Publikationen und Öffentlichkeitspräsenz

Medienspiegel

Presse

Pressemeldungen 2021

Pressemeldungen 2020

Pressemeldungen 2019

Pressemeldungen 2018

Pressemeldungen 2017

Pressemeldungen 2016

Pressemeldungen 2015

Pressemeldungen 2014

Pressemeldungen 2013

Pressemeldungen 2012

Pressemeldungen 2011

Pressemeldungen 2010

Pressemeldungen 2009

Pressemeldungen 2008

Pressemeldungen 2007

Pressemeldungen 2006

Fernsehbeiträge

Tirol TV Museum Brixlegg

Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg

Beitrag Tirol TV (Sendetermin 29.05.2018)


Kupferbergbau

Kupferbergbau in Tirol:


ORF Südtirol

 
Bergbau in Tirol
ORF Südtirol Heute (Sendetermin 03.11.2011)
(mit freundlicher Genehmigung von ORF Südtirol, David Runer)

Logo ARD

Themenabend Handelsrouten in der Steinzeit

ARD, [W] wie Wissen (02.10.2011)


ORFTirolheute20080913
Schätze im Dunkeln
ORF Tirol heute (Sendetermin 13.09.2008)
(Copyright: ORF)

Medienbeiträge des FZ HiMAT

Medienbeiträge 2021

Publikationen 2021

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Prazak, Robert; Trebsche, Peter: Längst nicht mehr nur graben. Naturwissenschaftliche Methoden und Digitalisierung bringen Dynamik in die Archäologie.
    In: heureka! Das Wissenschaftsmagazin im "Falter" vom 01.12.2021. (Weblink)

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Trebsche, Peter: Interview für die Dokumentarfilmserie „Celts: the Untold Story“.
    In: ENIAC Productions, Marek Bures vom 28.07.2021. (Weblink)

Beitrag in Zeitung
  • Heiss, Andreas G.; Jakobitsch, Thorsten; Wiesinger, Silvia; Trebsche, Peter: Essenlieferdienste gab es bereits im bronzezeitlichen Berbau.
    In: Der Standard - Archäologieblog vom 25.03.2021. (Weblink)

  • Lamprecht, Roman; Haas, Julia: Alter Bergbau in Kundl.
    In: Kundl life. Das Magazin der Marktgemeinde Kundl vom 01.07.2021.

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Scherer-Windisch, Manuel: Wissenschaftspodcast: Dem urgeschichtlichen Bergbau auf der Spur (Interview).
    In: Life Radio Tirol vom 20.04.2021. (Weblink)

  • Trebsche, Peter: Interview für die Sendung „Widerhall“.
    In: Freies Radio Salzkammergut vom 27.04.2021. (Weblink)

Medienbeiträge 2019

Keine Forschungsleistungen zu dieser Suchanfrage gefunden.

Medienbeiträge 2017

Publikationen 2017

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Staudt, Markus: Untersuchungen zum urgeschichtlichen Kupferbergbau im Gemeindegebiet von Reith.
    In: Reith im Alpachtal Gemeindeinformation vom 01.07.2017. (Weblink)

  • Staudt, Markus; Goldenberg, Gert: Montanarchäologische Untersuchungen beim spätbronzezeitlichen Kupferverhüttungsplatz in Rotholz (Gem. Buch i. Tirol).
    In: Gemeindeinformation Buch in Tirol vom 16.10.2017. (Weblink)

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Goldenberg, Gert; Staudt, Markus; Grutsch, Caroline; Lamprecht, Roman: Prähistorischer Bergbau in Schwaz.
    In: Tirol TV vom 11.07.2017. (Weblink)

  • Scherer-Windisch, Manuel; Goldenberg, Gert; Mölk, Nicole; Staudt, Markus: Experimentelle Kupfererzverhüttung Jochberg 2015.
    In: Forschungszentrum HiMAT - Youtube Channel vom 27.03.2017. (Weblink)

Beitrag in Zeitung
  • Goldenberg, Gert; Staudt, Markus; Grutsch, Caroline: Archäologen erforschen alte Erzstollen bei Reith.
    In: Bezirksblätter Kufstein vom 30.08.2017. (Weblink)

  • Goldenberg, Gert; Staudt, Markus; Grutsch, Caroline: Ausgebrannt: Experten der Uni Innsbruck erforschen historische Kupfergewinnung.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 27.02.2017.

  • Zwicknagel, Walter; Goldenberg, Gert; Staudt, Markus; Lamprecht, Roman; Sturmmair, Gerold: Ein kleines Industrierevier aus der späten Bronzezeit.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 09.12.2017.

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Staudt, Markus; Goldenberg, Gert: Unikonkret - Kupferbergbau - Ausflug in die Bronzezeit.
    In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 03.07.2017. (Weblink)

Medienbeiträge 2016

Publikationen 2016

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Bachnetzer, Thomas: Urgeschichtliches Bergkristallbeil gefunden. Bergkristall und Speckstein vom Olperer und Pfitscherjoch als Rohstoffe für steinzeitliche und mittelalterliche Objekte.
    In: Der Erker vom 01.10.2016. (Weblink)

  • Nutz, Beatrix; Bachnetzer, Thomas; Stadler, Harald: Tiefgekühlte Geschichte(n). Was Gletscher freigeben.
    In: Land der Berge. Österreichs Outdoor-Magazin vom 15.09.2016.

  • Staudt, Markus: Archäologie am Blutskopf: Bericht zu den archäologischen Forschungen am Blutskopf 2015/2016.
    In: Gemeindemitteilung Gallzein vom 25.07.2016. (Weblink)

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Bachnetzer, Thomas: Interview zum Fund eines urgeschichtlichen Bergkristallbeils im Zillertal.
    In: Life Radio Tirol vom 18.08.2016.

Medienbeiträge 2014

Publikationen 2014

Medienbeiträge

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Nutz, Beatrix; Töchterle, Ulrike: Das Ganglegg und die Räter.
    In: Rai Sender Bozen vom 04.07.2014.

Beitrag in Zeitung
  • Hanke, Klaus: APA Science - Gastkommentar: High-Tech Werkzeugkasten im Dienst der Vorzeit.
    In: Austria Presse Agentur (APA) vom 31.03.2014. (Weblink)

  • Leitner, Walter: Diamanten der Steinzeit.
    In: wissenswert - Magazin der Universität Innsbruck vom 01.02.2014. (Weblink)

Medienbeiträge 2013

Publikationen 2013

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Brandstätter, Klaus: Herzog Rudolf IV., die Habsburger und ihre Bemühungen um Tirol.
    In: Tiroler Landeszeitung vom 01.01.2013.

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Bachnetzer, Thomas: Interview zu mittelsteinzeitlichen Fundstellen am Pfitscherjoch im Zuge des Interreg-IV-Projektes "Pfitscherjoch grenzenlos".
    In: Rai Sender Bozen vom 24.08.2013.

Beitrag in Zeitung
  • Töchterle, Ulrike; Goldenberg, Gert: Experimentelle Archäologie in Rum.
    In: RUM Journal vom 01.03.2013. (Weblink)

Medienbeiträge 2012

Publikationen 2012

Medienbeiträge

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Brandstätter, Klaus: Kurzinterview im Zusammenhang mit der Tagung "Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses" (Wien, 12. - 14. Oktober 2011).
    In: ORF Radio - Ö1 vom 25.01.2012.

Medienbeiträge 2011

Publikationen 2011

Medienbeiträge

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas: "[W] wie Wissen - Alpenwanderer der Steinzeit", Beitrag und Interviews zur archäologischen Ausgrabung am Hexenfels / Krahnsattel, Rofan, Tirol.
    In: Das Erste - ARD vom 02.10.2011. (Weblink)

  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas: "Steinaltes Erbe", Beitrag und Interview zu den Ausgrabungen am Krahnsattel im Rofan. Steinzeitliches Jägerlager und spätbronze- und eisenzeitliche "Alm".
    In: ORF - Landesstudio Tirol vom 18.07.2011.

  • Oeggl, K.: SFB HiMAT in Klausen.
    In: ORF - Südtirol heute vom 03.11.2011.

  • Viehweider, Barbara: Ausgrabungen auf der Wurzhöhe/Jochberg.
    In: Tirol TV vom 24.08.2011.

  • Windhaber, Irina: Südtirol Heute, Interview zum Thema „Namenkunde und Bergbau in Klausen und Villanders“.
    In: ORF - Südtirol heute vom 04.11.2011.

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas: Interview zur Steinzeit in Tirol und zu den Ausgrabungen beim Hexenfels am Krahnsattel, Rofan in der Sendung "Sommerfrische".
    In: ORF - Landesstudio Tirol vom 30.08.2011.

  • Leitner, Walter; Bachnetzer, Thomas: Interview im Mittagsjournal über die Entdeckung einer steinzeitlichen Abbaustelle auf Radiolarit und Hornstein (Feuerstein) am Rothornjoch, Gemeinde Bach im Lechtal, Bezirk Reutte.
    In: ORF - Landesstudio Tirol vom 08.07.2011.

Medienbeiträge 2009

Publikationen 2009

Medienbeiträge

Beitrag in Zeitung
  • Hanke, Klaus: Die Vorzeit in dritter Dimension.
    In: Der Standard - Beilage "Forschung Spezial" vom 24.12.2008. (Weblink)

Medienbeiträge 2008

Publikationen 2008

Medienbeiträge

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Goldenberg, Gert; Tomedi, Gerhard; Töchterle, Ulrike; Nicolussi, Kurt; Oeggl, Klaus: Schätze im Dunkeln.
    In: ORF - Landesstudio Tirol vom 13.09.2008. (Weblink)

Beitrag in Zeitung
  • Hanke, Klaus: Die Vorzeit in dritter Dimension.
    In: Der Standard - Beilage "Forschung Spezial" vom 24.12.2008. (Weblink)

Nach oben scrollen