Oksana Khrystenko
Mag. Dr. Oksana Khrystenko
Institut für Germanistik
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
9. Stock, Zi. 40915
Tel.: +43 512-507-41360
E-Mail: oksana.khrystenko@uibk.ac.at
Zur Person|Lehre|Forschung|Publikationen
Forschung
Tagungen 2019
Tagung: „Reflexivität kommunikativer Praktiken“. Hamburg, 29-30.08. 2019.
Titel des Vortrags: “Reflexivität des kollektiven Lachverhaltens in kommunikativen Praktiken im Dienste der Männlichkeitskonstruktion“.
Tagung: „Deutsche Phraseologie im Kontakt und Kontrast“,Wroclaw, 23-25.05.2019.
Titel des Vortrags:“Kulturbedingte Unterschiede in geschlechtsspezifisch markierten Parömien“
Ausgewählte Vorträge
Khrystenko Oksana: „Was hat sie im FC überhaupt gemacht?“ Frauen als Objekt in den männlichen kommunikativen Praktiken (KuLi-Kulturbezogene und kulturanalytische Linguistik,Basel 30.08-01.09.2018)
Khrystenko Oksana: „Höflichkeitsstandards im Redeverhalten in deutschen und ukrainischen Parömien“ (Europhras, Bialystok 10-12.09.2018).
Khrystenko Oksana: „Lexikalisch-semantische Transferenzen als Ergebnis der Sprachkontaktsituation in der bukowinischen Region“ (Gesellschaft für interkulturelle Germanistik „Europa im Übergang“, Flensburg 9-15.09.17)
Khrystenko Oksana: „Interkulturelle Besonderheiten im Gebrauch nominaler Anreden (am Beispiel des Deutschen und Ukrainischen)“ (Sprachliche Höflichkeit: historische, aktuelle und künftige Perspektiven, Wuppertal 29-01.10.16).
Khrystenko Oksana: „Geschlechter-Asymmetrie in stereotypen Vorstellungen deutscher Jugendlicher“ (Internationale Tagung „Gewalt und Sprache“,Bratislava 30.06-02.07.16).
Khrystenko Oksana: „Zweisprachige lexikografische Erfassung des Jugendsubstandards (am Beispiel des Deutschen und Ukrainischen)“ (XIII.Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik, Shanghai 23.08-30.08.2015).
Khrystenko Oksana: „Motivationstypen von den Substandardphraseologismen“ („Phraseologie und Kultur.EUROPHRAS“, Maribor 26.08-30.08.2012).
Gutachtertätigkeiten
Gutachtertätigkeit für ÖAAD.