Publikationen

Erscheinungsjahr

 

2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002



Publikationen 2012

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bachnetzer, Thomas; Brandl, Michael; Leitner, Walter (2012): KG Bach, OG Bach. Archäologische Ausgrabung zum steinzeitlichen Silexabbau am Rothornjoch, Lechtal.
    In: Fundberichte aus Österreich 50, 2011, S. 404 - 406.

  • Bachnetzer, Thomas; Leitner, Walter (2012): KG Finkenberg, OG Finkenberg, OG Pfitsch (Italien). Archäologische Ausgrabungen zur Stein- und Eisenzeit sowie dem Frühmittelalter am Pfitscherjoch.
    In: Fundberichte aus Österreich 50, 2011, S. 406 - 407.

  • Brandstätter, Klaus (2012): Der Markt Schwaz im 14. Jahrhundert: Das Resultat adeligen Prestigedenkens.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 7 - 21. (Weblink)

  • Hilber, Marina (2012): Kogelmoos revisited. Ein mikrogeschichtlicher Zugang zur Sozialgeschichte des Schwazer Montanreviers.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 43 - 56. (Weblink)

  • Koch Waldner, Thomas; Staudt, Markus (2012): KG Jochberg, OG Jochberg.
    In: Fundberichte aus Österreich 50, 2011, S. 414 - 416.

  • Kovacs, Kristof; Hanke, Klaus et al. (2012): Utilization of airborne LiDAR datasets in GIS environment for prospection of archaeological sites in high Alpine regions.
    In: Archeologia e Calcolatori XXIII, S. 151 - 164. (Weblink)

  • Krismer, Matthias; Chiaramonte, Juri; Koch Waldner, Thomas; Goldenberg, Gert; Tropper, Peter (2012): Mineralogische und chemische Untersuchungen an metallurgischen Verhüttungsprodukten von der Wagstättalm bei Jochberg (Kitzbühler Alpen, Tirol).
    In: Geo.Alp. Veröffentlichung des Instituts für Geologie und Paläontologie der Universität Innsbruck und des Naturmuseums Südtirol/Museo Scienze Naturali Alto Adige, Bozen/Bolzano 9, S. 100 - 109. (Weblink)

  • Krismer, Matthias; Hipp, Florian; Staudt, Markus; Goldenberg, Gert; Tropper, Peter (2012): Kupferschlackengemagerte Keramik von einem spätbronzezeitlichen Gräberfeld bei St. Leonhard/Kundl (Tirol, Österreich).
    In: Geo.Alp. Veröffentlichung des Instituts für Geologie und Paläontologie der Universität Innsbruck und des Naturmuseums Südtirol/Museo Scienze Naturali Alto Adige, Bozen/Bolzano 9, S. 110 - 118. (Weblink)

  • Leitner, Walter (2012): Ein steinzeitliches Silexbergwerk im Kleinwalsertal, Vorarlberg.
    In: Res montanarum: Fachzeitschrift des Montanhistorischen Vereins Österreich 50, S. 38 - 44.

  • Mathis, Franz (2012): HiMAT. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Geschichte des Tiroler Bergbaus.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 5 - 6. (Weblink)

  • Neuhauser, Georg (2012): Berggeister und Wünschelrute – Methoden der Erzsuche in der frühen Neuzeit an Hand ausgewählter schriftlicher Quellen aus dem Montafon und Tirol.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 23 - 31. (Weblink)

  • Schumacher, Verena (2012): Das Berggericht Sterzing-Gossensaß am Ende des Bergsegens - eine historisch-demographische Mikrostudie in Mareit und Gossensaß.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 97 - 139. (Weblink)

  • Staudt, Markus; Bachnetzer, Thomas; Leitner, Walter; Posch, Caroline (2012): KG Münster, OG Münster. Grabungen zur Stein-, Bronze- und Eisenzeit beim Hexenfels am Krahnsattel im Rofangebirge.
    In: Fundberichte aus Österreich 50, 2011, S. 417 - 418.

  • Stöllner, T.; Breitenlechner, E.; Fritzsch, D.; Gontscharov, A.; Hanke, K.; Kirchner, D.; Kovács, K.; Moser, M.; Nicolussi, K.; Oeggl, Klaus; Pichler, T.; Pils, R.; Prange, M.; Thiemayer, H.; Peter, T. (2012): Ein Nassaufbereitungskasten vom Troinoden. Interdisziplinäre Erflroschung des Bronzezeitlichen Monatanwesens am Mitterberg (Land Salzburg, Öberösterreich).
    In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 57, S. 1 - 32. (Weblink)

  • Trojer, Miriam (2012): Waldverleihungen zur Zeit Maximilians I. Annäherung an eine Quelle.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 33 - 41. (Weblink)

  • Unterkircher, Alois (2012): "Closed Mining Communities"? Zum sozialen Profil zweier Dörfer in der Schwazer Montanregion im 18. Jahrhundert.
    In: Tiroler Heimat. Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols 76, S. 57 - 78. (Weblink)

  • Zori, C; Tropper, P; Scott, D (2012): Copper Production in Late Prehispanic Northern Chile.
    In: Journal of Archaeological Science 40/2, S. 1165 - 1175. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
  • Kovács, Kristof; Hanke, Klaus (2012): Hydrologic and Feature-Based Surface Analysis for Tool Mark Investigation on Archaeological Finds.
    In: The International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XXXIX/B5, S. 565 - 570. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
  • Moe, D.; Oeggl, Klaus (2012): Mead as an attractive prehistoric beverage back into the Bronze Age based on human coprolite studies from Sweden and Austria.
    In: Japanese Journal of Palynology / Nihon Kafun Gakkai kaishi 58, S. 155. (DOI) (Weblink)

  • Oeggl, Klaus; Festi, Daniela (2012): The onset of alpine pastoral systems in the Eastern Alps.
    In: Japanese Journal of Palynology / Nihon Kafun Gakkai kaishi 58, S. 175. (DOI) (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Brandstätter, Klaus (2012): Juden in Tirol in Mittelalter und früher Neuzeit.
    In: Stiftung Bozner Schlösser: Simon und Sarah in Bozen : jüdische Präsenz in und ausserhalb der Stadt bis zum 18. Jahrhundert. Bozen / Innsbruck / Traunstein: Athesia Gruppe (= Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte, 4)., ISBN 978-88-8266-888-4, S. 13 - 35. (Weblink)

  • Brandstätter, Klaus (2012): Jüdische "Lebensbilder" aus dem mittelalterlichen Tirol.
    In: Albrich, Thomas: Jüdische Lebensgeschichten aus Tirol. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Innsbruck: Haymon-Verlag., ISBN 978-3-7099-7015-7, S. 23 - 43. (Weblink)

  • Brandstätter, Klaus (2012): Rathäuser im westlichen Österreich in Mittelalter und früher Neuzeit.
    In: Pils, Susanne; Scheutz, Martin; Sonnlechner, Christoph; Spevak, Stefan (Hrsg.): Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses. Innsbruck, Wien u.a.: Studienverlag (= Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 55)., ISBN 978-3-7065-5226-4, S. 95 - 118. (Weblink)

  • Brandstätter, Klaus (2012): Tirol.
    In: Paravicini, Werner: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Grafen und Herren. Ostfildern: Thorbecke (= Residenzenforschung, 15/IV)., ISBN 978-3-7995-4525-9, S. 105 - 113. (Weblink)

  • Goldenberg, G.; Breitenlechner, E.; Deschler-Erb, S.; Hanke, K.; Hiebel, G.; Hüster-Plogmann, H.; Hye, Simon; Klaunzer, M.; Kovács, K.; Krismer, M.; Lutz, J.; Maass, A.; Moser, M.; Nicolussi, K.; Oeggl, K.; Pernicka, E.; Pichler, T.; Pöllath, N.; Schibler, J.; Staudt, M.; Stopp, B.; Thurner, A.; Töchterle, U.; Tomedi, G.; Tropper, P.; Vavtar, F.; Weinold, T. (2012): Prähistorischer Kupfererzbergbau im Maukental bei Radfeld/Brixlegg.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 61 - 110. (Volltext) (Weblink)

  • Hiebel, Gerald; Hanke, Klaus (2012): Informationsverarbeitung, Wissensorganisation und Geoinformationssysteme (GIS) in HiMAT.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 221 - 229. (Weblink)

  • Hilber, Marina (2012): Soziale Verflechtungen zwischen Bergbau und Landwirtschaft im Raum Schwaz (17. bis 19. Jahrhundert).
    In: Westermann, Angelika: Montanregion als Sozialregion. Zur gesellschaftlichen Dimension von "Region" in der Montanwirtschaft. Husum: Matthiesen., ISBN 978-3-7868-5303-9, S. 357 - 381. (Weblink)

  • Krause, R.; Bechter, D.; Lutz, J.; Oeggl, K.; Pernicka, E.; Schwarz, A.S.; Tropper, P.; Würfel, F. (2012): Siedlungen und Bergbau im Montafon.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 147 - 166. (Weblink)

  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas; Staudt, Markus (2012): Die Anfänge des Abbaus mineralischer Rohstoffe in der Steinzeit.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 19 - 29. (Weblink)

  • Mathis, F.; Anreiter, P.; Bodner, R.; Breitenlechner, E.; Goldenberg, G.; Hilber, M.; Kathrein, Y.; Leib, S.; Lutz, J.; Nehauser, G.; Nicolussi, K.; Oeggl, K.; Pichler, T.; Schneider, I.; Unterkircher, A. (2012): Das Bergbaurevier am Kogelmoos bei Schwaz.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 169 - 218. (Weblink)

  • Neuhauser, Georg (2012): Spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Bergbauspuren im Maukental bei Radfeld.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 187 - 190.

  • Oeggl, K.; Anreiter, P.; Goldenberg, G.; Hanke, K.; Krause, R.; Leitner, W.; Mathis, F.; Moser, J.; Nicolussi, K.; Pernicka, E.; Schibler, J.; Schneider, I.; Stöllner, T.; Tomedi, G.; Tropper, P. (2012): SFB HiMAT - Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten: Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesellschaften.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 11 - 15. (Volltext) (Weblink)

  • Stöllner, T.; Breitenlechner, E.; Eibner, C.; Herd, R.; Kienlin, T.; Lutz, J.; Maass, A.; Nicolussi, K.; Pichler, T.; Pils, R.; Röttger, K.; Song, B.; Taube, N.; Thomas, P.; Thurner, A. (2012): Der Mitterberg - Der Großproduzent für Kupfer im östlichen Alpenraum während der Bronzezeit.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 113 - 144. (Weblink)

  • Töchterle, Ulrike (2012): Der Kiechlberg bei Thaur (Nordtirol, Österreich). Neue Zeugnisse transalpiner Kulturkontakte zwischen Nord und Süd.
    In: Gleser, Ralf; Becker, Valeska (Hrsg.): Mitteleuropa im 5. Jahrtausend vor Christus. Beiträge zur Internationalen Konferenz in Münster 2010. Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London, Zürich: LIT-Verlag (= Neolithikum und ältere Metallzeiten)., ISBN 978-3-643-11279-8, S. 477 - 493. (Weblink)

  • Töchterle, Ulrike; Bachnetzer, Thomas; Brandl, Michael; Deschler-Erb, Sabine; Goldenberg, Gert; Krismer, Matthias; Lutz, Joachim; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Scheiber, Ester; Schibler, Jörg; Schwarz, Anton Stefan; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter; Vavtar, Franz (2012): Der Kichlberg bei Thaur - eine neolithische bis frühbronzezeitliche Höhensiedlung.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 31 - 58. (Volltext) (Weblink)

  • Tomedi, Gerhard (2012): Der mittelbronzezeitliche Schatzfund vom Piller. Eine kulturhistorische Lokalisierung.
    In: Hansen, Svend; Neumann, Daniel; Vachta, Tilmann: Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa. Berlin u.a.: De Gruyter (= Topoi. Berlin Studies of the Ancient World)., ISBN 978-3110290202, S. 151 - 168. (Weblink)

  • Tomedi, Gerhard; Töchterle, Ulrike (2012): Der Kupferbergbau als movens für die früh- und mittelbronzezeitliche Aufsiedelung Nordtirols.
    In: Anreiter, Peter; Banffy, Eszter; Bartosiewicz, Laszlo; Meid, Wolfgang; Metzner-Nebelsick, Carola: Archaeological, Cultural and Linguistic Heritage. Festschrift fur Elisabeth Jerem in Honour of her 70th Birthday. Budapest: ARCHAEOLINGUA (= Archaeolingua, 25)., ISBN 978-963-9911-28-4, S. 587 - 600. (Weblink)

  • Unterkircher, Alois (2012): "Digging their own graves“. Sozio-professionelle Sterblichkeitsmuster in Montanregionen? Erste Ergebnisse einer historisch-demographischen Mikrostudie zur Pfarre St. Margarethen bei Schwaz (Tirol), 17.–19. Jahrhundert.
    In: Westermann, Angelika: Montanregion als Sozialregion. Zur gesellschaftlichen Dimension von "Region" in der Montanwirtschaft. Husum: Matthiesen., ISBN 978-3-7868-5303-9, S. 383 - 408. (Weblink)

Sammelbandbeitrag (Editorial)
  • Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra (2012): Vorwort der Herausgeber.
    In: Goldenberg, Gert; Töchterle, Ulrike; Oeggl, Klaus; Krenn-Leeb, Alexandra: Forschungsprogramm HiMAT: Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen. Wien: Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (= Archäologie Österreichs Spezial, 4)., ISBN 978-3-902572-03-5, S. 7. (Weblink)

Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
  • Brandstätter, Klaus; Feichter-Haid, Anita (2012): "Ordnung auf unnser neu pergkhwerch am Rererpichl gegeben und aufegricht" - Die ersten Bergwerksverordnungen der Region Kitzbühel.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 134 - 139.

  • Grutsch, Caroline; Martinek, Klaus-Peter (2012): Die Nordtiroler Kupfererzvorkommen westlich von Schwaz als Rohstoffpotential der Bronzezeit.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 101 - 106.

  • Hiebel, Gerald; Hanke, Klaus; Hayek, Ingrid (2012): Grundlagen, Anwendungen und neueste Entwicklungen der HiMAT GIS Datenbank.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 13 - 18.

  • Kapelari, Suzanne; Prast, Mario (2012): Der Silberpfad - ein interaktiver Lehrpfad zur Bergauforschung.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 204 - 209.

  • Koch-Waldner, Thomas; Goldenberg, Gert (2012): Charakterisierung der bronzezeitlichen Bergbaulandschaften in der Region Kitzbühel - Ergebnisse und Ausblick.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 126 - 133.

  • Kovács, Kristof; Hanke, Klaus (2012): GIS-basierte Methoden zur Bestimmung und Abgrenzung von archäologischen Bearbeitungsspuren.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 19 - 23.

  • Krismer, M; Goldenberg, G; Tropper, P (2012): Archäometallurgische Untersuchungen an spätbronzezeitlichen Kupferschlacken aus Mauken bei Brixlegg (Tirol).
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 98 - 100.

  • Krismer, M; Goldenberg, G; Tropper, P (2012): Archäometallurgische Untersuchungen von zwei spätbronzezeitlichen Kupferschlackentypen aus Mauken bei Brixlegg (Tirol).
    In: Cemper-Kiesslich, Jan; Lang, Felix; Moser, Stefan; Schaller, Kurt; Uhlir, Christian; Unterwurzacher, Michael: TERTIUS CONVENTUS AUSTRIACUS ARCHÆOMETRIÆ. Salzburg: Universität Salzburg (= ArchaeoPlus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg, 4)., ISBN 978-3-9502897-3-2, S. 39 - 43.

  • Krismer, M; Schneider, P; Goldenberg, G; Tropper, P (2012): Mineralogische Untersuchungen an Kupfervererzungen aus der Region Mauken (Lagerstätte Schwaz-Brixlegg, Tirol).
    In: Cemper-Kiesslich, Jan; Lang, Felix; Moser, Stefan; Schaller, Kurt; Uhlir, Christian; Unterwurzacher, Michael: TERTIUS CONVENTUS AUSTRIACUS ARCHÆOMETRIÆ. Salzburg: Universität Salzburg (= ArchaeoPlus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg, 4)., ISBN 978-3-9502897-3-2, S. 35 - 39.

  • Krismer, M; Schneider, P; Goldenberg, G; Tropper, P (2012): Polymetallische Cu-Fe-Co-Ni-As-Sb-S Erze aus der Schwazer Trias in Mauken bei Brixlegg (Tirol).
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 217 - 222.

  • Krismer, M; Vavtar, F; Tropper, P (2012): Die polymetallische Lagerstätte Pfunderer Berg bei Klausen (Südtirol).
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 210 - 216.

  • Lechner, M.; Nicolussi, K.; Patzelt, G.; Pichler, T. (2012): Dendrochronologische Analysen zum Goldbergbau am Kloben, Hohe Tauern.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 196 - 199.

  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas (2012): Neue Untersuchungen zur prähistorischen Silex-Gewinnung und zum transalpinen Güteraustausch in Tirol.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 59 - 64.

  • Masur, Anja; Hanke, Klaus (2012): Die Rolle von Informationsvernetzungen in der Archäologie.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 147 - 154.

  • Neuhauser, Georg (2012): Vom „schinzug“ im Lobinger – eine Vermessungskarte des 16. Jahrhunderts aus dem Berggericht Montafon.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 173 - 177.

  • Pichler, Thomas; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Kovács, Kristof; Thurner, Andrea; Nicolussi, Kurt (2012): Analysen zum prähistorischen Erzabbau in der Grube Mauk E, Radfeld: Dendro-Daten, Holzbedarf und Waldnutzung.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 85 - 89.

  • Schwarz, Anton Stefan; Oeggl, Klaus (2012): Überlegungen zur bronzezeitlichen Waldnutzung in Bergbaugebieten der Ostalpen.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 77 - 84.

  • Sedlmayer, Andrea; Staudt, Markus; Tropper, Peter (2012): Petrographische Untersuchungen von bronzezeitlichen Keramiken aus der Gemeinde Kaunerberg.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 181 - 189.

  • Tropper, P; Schneider, P; Viertler, HP (2012): Die Anwendung mineralogischer Methoden in der Bearbeitung von Hochtemperaturschlacken.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 194 - 199.

  • Tropper, P; Sedlmayr, A; Staudt, M (2012): Petrographische Untersuchungen von bronzezeitlichen Keramiken aus der Gemeinde Kaunerberg.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 181 - 189.

  • Tropper, P; Viertler, HP (2012): Mineralogische und geochemische Untersuchungen von zwei bronzezeitlichen Kupferschlacken aus dem Revier Mitterberg.
    In: Cemper-Kiesslich, Jan; Lang, Felix; Moser, Stefan; Schaller, Kurt; Uhlir, Christian; Unterwurzacher, Michael: TERTIUS CONVENTUS AUSTRIACUS ARCHÆOMETRIÆ. Salzburg: Universität Salzburg (= ArchaeoPlus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg, 4)., ISBN 978-3-9502897-3-2, S. 29 - 35.

  • Unterrader, S.; Thurner, A.; Pichler, T.; Nicolussi, K. (2012): Dendrochronologische Analysen an Hölzern des Südtiroler Bergbaureviers am Schneeberg.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 200 - 203.

  • Viehweider, B.; Feichter-Haid, A.; Koch-Waldner, T.; Masur, A.; Goldenberg, G.; Oeggl, K. (2012): DOC-team. Räumliche und zeitliche Struktur des Bergbaurevieres Kitzbühel: eine archäologische, historische und archäobotanische interdisziplinäre Studie.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 119 - 125.

  • Viehweider, B.; Oeggl, K. (2012): Palynologische Prospektionsanalysen im Bergbaugebiet Kitzbühel – Kelchalm.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 140 - 146.

  • Viehweider, Barbara; Feichter-Haid, Anita; Koch Waldner, Thomas; Masur, Anja; Goldenberg, Gert; Oeggl, Klaus (2012): DOC-team. Räumliche und zeitliche Struktur des Bergbaureviers Kitzbühel: eine archäologische, historische und archäobotanische interdisziplinäre Studie.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 119 - 125. (Weblink)

  • Viertler, HP; Tropper, P (2012): Mineralogisch-petrologische Untersuchungen von bronzezeitlichen Kupferschlacken aus dem Revier Mitterberg.
    In: Oeggl, Klaus; Schaffer, Veronika: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3.-5.11.2011 in Klausen/Südtirol. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-80-6, S. 44 - 51.

Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
  • Bachnetzer, Thomas; Leitner, Walter (2012): Steatite (Soap Stone) Mining in the Zillertaler Alps at the Pfitscherjoch.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 99.

  • Brandl, Michael; Bachnetzer, Thomas; Leitner, Walter (2012): Prehistoric Radiolarite Quarrying in the Allgäuer Alps, Vorarlberg, Austria - The Rothornjoch Site.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 91.

  • Goldenberg, Gert (2012): European ancient copper mining and metallurgy in modern science.
    In: The second China (Huangshi) Mining and Metallurgy Culture Forum and International Academic Seminar. September 21st-22nd, 2012. Book of Abstracts. Hebei: Hebei Polytechnic University.

  • Goldenberg, Gert; Anfinset, Nils; Krismer, Matthias; Staudt, Markus; Töchterle, Ulrike (2012): Experimental reconstruction of Bronze Age chalcopyrite smelting by employing traditional techniques from Nepal.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 45.

  • Grutsch, Caroline; Martinek, Klaus-Peter (2012): Copper mineralizations in western North Tyrol - In prehistoric times exploited resources?
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 31.

  • Grutsch, Caroline; Skomorowski, Roman (2012): Methods of survey and documentation of mining archaeological monuments in the Kitzbühel area.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 124.

  • Krismer, Matthias; Staudt, Markus (2012): Slag sand tempered ceramics from a late Bronze Age "Cemetery" at St. Leonhard (Kundl, North Tyrol).
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 106.

  • Pichler, T.; Koch-Waldner, T.; Goldenberg, G.; Nicolussi, K. (2012): Dendrochronological Analysis and Dating of Wooden Artefacts from a Prehistoric Smelting Site in the Kitzbühel Alps (Austria).
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 96.

  • Schwarz, Anton Stefan; Oeggl, Klaus (2012): About anthropogenic woodland and wood-quality use in alpine mining districts during the Bronze Age.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 119.

  • Viehweider, Barabara; Oeggl, Klaus (2012): Reconstruction of the vegetation in the region of Kitzbühel (Tyrol) and the impact of different mining phases since the Neolithic.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 74.

  • Viehweider, Barbara; Oeggl, Klaus (2012): The Impact of Prehistoric an Historic Mining Activities on the Vegetation of the Kitzbühel Region.
    In: Bebermeier, W.; Kaiser, E.; Hebenstreit, R.; Krause, J.: 2nd International Landscape Archaeology Conference 2012. Final Programme and Abstract. 6.-9.6.2012, Berlin. Berlin: Freie Universität Berlin.

  • Weber, G.; Thurner, A.; Pichler, T.; Nicolussi, K. (2012): Building up a tree-ring chronology for the Mitterberg mining region.
    In: Anreiter, Peter; Brandstätter, Klaus; Goldenberg, Gert; Hanke, Klaus; Leitner, Walter; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus; Pernicka, Ernst; Schaffer, Veronika; Schibler, Jörg; Schneider, Ingo; Stöllner, Thomas; Tomedi, Gerhard; Tropper, Peter: 2nd Mining in European History Conference. Ancient Mining Activities and its Impact on Environment and Human Societies. Special Conference of the FZ HiMAT. Conference Guide. Innsbruck, 7.11.-10.11.2012. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-85-1, S. 95.

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Eibl, Florian; Töchterle, Ulrike (2012): Schon in der Jungsteinzeit gab es Kontakte über die Alpen hinweg. Neueste Forschungen zeigen: Bereits vor der Kupferzeit (4500–2200 v. Chr.) erschließt der Mensch um 5000 v. Chr. Trassen über die Alpen.
    In: Bayerische Archäologie 6/3, S. 8 - 11.

  • Gruber, Elisabeth (2012): „Knappental“, „Silberberg“, „Arzboden“ Tirols Namenlandschaft unter Einfluss des Bergbaus.
    In: Tiroler Chronist - Fachblatt von und für Chronisten in Nord-, Süd- und Osttirol 127, S. 2 - 7.

  • Koch Waldner, Thomas; Staudt, Markus; Goldenberg, Gert (2012): Schmelzplatz WH/SP 4, Jochberg-Wagstättalm, Gst.-Nr. 1144/1, KG Jochberg.
    In: Kulturberichte aus Tirol, S. 208 - 209. (Weblink)

Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
  • Bachnetzer, Thomas; Brandl, Michael; Leitner, Walter (2012): Steinzeitlicher Abbau von Silex am Rothornjoch in den Allgäuer Alpen, Gemeinde Bach, Lechtal.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 10. (Weblink)

  • Goldenberg, Gerd; Staudt, Markus; Töchterle, Ulrike (2012): Experimentelle Archäologie.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 31. (Weblink)

  • Grutsch, Caroline; Martinek, Klaus-Peter (2012): Prähistorische Kupfergewinnung im Nordtiroler Oberland. Zwischenbericht zum TWF-Projekt.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 14. (Weblink)

  • Koch-Waldner, Thomas; Staudt, Markus; Goldenberg, Gerd (2012): Ausgrabungen eines bronzezeitlichen Kupferschmelzplatzes in Jochberg.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 13. (Weblink)

  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas (2012): Archäologische Untersuchungen am Pfitscherjoch.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 9. (Weblink)

  • Neuhauser, Georg (2012): Bergbau im Montafon.
    In: Kasper, Michael; Rudigier, Andreas: Montafon Lesebuch. Außen- und Innenansichten eines außergewöhnlichen Tals. Dornbirn - Wien: unartproduktion., ISBN 978-3-901325-60-1, S. 212 - 213.

  • Neuhauser, Georg (2012): Die „perckhrichter“ im Berggericht Montafon in der frühen Neuzeit.
    In: Rudigier, Andreas: Jahresbericht 2011 der Montafoner Museen, des Heimatschutzvereins Montafon und des Montafon Archivs. Schruns: Montafoner Museen., ISBN 978-3-902225-49-8, S. 84 - 93.

  • Staudt, Markus; Bachnetzer, Thomas; Posch, Caroline; Leitner, Walter (2012): Fortsetzung der Grabung am Krahnsattel im Rofangebirge.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 11. (Weblink)

  • Töchterle, Ulrike (2012): Frühbronzezeitliche Funde am Kiechlberg bei Thaur.
    In: Naso, Alessandro; Hye, Simon: ATRIUM. Aktuelle Forschungen des Zentrums für Alte Kulturen 2011. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 12. (Weblink)

Nach oben scrollen