Peter C. Pohl
Mag. Dr. Peter C. Pohl
Institut für Germanistik
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
9. Stock, Zi. 40934
Sprechstunde: donnerstags 11-12 Uhr (ohne Voranmeldung)
Tel.: +43 512-507-41389
E-Mail: Peter.Pohl@uibk.ac.at
Zur Person|Lehre|Vorträge, Konferenzen|Forschung|Publikationen
Zur Person
geb. 28.11.1977 in Weinheim an der Bergstraße
Studium
2009 Promotion (summa cum laude) mit der Arbeit "Konstruktive Melancholie. Robert Musils Roman Der Mann ohne
Eigenschaften und die Grenzen des modernen Geschlechterdiskurses"
2006-2009 Promotionsstudium in Bremen mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
2004 Rechercheaufenthalt in Salamanca/Spanien
1998-2004 Magisterstudium der Germanistik, Kulturwissenschaft, Philosophie und Politologie in Heidelberg, Bremen und
Avignon/Frankreich
Berufliche Tätigkeit und Funktionen
2020 Visiting Scholar an der Rikkyo Universität (Tokio)
seit 2016 zuständig für die Studienberechtigungsprüfung (Grundlagen Philologie mündlich)
seit 2016 Koordinator Lehre (NDL)
seit 2016 Universitätsassistent (Postdoc) am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck
2016 kleinere Übersetzungen deutsch-portugiesisch
2012-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie (Universität
Greifswald)
2010-2012 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie (Universität
Greifswald)
2011-2016 Vorstandsmitglied und zeitweiliger Sprecher des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZfG) der
Universität Greifswald
2005-2010 Lehrbeauftragter der Germanistik und Kulturwissenschaft (Universität Bremen)
2002-2003 Wissenschaftliche Hilfskraft (Tutor): Einführung in die Literaturwissenschaft bei Prof. Dr. Hans-Albrecht Koch und Dr.
Uwe Spörl (Universität Bremen)
Stipendien und Preise
2020 Scholarship Rikkyo Universität (Tokio)
2019 Scholarship Rikkyo Universität (Tokio)
2009 Reisestipendium des DAAD (Klagenfurt)
2008 Reisestipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes (Cincinnati/USA)
2007 Stipendium für einen Sprachkurs (Broadstairs/Großbritannien)
2006-2009 Doktoratsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
2003 Erasmus-Stipendium (Avignon/Frankreich)
Mitgliedschaften
seit 2016 Forschungszentrum Dimensionen des Literaturtransfers: Übertragung, Vermittlung, Rezeption
seit 2012 assoziiertes Mitglied IFKUD (Institut für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien, Bremen)
2010-2016 IZfG (Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung Greifswald)
seit 2010 Deutscher Germanistenverband