Ziele des Forschungszentrums
Der Globale Wandel (Klimawandel, Globalisierung, soziokultureller Wandel, Ressourcenverknappung etc.) gewinnt sowohl in Gesellschaft und Politik als auch im wissenschaftlichen Diskurs an Bedeutung. Das Wechselspiel zwischen treibenden Kräften, Handlungen und Auswirkungen auf allen Maßstabsebenen (global bis lokal) ist zur zentralen Charakteristik des Anthropozäns geworden. Ziel des Forschungszentrums „Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit“ ist einerseits das Verständnis dieser Dynamik und ihrer Folgen für Mensch-Umwelt-Systeme. Andererseits wird der Frage nachgegangen, wie die Gesellschaft den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts unter dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung begegnen kann.