FZ Medical Humanities
www.uibk.ac.at/geschlechterforschung/fz-medical-humanities.html
1. Workshop des Forschungszentrums Medical Humanities
„Medical
Humanities –
ein multidisziplinäres Feld und seine Perspektiven“
Termin |
Montag, 18.12.2017 |
Ort |
Seminarraum 40601, 6. Stock, Innrain 52d (Geiwi-Turm), 6020 Innsbruck |
|
|
13:00 – 14:45 |
Einführung Ao. Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Dietrich-Daum / Mag. Marion Jarosch |
|
|
|
Interner Teil des Workshops Berichte und Termine |
|
Diskussion und Entscheidung über die thematische Ausrichtung des Themenbandes ÖZG 2020 Moderation: Univ.-Prof. Dr. Lisa Dora Pfahl
|
|
Vorbereitung der Fachtagung „Medical Humanities: transdisziplinär“ (vorläufiger Titel) am 24. bis 25. Mai 2018 |
|
Moderation: Ao. Univ.-Prof. Dr. Gabriele Werner-Felmayer |
|
|
15:00 – 17:00 |
Vortrag mit anschließender Diskussion „Medical Humanities – ein multidisziplinäres Feld und seine Perspektiven“ Univ.-Prof. Dr. med. Heinz- Peter Schmiedebach, Professor für Medical Humanities, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité Universitätsmedizin Berlin |
|
|
|
Moderation: Ao. Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Dietrich-Daum |
|
|