Publications and Public relations
Lectures
Here you can find all lectures held at the Research Center HiMAT.
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
Lectures 2014
Presentations at Conferences, Symposia, etc.
Conference Lecture (Invited Lecture)
-
Lecturer(s): Bachnetzer, Thomas: Lavezabbau am Pfitscherjoch in den Zillertaler Alpen, Nordtirol.
Internationale Montangeschichtliche Vortragsveranstaltung "Der Bergbau am Südtiroler Schneeberg", Moos i. Passeier, 2014-07-04. -
Lecturer(s): Bachnetzer, Thomas: Lavezabbau am Pfitscherjoch in den Zillertaler Alpen, Nordtirol.
beFUNDet 2013 - Ein Fachgespräch zur archäologischen Feldforschung in Tirol und Vorarlberg, Innsbruck, 2014-01-31. (Web link) -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert: Bronze Age copper slags and extractive metallurgy in the lower Inn Valley and in the area of Kitzbühel.
Workshop: Prehistoric copper smelting slags in the Alps, Zürich, 2014-12-05. -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert: La production du cuivre à l'âge du Bronze dans le Tyrol du Nord : regards interdisciplinaires sur la reconstruction de la chaîne opératoire.
2éme Workshop MinAhm: Mine et anthropisation de la haute montagne alpine, L'Argentière-La Bessée, 2014-06-27. (Web link) -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert: Prähistorischer Kupferbergbau in Nordtirol - aktuelle Forschungsergebnisse aus dem FZ HiMAT.
Österreichischer Bergbau und Knappentag 2014: Bergbau im alpinen Raum einst und jetzt, Jochberg, 2014-05-21. (Web link) -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert: Experimentelle Archäologie – Rekonstruktion bronzezeitlicher Kupfergewinnungsverfahren.
18. Tagung der Österreichischen Restauratoren für archäologische Bodenfunde, Innsbruck, 2014-05-08. (Web link) -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert Co-author(s): Anfinset, Nils; Hanning, Erica; Mölk, Nicole; Staudt, Markus; Windisch, Manuel: Experimentelle Rekonstruktion bronzezeitlicher Kupferkies-Verhüttung.
EXAR-Tagung 2014, Mayen, 2014-10-03. (Web link) -
Lecturer(s): Koch Waldner, Thomas; Viehweider, Barbara: The development of prehistoric mining and its environmental implications: The example of Kitzbühel (North Tyrol, Austria).
Final Conference of the Leibniz Graduate School RITaK (Resources, Innovation & Technology of Ancient Cultures), Bochum, 2014-11-29. (Web link) -
Lecturer(s): Leitner, Walter: Prähistorisches Felsabri am Krahnsattel im Rofangebirge, Gemeinde Münster.
beFUNDet 2013 - Ein Fachgespräch zur archäologischen Feldforschung in Tirol und Vorarlberg, Innsbruck, 2014-01-31. (Web link) -
Lecturer(s): Neuhauser, Georg: Von Berggeistern, Wirtshausschlägereien und abgefrorenen Schenkeln - Das Tiroler Landesarchiv und die Besonderheiten bezüglich Montanistik.
Österreichischer Bergbau und Knappentag 2014: Bergbau im alpinen Raum einst und jetzt, Jochberg, 2014-05-23. (Web link) -
Lecturer(s): Oeggl, Klaus: Reuten in den Alpen.
X. Jahrestagung der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft, Hannover, 2014-03-29. (Web link) -
Lecturer(s): Töchterle, Ulrike: Alpine Brandopferplätze der Bronzezeit.
Symposium „Opfer- oder Festplätze von der Bronze- zur Latènezeit“, Dingolfing, 2014-02-28. (Web link) -
Lecturer(s): Tomedi, Gerhard: Zu Sozialstrukturen der Hallstattzeit im Ostalpenraum.
Internationale Tagung der Slowakischen Akademie der Wissenschaften: Das nördliche Karpatenbecken in der Hallstattzeit, Košice, 2014-12-10. (Web link) -
Lecturer(s): Tomedi, Gerhard: Gedanken zum mittelbronzezeitlichen Depot vom Piller.
Internationales ÖGUF-Symposium 2014: Wahrnehmung, Wertschätzung & Wirkung. Der Mensch und sein Gut, Fließ, 2014-10-16. (Web link)
Conference Lecture (Upon Registration)
-
Lecturer(s): Außerlechner, Marlies Co-author(s): Tecchiati, Umberto; Oeggl, Klaus: Neolithische Kultur- und Wildpflanzenfunde im mittleren Eisacktal.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Gruber, Elisabeth: Blahberg, Fusen & Selesen: Toponyme als Quellen der Bergbaugeschichte in Österreich.
7. Österreichische Studierenden-Konferenz der Linguistik (ÖSKL), Salzburg, 2014-11-21. -
Lecturer(s): Gruber, Elisabeth: Reps & Rudnig: Onomastik im FZ HiMAT.
8. Tagung des Arbeitskreises für bayerisch-österreichische Namenforschung, Innsbruck, 2014-09-26. -
Lecturer(s): Gruber, Elisabeth Co-author(s): Windhaber, Irina: Rodung und Bergbau: Im Spannungsfeld zwischen Heraldik und Onomastik.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-25. (Web link) -
Lecturer(s): Grutsch, Caroline Co-author(s): Martinek, Klaus-Peter; Lutz, Joachim: Die Hortfunde vom Moosbruckschrofen und von Fließ – Nutzung regionaler Ressourcen oder Import?
Internationales ÖGUF-Symposium 2014: Wahrnehmung, Wertschätzung & Wirkung. Der Mensch und sein Gut, Fließ, 2014-10-15. -
Lecturer(s): Koch Waldner, Thomas: Bergbauregion Kitzbühel – Überblick zu den Erkenntnissen aus drei Jahren montanarchäologischer Forschung.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-25. (Web link) -
Lecturer(s): Koch Waldner, Thomas Co-author(s): Mehofer, Mathias: Der Vinschgau - Erste montanarchäologische Forschungen und Ergebnisse.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Müller, Wolfgang Co-author(s): Anczkiewicz, Robert; Barrett, Samuel; Oeggl, Klaus; Warter, Viola; Williams, Ian: (Sub-)seasonal mobility reconstruction via spatially-resolved Sr+O isotope analysis of teeth – a novel tool to unravel past transhumance.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Neuhauser, Georg Co-author(s): Anzinger, Bettina: Von zechenden Erzknappen und ertrinkenden Bergrichtern - Das Bergrevier Klausen in der frühen Neuzeit.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Oeggl, Klaus: The palaeo-ecological impact of mining activities in the Eastern Alps.
9th European Palaeobotany and Palynology Conference, Padua, 2014-08-27. (Web link) -
Lecturer(s): Oeggl, Klaus Co-author(s): Festi, Daniela; Putzer, Andreas: Der Beginn der Almweidewirtschaft in den Ostalpen / The onset of alpine pastoral systems in the Eastern Alps.
8. Tagung Zoologische und botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 2014-09-05. (Web link) -
Lecturer(s): Poto, Luisa Co-author(s): Gabrieli, Jacopo; Segnana, Michela; Festi, Daniela; Oeggl, Klaus; Barbante, Carlo: Holocene climate dynamics in the Eastern Italian Alps: a multi-proxy study from ice and peat bogs.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 2014-04-27. (Web link) -
Lecturer(s): Schwarz, Anton Stefan Co-author(s): Oeggl, Klaus: Neue Ergebnisse zur prähistorischen Landwirtschaftsweise und Waldnutzung im mittleren Eisacktal.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Schwarz, Anton Stefan Co-author(s): Oeggl, Klaus: Überlegungen zur Subsistenz und zur anthropogenen Landschaftsnutzung im mittleren Eisacktal (Valle Isarco, Südtirol, Italien) während des Neolithikums und der Bronzezeit.
DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Innsbruck, 2014-09-24. (Web link) -
Lecturer(s): Schwarz, Anton Stefan Co-author(s): Oeggl, Klaus: Prähistorische Subsistenzstrategien im mittleren Eisacktal (Südtirol, Italien) / Prehistoric subsistence strategies in the Eisack valley (South Tyrol, Italy).
8. Tagung Zoologische und botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 2014-09-04. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, P Co-author(s): Krismer, M; Zöll, K; Töchterle, U; Tomedi, G: Die Rolle der Petrologie in den archäometrischen Untersuchungen im Zuge des HiMAT.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Viehweider, Barbara Co-author(s): Oeggl, Klaus: Vegetationsentwicklung und Landnutzungsänderungen im Zuge des prähistorischen und historischen Bergbauwesens in der Region Kitzbühel (Tirol/Österreich).
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-25. (Web link) -
Lecturer(s): Windhaber, Irina; Gruber, Elisabeth: Ein Ausflug in die Tiroler Seenlandschaft.
XXIX. Namenkundliches Symposium, Kals am Großglockner, 2014-06-13. (Web link)
Session Chairperson / Discussant
-
Töchterle, Ulrike: Leitung der Session: Reiz- und „sinn“volle Güter – Der Weg zur Wahrnehmung.
Internationales ÖGUF-Symposium 2014: Wahrnehmung, Wertschätzung & Wirkung. Der Mensch und sein Gut, Fließ, 2014-10-15. (Web link)
Lecture at Project Meeting / Research Cooperation Meeting
-
Lecturer(s): Außerlechner, Marlies: Karpologische Studien zur Subsistenz der neolithischen Siedlung Barbian, Eisacktal.
Workshop FZ HiMAT 2014, Innsbruck, 2014-02-24. -
Lecturer(s): Bachnetzer, Thomas: Untersuchungsergebnisse zu den Funden vom Krahnsattel im Rofangebirge und Ausblick TWF.
Workshop FZ HiMAT 2014, Innsbruck, 2014-02-24. -
Lecturer(s): Goldenberg, Gert; Staudt, Markus; Koch Waldner, Thomas; Bachnetzer, Thomas: FZ HiMAT - prähistorische Kupfergewinnung im Unterinntal, Doc-Team Kitzbühel, Speckstein-Bergbau in den Zillertaler Alpen, experimentelle Archäologie.
Tag des Instituts für Archäologien - Jahresrückblick 2013, Innsbruck, 2014-01-10. (Web link) -
Lecturer(s): Grutsch, Caroline: Sondage und Survey Knappenkuchl / Navis 2013.
Workshop FZ HiMAT 2014, Innsbruck, 2014-02-24. -
Lecturer(s): Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas: Lehrgrabung Rofan/Pfitscherjoch - Siedlungsfelsen und frühe Jäger.
Tag des Instituts für Archäologien - Jahresrückblick 2013, Innsbruck, 2014-01-10. (Web link) -
Lecturer(s): Neuhauser, Georg; Bachnetzer, Thomas: Archäologische Prospektionen auf der Alpe Fresch, Montafon, Vorarlberg.
Workshop FZ HiMAT 2014, Innsbruck, 2014-02-24. -
Lecturer(s): Nutz, Beatrix: Textilien aus dem Goldbergbau von Kärnten und Salzburg.
Workshop FZ HiMAT 2014, Innsbruck, 2014-02-24. -
Lecturer(s): Staudt, Markus: Eine spätbronzezeitliche Bergbausiedlung bei der Schottergrube Wimpissinger, Kundl.
Workshop FZ HiMAT 2014, Innsbruck, 2014-02-24.
Poster Presentation
-
Lecturer(s): Außerlechner, Marlies Co-author(s): Tecchiati, Umberto; Oeggl, Klaus: Neolithische Kultur- und Wildpfl anzen im mittleren Eisacktal / Neolithic crops and wild plants in the central Eisack Valley.
8. Tagung Zoologische und botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 2014-09-04. (Web link) -
Lecturer(s): Nicolussi, K.: Dendro-Daten bronzezeitlicher Holzobjekte des Mitterberger Bergbaus.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-25. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, P Co-author(s): Doberer, A; Krismer, M; Töchterle, U: Petrographische Untersuchung bronzezeitlicher Keramikfunde mit Schlackenmagerung vom Kiechlberg bei Thaur, Tirol.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-25. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, P Co-author(s): Hejny, C; Schmidmair, D; Bachnetzer, T; Leitner, W: Mineralchemie und thermisches Verhalten von Lavez aus dem Pfitschertal.
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-25. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, P Co-author(s): Zöll, K: Mineralogisch-Petrologische Untersuchungen pyrometamorpher Quarzphyllite
von der Vogeltenne bei Elvas (Brixen/Südtirol).
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24. (Web link) -
Lecturer(s): Tropper, P Co-author(s): Zöll, K; Töchterle, U: Archäopetrologie: Welchen Beitrag kanan die Petrologie bei der Untersuchung prähistorischer Artefakte (Keramik, Schlacken) machen?
PANGEO Austria 2014, Graz, 2014-09-17. (Web link) -
Lecturer(s): Turck, Rouven Co-author(s): Grutsch, Caroline; Buhlke, Anja; Martinek, Klaus-Peter; Mehofer, Matthias; Sormaz, Trivun; Seifert, Matthias; Naef, Leandra; Reitmaier, Thomas; Hajdas, Irks; Della Casa, Philippe: Ein erster Beleg für prähistorischen Bergbau im Oberhalbstein/GR (Schweiz)?
9. HiMAT Milestone-Meeting, Klausen, 2014-10-24.
Guest Lectures
Guest Lecture
-
Lecturer(s): Goldenberg, Gert: Mining Archaeology.
Universitetet i Bergen / University of Bergen / Universität Bergen, Bergen, 2014-09-03 - 2014-09-05. -
Lecturer(s): Koch-Waldner, Thomas; Masur, Anja; Viehweider, Barbara: Entwicklung des prähistorischen Bergbauwesens und seine Auswirkungen auf die Umwelt in der Region von Kitzbühel (Tirol, Österreich).
Zentrum für Umweltgeschichte (ZUG), Wien, 2014-03-27. -
Lecturer(s): Töchterle, Ulrike: Der Kiechlberg bei Thaur (Nordtirol) als Drehscheibe zwischen den spätneolithischen, kupferzeitlichen und bronzezeitlichen Kulturen nördlich und südlich des Alpenhauptkammes.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 2014-06-04. -
Lecturer(s): Tropper, P: Bone-rock interactions: Mineralogisch-petrologische Untersuchungen von prähistorischen Brandopferplätzen in Tirol.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 2014-01-29. (Web link)
Individual Lectures (professional development / knowledge transfer)
Lecture (Knowledge Transfer / Further Education)
-
Lecturer(s): Koch Waldner, Thomas: Neue Ergebnisse montanarchäologischer Forschung im Raum Jochberg – Aurach – Kitzbühel.
Bergmännischer Verband Österreich (BVÖ), Leoben, 2014-05-21.
Presentations for the general public
Public Lecture
-
Bachnetzer, Thomas: Kontaktzonen Archäologie / Mineraliensammler.
Vereinigte Mineraliensammler Tirols, Innsbruck, 2014-01-08. -
Goldenberg, Gert: Über den Tellerrand geschaut - integrative Forschung am Beispiel der Montanarchäologie.
Institut für Archäologien, Universität Innsbruck, Innsbruck, 2014-12-12. (Web link) -
Goldenberg, Gert: Bergbaugeschichte und Archäologie.
Hauptschule Schruns - Grüt, Schruns, 2014-05-15. -
Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas: Archäologische Untersuchungen am Pfitscherjoch.
Plessi Museum, Brenner, 2014-12-04. (Web link) -
Neuhauser, Georg: 6000 Jahre Bergbau in Vorarlberg.
Klostertalmuseum, Wald a. Arlberg, 2014-05-08. -
Töchterle, Ulrike; Bachnetzer, Thomas: Die Besiedelung des Karwendels aus archäologischer Sicht.
Naturpark Karwendel Hinterriss, Hinterriss, 2014-08-21. (Web link)