Innsbruck Gender Lectures
The INNSBRUCK GENDER LECTURES are a discussion and exchange forum that allows members of the Center Interdisciplinary Gender Studies at the University of Innsbruck and researchers on gender issues from Austria and abroad to take a look at charged issues, to discuss them from a gender-critical perspective, and to exchange views on theoretical principles of inter- and multidisciplinary gender studies. The Gender Lectures make a major contribution to the internationalisation of gender studies at the University of Innsbruck.
Innsbruck Gender Lectures in summer term 2021
23. März 2021, 19:00
Elisabeth Sandler, Department of Sociology & lgbtQ+@cam Initiative, University of Cambridge
LGBTQ+ Inklusion an Universitäten: Zeugnisse und Empfehlungen aus der „Out at Cambridge“ Studie
ONLINE-Lecture, Teilnahmelink: https://webconference.uibk.ac.at/b/jul-gxa-ceu
Kommentar: Karoline Irschara, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Innsbruck
Moderation: Claudia Posch, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Innsbruck
15. Juni 2021, 19:00
Claudia Opitz Belakhal, Department Geschichte, Universität Basel
Feminismus, Geschlechterdebatten und die Zukunft der Geschlechtergeschichte
Ort: HS 7, Campus Innrain, Universität Innsbruck
Kommentar: Kordula Schnegg, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
Moderation: Maria Heidegger, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
6. Juli 2021, 19:00
Brigitte Bargetz, Institut für Sozialwissenschaften, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Das Persönliche = politisch = männlich? Affektive Ökonomien der Aufmerksamkeit
Ort: Madonnensaal (Theologie), Karl-Rahner-Platz 3/ 2.Stock, Universität Innsbruck
Kommentar: Verena Sperk, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck
Moderation: Paul Scheibelhofer, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck
Innsbruck Gender Lectures in winter term 2020/21
20. Oktober 2020
Libe García Zarranz, Associate Professor of Literature in English, NTNU, Norwegen
„Paradoxical Worldings: Reflections on Feminist and Trans Cultures Today”
ONLINE-Lecture
Kommentar: Ulla Ratheiser, Institut für Anglistik, Universität Innsbruck
Moderation: Doris Eibl, Institut für Romanistik, Universität Innsbruck
26. Januar 2021
Michelle Cottier, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Genf
„Elternschaft im Recht jenseits von Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit als Norm“
ONLINE-Lecture
Kommentar: Michael Ganner, Institut für Zivilrecht, Universität Innsbruck
Moderation: Caroline Voithofer, Institut für Zivilrecht, Universität Innsbruck
Innsbruck Gender Lectures in winter term 2019/20
3. Dezember 2019
Leonhard Dobusch, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
„Offenheit als Organisationsprinzip: Offen für Diversität oder Exklusion durch Offenheit?"
Kommentar: Katharina Zangerle, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
Moderation: Manfred Auer, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
14. Januar 2020
Ilona Horwath, Fakultät für Maschinenbau, Universität Paderborn
„Von digitaler Gleichheit und algorithmischen Differenzen"
Kommentar: Heike Welte, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
Moderation: Heidi Siller, Gender Medicine Unit, Medizinische Universität Innsbruck
Listen to the Innsbruck Gender Lectures:
http://cba.fro.at/series/innsbrucker-gender-lecture
The Innsbruck Gender Lectures are organized by the Center Interdisciplinary Gender Studies Innsbruck in cooperation with Radio FREIRAD.