Mitglieder
- Sarah Agath
Sprecherin des Netzwerks
Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft
DK Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien
Arbeitstitel der Dissertation: "Black Female Authors' Intersectional Discourse in 21st-Century World Literature: Production, (Re)Presentation and the Readership" - Gabriele Hassler
Sprecherin des Netzwerks
Literatur- und Kulturwissenschaft (Romanistik)
DK Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien
Beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit dem Arbeitstitel “¿Cómo ser poeta lesbiana?” mit den konzeptuellen Verschränkung von literarischer Autor*schaft, Geschlecht und Sexualität. -
Sandra Altenberger
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
DK Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in Transformation. Räume - Relationen - Repräsentationen.
Arbeitstitel der Dissertation: "Rearranging Global Citizenship Education!?
Zur Bedeutung postkolonial-feministischer Interventionen für eine kritische Analyse von Global Citizenship Education" - Karoline Irschara
Sprach- und Medienwissenschaft
Beschäftigt sich in ihrem Dissertationsprojekt mit einer korpus- und genderlinguistischen Analyse medizinischer Befunde im Hinblick auf implizite Diskriminierung. - Verena Sperk
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
DK Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in Transformation: Räume – Relationen – Repräsentationen
Promotionsprojekt: “Widerständiger Witz. Subversive Komik als feministische Strategie und Intervention?” - Andrea Urthaler
Zeitgeschichte
DK Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in Transformation: Räume – Relationen – Repräsentationen
Promotionsprojekt: „Die Neue Frauenbewegung in Südtirol“ - Felix Ihrig
Queer Studies
Promotionsprojekt: Queere Psychologien im deutschsprachigen Raum - Lisa-Maria Pfleiderer
Sportwissenschaft
Promotionsprojekt: Female Athlete Triad and its impact on different aspects in sports - Monika Riedmann
Literatur- und Kulturwissenschaft (Romanistik)
DK Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien
Beschäftigt sich in ihrem Dissertationsprojekt mit dem Arbeitstitel "La representación de la mujer y la feminidad en la ciencia ficción distópica italiana y española del siglo XXI" mit zeitgenössischer italienisch-und spanischsprachiger dystopischer Science-Fiction aus einer feministischen Perspektive. -
Robyn Dudic (they/them)
Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft
Promotionsprojekt (Arbeitstitel): Non-Binary Notions of Gender in Experimental Contemporary Anglophone Narratives. -
Xinsheng Cui
Literatur- und Kulturwissenschaft (Germanistik)
Untersucht in ihrem Promotionsprojekt chinesische Frauenbilder in der deutschsprachigen Literatur. -
Sarah Stegmann
PhD of Management (Wirtschaftspädagogik) IOL
Promotionsprojekt zum Thema Gleichstellung am Arbeitsplatz (Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Teilzeit auf Führungseben) - Sabine Wallner
Soziologie
Promotionsprojekt: Zur filmischen Ästhetisierung und Inszenierung vergeschlechtlichter und sexualisierter Gewalt als Ausdruck sozialer Ordnung
-
Clarissa Haack
Rechtswissenschaften
Forscht zu Menschenrechten im Strafvollzug, mit Fokus auf die Bedingungen nicht-binärer Personen im Strafvollzug -
Susanne Reitmair-Juárez
Politikwissenschaft
Beschäftigt sich mit individualisiertem Nachrichtenkonsum jugendlicher und junger Erwachsener, und damit, welche Auswirkungen dieser auf ihre politische Partizipation hat. - Melinka Karrer
Philosophie
Promotionsprojekt: Das Leben ist eigentlich schwer - Judith Welz
Zeitgeschichte
DK Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung
Promotionsprojekt: “Die Herstellung von Abschiebbarkeit: Österreichische Abschiebepolitik seit den 1990er Jahren bis zur Gegenwart”
Neue Mitglieder:
Interessierte Doktorand*innen können sich laufend neu um eine Aufnahme bewerben und senden dazu ein formloses E-Mail mit einer kurzen Vorstellung der Person und Bezug des Projekts zu Gender Studies an genderdoc-network@uibk.ac.at