- Harald Welzer: "Was zu tun ist, was schon da ist und was wir brauchen. Eine konkrete Utopie der Transformation"
Eröffnungsvortrag zur 2nd Austrian Conference on International Resource Politics
- Agricultural land use dynamics in Kenya
Vortrag von Maximilian Willkomm (Uni Köln), Di. 8.1.19, 12:00 gr. SR. Titel: "Agricultural land use dynamics in the rural-urban interface of small and medium-sized cities in sub-Saharan Africa: empirical insights from Nakuru, Kenya"
- “Lupang ninuno”- “Land ist Leben”
Begegnung mit Gästen aus den Philippinen: Die Folgen des exzessiven Bergbaus sind auf den Philippinen an vielen Orten sicht- und spürbar.
19:00 Uhr, Mittwoch, 18. April 2018 im Raum 60706 (Großer Seminarraum), Bruno-Sander-Haus, 7.Stock, Innrain 52f
- Diskurse im Sommersemster 2018
Die Diskurse des Forschungszentrums sind ein junges, dynamisches Vortrags- und Diskussionsformat. Am 16. April, 14. Mai und 18. Juni finden die Vorträge von Kollegen aus der Philosphie, Soziologie und sozialen Ökologie statt. Jeweils um 13:45 im kl. Seminarraum.
- Neue Mailadresse Forschungszentrum
Das Forschungszentrum Globaler Wandel - Regionale Nachhaltigkeit ist jetzt unter fz-globalerwandel@uibk.ac.at erreichbar.