Torsten Voß
Institut für Germanistik
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
9. Stock, Zi. 40926
Tel.: +43 512-507-41379
E-Mail: torsten.voss@uibk.ac.at
Zur Person|Lehre|Forschung|Publikationen Administration|Wissenschaftsorganisation|Sonstiges
Wissenschaftsorganisation
2019 Organisation und Leitung des Panels Temporäre Fetzen? Die Enden des langen 19. Jahrhunderts in Kriegsnarrativen der literarischen Moderne im Rahmen des Deutschen Germanistentags im September 2019 in Saarbrücken
2016 | Organisation und Leitung des Panels Erzählte Unlesbarkeit im Rahmen des Deutschen Germanistentags im September 2016 in Bayreuth (Sektion V: Erzählende Instanzen) |
2012–2013 | Gem. mit Prof. Dr. Kai Kauffmann, Prof. Dr. Ralf Schneider und Dr. des. Marcus Hartner: Organisation, Planung und Durchführung des komparatistischen Fakultäts-Kolloquiums Literaturwissenschaft: Temporalität und Literaturgeschichte |
2009–2012 | Organisation und Durchführung verschiedener Workshops zur Berufs- und Praxisorientierung von Studierenden der Literaturwissenschaft (z.B. zum Thema Berufsfeld Literaturwissenschaftler – Chancen und Risiken – Träume und Albträume) und für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorstellung der germanistischen Studiengänge an der Universität Bielefeld |
02/2006 | Abschiedsveranstaltung zur Emeritierung von Herrn Prof. Dr. Rolf Grimminger zum Thema Was ist Kreativität? Die Schreibwerkstatt |
06/2002 | Gem. mit Prof. Dr. Meinolf Schuhmacher: Organisation eines Kolloquiums zum Thema Mittelalterliche Ästhetik und Pragmatik |