Museo Archeologico "Pasquale Rosario"
|
|
Das
Museo Archeologico "Pasquale Rosario"
war bislang im Palazzo D’Autilia, einem
Komplex mit prächtiger Ziegelfassade, Arkaden und Fenstern aus dem 18.
Jahrhundert, untergebracht. 2007 erfolgte die Übersiedlung der Exponate in den
neu restaurierten Klosterkomplex von Santa Maria del Popolo, einem 1610
gegründeten und 1961 aufgelassenen Kloster.
Den Grundstock der archäologischen Sammlung bildete bereits seit 1889 die Stücke aus dem 9. Jh.v.Chr. bis
hinein ins Mittelalter umfassende Sammlung des Tierarztes und Heimatforschers
Pasquale Rosario. Die numismatische Sammlung bietet eine allgemeine Einführung
in die Geschichte des Münzwesens in der Antike, um dann speziell die lokalen Münzen
der vorrömischen Zeit vorzustellen. Neben den Münzen werden aber auch
Bronzeanhänger aus dem 9./8. Jh.v.Chr., Kleinbronzen und zahlreiche Beispiele
keramischer Funde v.a. der subgeometrisch daunischen Keramik aus einheimischer
Produktion gezeigt. Die Funde aus den österreichischen Grabungen auf dem Colle
Serpente und der Giarnera Piccola werden nach Abschluß der Restaurierung und
der wissenschaftlichen Aufarbeitung ebenfalls in den Räumen des Museums
ausgestellt werden. |
|
Polo Museale città di Ascoli Satriano Via
Santa Maria del Popolo 68 Tel. 0039-(0)885 651756 / 339-6918813 / Email: cattedraleascoli.fg@libero.it Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10.00-12.00 und 16.00-19.00 Uhr, Montag geschlossen |