Aktuelles 2009
* Zukünftige Vorhaben 2009:
- August/September 2009: Grabungs- und Restaurierungskampagne "Giarnera Piccola" / Kleinfundbearbeitung "Colle Serpente"
- August / September 2009: ARGE Archäologie - Verein der Freunde der Archäologie "Eisenzeitliche Nekropole der Daunier"
Möglichkeit der Teilnahme für Laien an der archäologischen Ausgrabung in Ascoli Satriano: Information und Anmeldung
- Donnerstag, 5. März 2009: Vortragsreihe "Forschungen 2008 - Schwerpunkte im alpinen und mediterranen Raum und Forschungsprojekte"
Manuele Laimer: Ausgrabungen 2008 in Ascoli Satriano / Giarnera Piccola
Astrid Larcher: Ergebnisse 2008 Ascoli Satriano - Das sogenannte Fürstengrab in der Giarnera Piccola
Florian Müller: FWF-Forschungsprojekt: "Die subgeometrisch-daunische Keramik vom Colle Serpente in Ascoli Satriano"
*
E-Learning-Projekt "Ascoli
Satriano: Lehrgrabung und Arbeiten an Originalen"
genehmigt (6.5.2008)
Im
Mai wurde das von Mag. Florian Müller eingereichte E-Learning-Projekt "Ascoli
Satriano: Lehrgrabung und Arbeiten an Originalen" genehmigt.
Im Zuge der seit 1997 in Ascoli
Satriano stattfindenden Forschungen finden gleichzeitig auch zwei
Pflichtlehrveranstaltungen im Rahmen des Studiums der Klassischen Archäologie
an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt. Seit 1999 werden alljährlich
jeweils im Sommersemester alternierend die Pflichtlehrveranstaltungen „Lehrgrabung
II (Ascoli Satriano)” (LG 6) und „Arbeiten
an Originalen (Ascoli Satriano)“ (PR 4) abgehalten.
*
Vortrag Dr. Larcher in
Ascoli Satriano: "L'Università
di Innsbruck e la sua Daunia. I risultati della recente scoperta"
(17.4.2008)
Im Zuge der Restaurierungskampagne (30.3. - 18.4.2008) konnte Dr. Astrid Larcher am 17.4.2008 im Rahmen des Vortrags "L'Università di Innsbruck e la sua Daunia. I risultati della recente scoperta" die neuesten Ergebnisse der letztjährigen archäologischen Forschungen in Ascoli Satriano präsentieren.