Publikationen und Öffentlichkeitspräsenz
Vorträge
Hier finden Sie sämtliche Vorträge, die im Rahmen des FZ HiMAT gehalten wurden.
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
Vorträge 2022
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Außerlechner, Marlies; Cereda, Susanna Co-AutorInnen: Trebsche, Peter; Staudt, Markus; Seidl da Fonseca, Helena: Mikromorphologische und archäobotanische Studien zu den hallstattzeitlichen Kulturschichten aus den Bohrkernen von Traunkirchen.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Eß, Lisa Maria Co-AutorInnen: Töchterle, Ulrike: Eine Urne im Siedlungskontext aus der prähistorischen Werksiedlung bei Kundl – Erste Einblicke und Ergebnisse.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Gruber‐Tokić, Elisabeth Co-AutorInnen: Peralta Friedburg, Milena; Hiebel, Gerald; Rampl, Gerhard; Mussmann, Andrea; Danthine, Brigit: St. Wolfgang im Malditzpach – Zum Poschen – Zum Vogelgesang: Grubennamen in frühneuhochdeutschen Bergbaudokumenten.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Haas, Julia; Lamprecht, Roman Co-AutorInnen: Gruber‐Tokić, Elisabeth; Hiebel, Gerald; Danthine, Brigit; Peralta Friedburg, Milena: Von den historischen Quellen zum archäologischen Befund: Dem Bergbau des Verleihbuchs der Rattenberger Bergrichter von 1460‐1463 auf der Spur.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Hiebel, Gerald Co-AutorInnen: Danthine, Brigit; Gruber‐Tokić, Elisabeth; Haas, Julia; Lamprecht, Roman; Peralta Friedburg, Milena; Scherer-Windisch, Manuel: Ontologie, semantische Technologien und Thesauri für Bergbauforschung.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Hiebel, Gerald; Gruber-Tokić, Elisabeth Co-AutorInnen: Danthine, Brigit; Scherer-Windisch, Manuel: Archaeology meets linguistics meets semantic meets spatial information technology: Interdisziplinäre Bergbauforschung in Innsbruck.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Maier, Andreas Co-AutorInnen: Pamer, Tobias; Neuhauser, Georg: Kurioses aus der Bergbaugeschichte Tirols in der frühen Neuzeit.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Messner, Florian; Hölzl, Michael: The Riddle of Steel – The Final chapter. Abschlussbericht über die Prospektionen des Eisenreviers im Frosnitztal im Rahmen des Interreg‐Projektes KLANG „Schwerter von Löwen und Adlern“.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Neuhauser, Georg: Migrationsbewegungen von Tiroler Bergarbeitern in der Frühen Neuzeit.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Oettel, Lena Co-AutorInnen: Tropper, Peter; Eß, Lisa Maria: Die Fahlerzvorkommen in den westlichen Ostalpen.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Pechtl, Joachim: Jungsteinzeitliche Funde im Lkr. Garmisch‐Partenkirchen. Der Arbeitsstand im Interreg‐Projekt „Letzte Jäger, erste Hirten und Bauern“.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Ries, Marie-Claire Co-AutorInnen: Trebsche, Peter; Bleicher, Niels: Saisonaler Werkplatz, Verteilerzentrum oder bäuerliche Siedlung? Arbeitsergebnisse paläoökologischer und lithischer Analysen aus der neolithischen Pfahlbaustation Immensee‐Dorfplatz im Kanton Schwyz (CH).
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Scherer-Windisch, Manuel Co-AutorInnen: Danthine, Brigit; Brandner, Daniel: Multivariate räumliche Analysen zur Verortung prähistorischer Kupferschmelzplätze im Montanrevier von Viehhofen (Salzburg).
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Staudt, Markus Co-AutorInnen: Goldenberg, Gert; Nicolussi, Kurt; Pichler, Thomas: Neue Erkenntnisse zu den Anfängen des Silberbergbaus im Schwazer Revier.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Staudt, Markus Co-AutorInnen: Trebsche, Peter: Erste Hinweise auf metallurgische Aktivitäten bei der hallstattzeitlichen Höhensiedlung am Burghügel Kropfsberg (Unterinntal).
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Trebsche, Peter Co-AutorInnen: Außerlechner, Marlies; Cereda, Susanna; Seidl da Fonseca, Helena; Staudt, Markus: Traunkirchen – ein eisenzeitlicher Umschlagplatz für das Salz aus Hallstatt? Neue Prospektionen an Land und unter Wasser.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 02.03.2022. -
Vortragende/r: Tropper, Peter Co-AutorInnen: Breitschopf, Elpida: Mineralogische Untersuchungen von Jadeitfelsen vom Monviso und der Vergleich mit zwei neolithischen Steinbeilen aus Tirol (Arzl im Pitztal und Mieders im Stubaital).
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Wagner, Simon Co-AutorInnen: Tropper, Peter; Degenhart, Gerald; Ungerank, Walter: Erste mineralogische Ergebnisse zum Zillertaler Granat.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Zerobin, Bianca Co-AutorInnen: Goldenberg, Gert; Ungerank, Walter: Von Edelsteinen und Bohrpfeifen. Ergebnisse der Prospektion zum Granatbergbau im Zillertal.
16. FZ HiMAT Milestone Meeting, Innsbruck (online), 01.03.2022. -
Vortragende/r: Zori, Colleen Co-AutorInnen: Tropper, Peter; Fulton, James; Zori, Davide: Glass from the Medieval Fortified Castle of San Giuliano (Lazio Province, Central Italy).
87th Annual Meeting of the Society for American Archaeology, Chicago, Illinois, 01.04.2022. (Weblink)
Gastvorträge
Gastvortrag
-
Vortragende/r: Grabherr, Gerald; Töchterle, Ulrike: Aktuelles zu alpinen Heiligtümern in Tirol: Die Fundstellen in Weer-Stadlerhof und Lienz-Klosterfrauenbichl.
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt, 15.02.2022.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
-
Tropper, Peter: Führung und Präsentation der erdwissenschaftlichen Sammlungen der Institute für Geologie und Mineralogie und Petrographie für den Mineraliensucherverein Tirol.
Schausammlung der Erdwissenschaften, Innsbruck, 09.03.2022.