniers'.
    Bergbau & Kaiser Maximilian I., Schwaz, 17.09.2020. (Weblink)

Nach oben scrollen