• Geschichtswissenschaften
Martin Rohde, M.A.
Kontakt
Tel.: +43 512 507-43234
Fax: +43 512 507-43396
E-Mail: martin.rohde@uibk.ac.at
Raumnummer: 40714, 7. Stock
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zur Person
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Universitätsassistent
Kernfach Österreichische Geschichte
Arbeitstitel des Dissertationsprojektes: Die imperiale Abgrenzung der Ukraine. Die Ševčenko-Gesellschaft der Wissenschaften und die Konstruktion von „Land und Volk“
Studium/Abschlussarbeiten
- 10/2011–06/2013: Paris-Lodron-Universität Salzburg: Studium der Germanistik, Geschichte, Politischen Bildung und Sozialkunde
- 10/2013–11/2016: Georg-August-Universität Göttingen
- B.A. Slavistik, Geschichte; Bachelorarbeit: Der Neue Mensch als biologisches Konstrukt. Züchtungsutopien in der frühen Sowjetunion.
- M.A. Osteuropäische Geschichte; Masterarbeit: Statistik im imperialen Kontext. Der Zensus der Habsburgermonarchie, Ostgalizien und die statistische Kommission der Naukove Tovarystvo im. Ševčenka
Vorträge/Publikationen
- 27.–31.10.2016 Nachwuchsworkshop der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission in Kooperation mit der Nationalen I. I. Mečnykov-Universität Odesa; Vortrag zum Thema: Zwischen Erinnerung und Amnesie. Probleme der Holocaust-Aufarbeitung in der Westukraine
- 11.01.2017 Vortrag zum Thema: Die wissenschaftliche Konstruktion eines „ethnographischen
Territoriums“: Ostgalizien 1880–1914 im Rahmen des Kolloquiums zur slavistischen
Linguistik, Prof. Dr. Uwe Junghanns, Göttingen - gem. mit Phillip Schroeder: Sewastopol/Sevastopol. In: Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 2013. (voraussichtliche Veröffentlichung 2017)
Schwerpunkte
Imperiengeschichte, Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Raumperzeption, Geschichte der Eugenik und des Rassismus
Regionaler Bezug: Habsburgermonarchie, Ukraine, Russisches Reich/Sowjetunion
Weitere Tätigkeiten
- seit 08/2016 assoziiertes Mitglied der Leibniz Graduate School „Geschichte, Wissen, Medien in Ostmitteleuropa“, Herder-Institut Marburg
- 08/2014–06/2016 Hilfskraft am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen