Publikationen
Der Großteil der Publikationen kann vom CGI entlehnt werden!
Kontakt: gender-research@uibk.ac.at
Publikationen der Mitglieder
Kordula Schnegg:
Antike Geschlechterdebatten.
Die soziale Verortung der Frauen und Männer in der griechisch-römischen Antike.
Attempto Verlag, 2021
Michael Ganner, Elisabeth Rieder, Caroline Voithofer, Felix Welti (Hg.):
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich und Deutschland
Innsbrucker Beiträge zur Rechtstatsachenforschung – Band 11
ISBN 978-3-99106-028-4
brosch., 260 Seiten
2021, innsbruck university press • iup
Weblink
Verena Sperk / Sandra Altenberger / Katharina Lux / Tanja Vogler (Hg.):
Geschlecht und Geschlechterverhältnisse bewegen.
Queer/Feminismen zwischen Widerstand, Subversion und Solidarität.
transcript Verlag, 2020
Weblink
AEP Informationen Nr. 1 / 2020
Keine Zeit mehr für "Generalurteile über Weib und Mann". Rosa Mayreder im 21. Jahrhundert.
Weblink
Bestellen: Informationen@aep.at
Herausgeberinnen: Elisabeth Grabner-Niel, Monika Jarosch, Andrea Urthaler.
Inhaltlich gestaltet wurde diese Ausgabe von Studierenden des Masterstudiums Gender, Kultur und Sozialer Wandel der Universität Innsbruck.
Elisabeth Dietrich-Daum|Michaela Ralser|Dirk Rupnow (Hg.):
Psychiatrisierte Kindheiten. Die Innsbrucker Kinderbeobachtungsstation von Maria Nowak-Vogl.
StudienVerlag, 2020
Weblink
Maria Heidegger, Regina Thumser-Wöhs, Gabriele Werner-Felmayer, Lisa Pfahl (Hg.):
Gutachten/Begutachtete. Expertise/Appraised
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2020
Studien Verlag
Schule und Eltern - eine schwierige Partnerschaft. Wie Zusammenarbeit gelingt.
Kohlhammer Verlag, 2019
Der fremd-gemachte Mann
Zur Konstruktion von Männlichkeiten im Migrationskontext
Springer Verlag, 2018
Intra- und Interdisziplinarität im Zivilrecht
28. Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler
Nomos Verlag, 2018
Schlier, Paula: Petras Aufzeichnungen oder Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit.
herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Annette Steinsiek und Ursula A. Schneider im Auftrag des Forschungsinstituts Brenner-Archiv
AEP Informationen Nr. 1 / 2018
100 Jahre Frauenwahlrecht... und die reale politische Mitwirkung
Bestellen: Informationen@aep.at
Herausgeberinnen: Elisabeth Grabner-Niel, Monika Jarosch, Andrea Urthaler.
Inhaltlich gestaltet wurde diese Ausgabe durch das Doktorand*innen-Netzwerk.

Fortpflanzungsmedizingesetz und In-Vitro-Fertilisation-Fonds-Gesetz mit relevanten Bezügen zum Gewerbesicherheitsrecht, Gentechnikgesetz sowie IPR und Europarecht
Empowerment und Exklusion. Zur Kritik der Mechanismen gesellschaftlicher Ausgrenzung.
Buchreihe: Dialektik der Be-Hinderung
ISBN-13: 978-3-8379-2767-2
409 Seiten, Psychosozial-Verlag, 2018
Weblink und Inhaltsverzeichnis
Geschlecht und Migration. Ein spannungsgeladenes Verhältnis?
Die Ausgabe wurde inhaltlich von der Forschungsgruppe Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften gestaltet. Mit Beiträgen von: Marcel Amoser, Sabine Gatt, Elisabeth Grabner-Niel, Kerstin Hazibar, María Teresa Herrera Vivar, Max Preglau, Paul Scheibelhofer, Gloria Tauber, Andrea Umahuer. Redaktion: Elisabeth Grabner-Niel, Monika Jarosch, Andrea Urthaler.
Titelbild/Illustrationen: Judith Klemenc.
Bestellen: Informationen@aep.at
Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften. Repräsentationen - Kritik - Differenz.
ISBN 978-3-658-15886-6
Springer Verlag, 2016
Maria Teresa Herrera Vivar, Petra Rostock, Uta Schirmer, Karen Wagels (Hg.):
Über Heteronormativität. Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Verhältnisse und konzeptuelle Zugänge.
Forum Frauen- und Geschlechterforschung Band 45
ISBN: 978-3-89691-245-9
Verlag Westfälisches Dampfboot, 236 Seiten, 2016
Weblink und Inhaltsverzeichnis
Speaking the Unspeakable. Sounds of the Middle East Conflict
ISBN 978-3-658-14208-7
Springer Verlag, 2016
Weblink und Inhaltsverzeichnis
sichtbar unsichtbar
Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten
ISBN: 978-3-8376-2912-5
290 Seiten, transcript Verlag, 2015
Weblink
Elder Care
Intersektionelle Analysen der informellen Betreuung und Pflege alter Menschen in Österreich
ISBN: 978-3-7065-5348-3
StudienVerlag, 236 Seiten, 2014
Reihe: Demokratie und Gesellschaft im 21. Jahrhundert, Band: 9
Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860-1900)
ISBN 978-3-515-10612-2
392 Seiten, Franz Steiner Verlag, 2014
Weblink
GeschlechterGeschichte der Katholischen Aktion im Austrofaschismus
Diskurse - Strukturen - Relationen
ISBN 978-3-643-50545-3
523 Seiten, LIT Verlag, 2014
Weblink
Unternehmerisch und erschöpft?
Anforderungen und Widersprüche von Arbeit und Lebensgestaltung
ÖGB-Verlag, 216 Seiten, 2013
ISBN: 978-3-7035-1614-6
Inhaltsverzeichnis; Buch bestellen
Mit Beiträgen von: Franz Schultheis, Birgit Sauer, Hans Pongratz, Kornelia Hauser,
Georg Michenthaler, Sybille Pirklbauer, Johann Ofner und Martin Soucek, Angela
Pittl, Horst Schreiber, René Schindler, Alexandra Föderl-Schmid, Stepha Schulmeister,
Bettina Haidinger, Yves Wegelin und Alexandra Weiss.
Erna Appelt, Brigitte Aulenbacher, Angelika Wetterer (Hrsg.):
Gesellschaft - Feministische Krisendiagnosen
(Forum Frauen- und Geschlechterforschung Band 37)
Verlag Westfälisches Dampfboot - 268 Seiten, 2013
ISBN: 978-3-89691-237-4
Weblink
Female Genital Mutilation & Cutting in Europe. An overall approach to eliminate the practice
AkademikerVerlag, 2013
ISBN: 978-3-639-46120-6
Child Care. Kulturen Konzepte und Politiken der Fremdbetreuung von
Kindern.
Juventa Verlag, 2013
Inhaltsverzeichnis
Bestellmöglichkeit
Frau & Mann im Recht. Eine kritische Diskursanalyse zum Unterhalt bei aufrechter Ehe.
Wien: LIT Verlag, 2013
Christine Busta: Erfreuliche Bilanz. Dialektgedichte.
Salzburg, Wien: Otto Müller. 2013.
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik.
Strukturmaßnahmen der EU zur Frauenförderung am Beispiel der Tiroler
Politiklehrgänge für Frauen 2001 bis 2011.
AkademikerVerlag. 2013.
ISBN: 978-3-593-39503-6.
Imperium - Geschichte und Theorie eines politischen Systems.
Campus Verlag. ISBN: 978-3-593-39503-6. 2011.
Inhaltsverzeichnis
Regulation und Politisierung von Geschlechterverhältnissen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus.
Westfälisches Dampfboot. ISBN: 978-3-89691-910-6. 2012.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Frage im Wandel. Probleme und Perspektiven des Sozialstaates und der Arbeitsgesellschaft.
Wien: ÖGB-Verlag. ISBN 978-3-7035-1525-5. 2012.
Weblink und Inhaltsverzeichnis
Psychiatrische Landschaften. Die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol seit 1830.
Innsbruck: innsbruck university press (IUP). 2011.
ISBN 978-3-902811-11-0. Weblink
Das Subjekt der Normalität. Das Wissensarchiv der Psychiatrie:
Kulturen der Krankheit um 1900.
Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 2010.
ISBN 978-3-7705-4980-1.
Weblink und Inhaltsverzeichnis
Who Cares? Betreuung und Pflege in Österreich.
Eine geschlechterkritische Perspektive.
Innsbruck-Wien-Bozen: Studienverlag. 2010.
ISBN 978-3-7065-4804-5.
Weblink
Geschlechtervorstellungen und soziale Differenzierung bei Appian aus Alexandrien.
Wiesbaden: Harrassowitz. 2010.
ISBN 978-3-447-06156-8.
Körper er-fassen. Körpererfahrungen, Körpervorstellungen, Körperkonzepte.
Innsbruck-Wien-Bozen: Studienverlag. 2010.
ISBN 978-3-7065-4835-9.
Weblink und Inhaltsverzeichnis
Appelt, Erna (2009): Gleichstellungspolitik in Österreich. Eine kritische Bilanz. Innsbruck-Wien-Bozen: Studienverlag (= Demokratie im 21. Jahrhundert 5). ISBN 9783706518574.
Wolf, Maria A. (2008): Eugenische Vernunft. Eingriffe in die reproduktive Kultur durch die Medizin 1900-2000. Wien [u.a.]: Böhlau. ISBN 978-3-205-77761-8.
Publikationen des Centers Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck
Innsbrucker Gender Lectures III
Erna Appelt, Elisabeth Grabner-Niel, Marion Jarosch, Michaela Ralser(Hg.)
ISBN 978-902936-90-5
brosch., 212 Seiten
2015, innsbruck university press / Weblink
Innsbrucker Gender Lectures II
Erna Appelt, Sabine Gatt, Marion Jarosch, Nina Kogler (Hg.)
ISBN 978-3-902936-02-8
brosch., 244 Seiten
2013, innsbruck university press • iup
Inhaltsverzeichnis und Einleitung
Mit Beiträgen von Christine Baur, Anna Bergmann, Doris G. Eibl, Barbara Holland-
Cunz, Manfred Kienpointner, Gertraude Krell, Elisabeth Mairhofer, Claudia Posch,
Max Preglau, Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Kordula Schnegg.
Innsbrucker Gender Lectures I
Doris G. Eibl, Marion Jarosch, Ursula A. Schneider, Annette Steinsiek (Hg.)
ISBN 978-3-902811-29-5
brosch., 320 Seiten
2012, innsbruck university press • iup
Preis: 26,90 Euro
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Manfred Auer, Brigitte Aulenbacher, Albrecht Becker, Jürgen Budde, Laurie R. Cohen, Martin Dannecker, Olivia Espín, Elisabeth Holzleithner, Gudrun-Axeli Knapp, Ulrike Marx, Michaela Ralser, Mathilde Schmitt, Sigrid Schmitz, Renate Syed, Heinz-Jürgen Voß, Heike Welte.
Geschlechterforschung 2011 bis 2013
Tätigkeitsbericht
Geschlechterforschung 2008 bis 2010
Tätigkeitsbericht
Der Kalender ist im Rahmen der Forschungsplattform Geschlechterforschung für das Jahr 2010 gestaltet worden. Er soll die Inhalte und Ergebnisse des interdisziplinär und interfakultär arbeitenden ForscherInnen-Netzwerkes der Universität Innsbruck einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
HerausgeberInnen: Ursula Schneider, Annette Steinsiek (Forschungsinstitut Brenner-Archiv), Elisabeth Dietrich-Daum, Maria Heidegger, Marina Hilber, Alois Unterkircher (Institut für Geschichte und Ethnologie)
Designkonzept und Layout: Videographic/Raitmayr, Innsbruck
Druck: Steigerdruck, Axams
Das Produkt ist ein ästhetisch ansprechender Wandkalender, der sich aus 12 Monatsblättern und einem Infoblatt zusammensetzt. Die Monatsblätter sind von Mitgliedern der Genderplattform gestaltet worden, die damit ihren spezifischen Forschungsschwerpunkt präsentieren und auf ein an der Universität Innsbruck angesiedeltes Projekt verweisen. Zugleich sollen die Beiträge für gesellschaftlich relevante Themen der Geschlechterpolitik sensibilisieren. Das Infoblatt selbst informiert allgemein über die Ziele und Anliegen der Plattform.