Publikationen
Erscheinungsjahr
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002
Publikationen 2007
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Kathrein, Yvonne (2007): Interdisziplinäre Verankerung der Onomastik im Spezialforschungsbereich "HiMAT - History of Mining Activities in the Tyrol and Adjacent Areas".
In: Österreichische Namenforschung 35/2, S. 61 - 68. -
Leitner, Walter (2007): Archäologie der alpinen Steinzeit.
In: Archäologie der Schweiz 90, S. 69 - 72. -
Leitner, Walter (2007): Spuren zum ältesten Bergwerk in den Alpen.
In: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, Freunde der Landeskunde 150, S. 71 - 77. -
Schmidl, A.; Jacomet, S.; Oeggl, K. (2007): Spatial distribution of cultivated plants from Iron Age excavation sites in the Eastern Alps (Central Europe).
In: Journal of Archaeological Science 34/2, S. 243 - 254.
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
-
Hanke, Klaus (2007): Contribution of laser scanning, photogrammetry and GIS to an interdisciplinary special research program on the History of Mining Activities (HiMAT).
In: The International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XXXVI/5/C53, elektronisch. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
-
Bechter, D; Sartory, B; Tropper, P; Vavtar, F (2007): Elektronenstrahlmikrosondenanalytik an Sulfiden und Sulfosalzen der Pb-Zn-Erlagerstätte St. Martin am Schneeberg.
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft 153, S. 35. -
Bechter, D; Tropper, P; Vavtar, F (2007): Mineralogical and petrological investigations of the Cu-ore deposit Bartholomäberg/Silbertal in the frame of the SFB HiMAT.
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft, S. 36. -
Tropper, P; Vavtar, F; Goldenberg, G; Bechter, D; Schneider, P; Steiner, M (2007): Mineralogical, petrological and archaeometrical investigations in the frame of the SFB HiMAT: Mineralogy meets archaelogy.
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft 153, S. 120.
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Aspöck, W.; Boehnke, N.; Kofler, W.; Oeggl, K.; Stöllner, T. (2007): The Dürrnberg Miners during the Iron Age – New Results by Interdisciplinary Approach.
In: Trebsche, Peter: Die unteren Zehntausend - auf der Suche nach den Unterschichten der Eisenzeit. Beiträge zur Sitzung der AG Eisenzeit während der Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e. V. in Xanten 2006. Langenweißbach: Kommissionsverlag Beier u. Beran (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)., ISBN 978-3-937517-74-2, 47, S. 109 - 126. (Weblink) -
Schmidl, A.; Oeggl, K. (2007): Schluderns während der Bronze- und Eisenzeit - paläoethnobotanische Untersuchungen.
In: Steiner, H. (Hrsg.): Die befestigte Höhensiedlung am Ganglegg im Vinschgau – Südtirol. Ergebnisse der Ausgrabungen 1997 –2001 (Bronze/Urnenfelderzeit) und naturwissenschaftliche Beiträge. Eigenverlag (= Forschungen zur Denkmalpflege in Südtirol, 3)., Bd. 3, S. 511 - 589.
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
-
Hye, Simon; Tomedi, Gerhard; Töchterle, Ulrike; Klaunzer, Michael (2007): Das eisenzeitliche Heiligtum am Demlfeld in Ampass.
In: SFB HiMAT – 2. Milestone-Meeting. Eigenverlag., S. 15.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Leitner, Walter (2007): Der Weg der Feuersteine. Spuren zum ältesten Bergwerk in Europa.
In: Walserheimat 81, S. 39 - 42.