Univ.-Prof.in Dr.in Gundula Ludwig
foto © michelleschmollgruber
Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI)
Universität Innsbruck
Karl-Schönherr-Strasse 3 | Zimmer 17
A-6020 Innsbruck
+43 512 507 39863
gundula.ludwig@uibk.ac.at
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Professur für Sozialwissenschaftliche Theorien der Geschlechterverhältnisse
seit 01.09.2021
Zur Person
Nach einem Studium der Erziehungswissenschaften/Kritische Geschlechter- und Sozialforschung an der Universität Innsbruck, Universität Wien, Humboldt-Universität zu Berlin und der University of New Orleans promovierte Gundula Ludwig 2010 am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien im Bereich queer-feministischer Staatstheorie. 2021 habilitierte sie sich mit einer Arbeit an der Schnittstelle von Politischer Theorie, Medizingeschichte und Gender Studies an der Universität Bremen. Sie war Universitätsassistentin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, wissenschaftliche Geschäftsführerin am Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien an der Universität Bremen. Zudem war Gundula Ludwig APART-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Visiting Scholar am Department of Political Science an der University of California, Berkeley, Fulbright Visiting Professor am Department of Gender, Women and Sexuality Studies der University of Minnesota, Vertretungsprofessorin im Bereich „Diversity Politics“ am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Gastprofessorin am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und Gastwissenschaftlerin am Zentrum für transdisziplinäre Gender Studies der Humboldt-Universität zu Berlin sowie am Institut für Medizingeschichte der Charité in Berlin.
Gundula Ludwig ist Mitherausgeberin der Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft.
Seit 1.9.2021 ist Gundula Ludwig Professorin für Sozialwissenschaftliche Theorien der Geschlechterverhältnisse an der Universität Innsbruck und Leiterin der Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck.