Nadja Kerschhofer-Puhalo
Mag. Dr. Nadja Kerschhofer-Puhalo
Institut für Germanistik
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
9. Stock, Zi. 40916
Tel. +43 512 507-41221
E-Mail: nadja.kerschhofer-puhalo@uibk.ac.at
Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung
Zur Person
Lehre
Forschung
Publikationen
Administration
Administration
Administration am Institut für Germanistik, Universität Innsbruck
- Prüferin für den linguistischen Fachprüfungsteil - Philologische Grundlagen im Rahmen der Studienberechtigungsprüfung
Wissenschaftsorganisation
2017-lfd.: Projektleitung „Views in*2 Literacies. Digitales Erzählen über Lesen, Schreiben und Sprachen Lernen“ am Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien (Top Citizen Science-Projekt, gefördert vom BMWFW)
2014-lfd.: Projektleitung „My Literacies. Schriftlichkeit im Kontext von Multimedialität und Mehrsprachigkeit aus Sicht von Kindern“ am Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien (Sparkling Science-Projekt, gefördert vom BMWFW)
2015-2016: Leiterin der Arbeitsgruppe "Diversität und Partizipation" des Projekts Österreichischer Rahmenleseplan. Eine Initiative auf Anregung des Bundesministeriums für Bildung und Frauen.
2013-2014: Projektleitung „Individuelle Erwerbsverläufe im sinnerfassenden Lesen mehrsprachiger SchülerInnen“ im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Frauen und der AK Wien
2008: Organisation der Tagung "Nachhaltige Sprachförderung" des Netzwerks Sprachenrechte (gem. mit Fachkolleginnen, ca. 400 Teilnehmende)
1998-1999: Entwicklung eines didaktischen Moduls zur deutschen Intonation als Teil eines CD-ROM-Pakets zur englischen, deutschen, französischen und italienischen Intonation im Rahmen eines von der Europäischen Union finanzierten SOCRATES-Projekts (Aktion Open and Distance Learning)
1996-1997: Projekt „Curricula für den Deutschunterricht und die Deutschlehrerausbildung in den nichtdeutschsprachigen Ländern“ mit Hans-Jürgen Krumm im Auftrag des Internationalen Deutschlehrerverband, finanziert vom Österreichischen Unterrichtsministerium
Mitgliedschaften & Netzwerke
- verbal Verband für Angewandte Linguistik Österreich (Rechnungsprüferin)
- Deutsche Gesellschaft für Kognitive Linguistik DGKL/GCLA
- European Literacy Network, funded by COST Action IS1401 Strengthening Europeans' Capabilities by Establishing the European Literacy Network (ELN)
- Netzwerk SprachenRechte
- Arbeitskreis Mehrsprachigkeit, Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien
- Netzwerk Vienna Linguistics Post-Docs