Universitätsassistentin (Postdoc) im Fachbereich "Germanistische Linguistik". Mehr dazu
Ausbildung
2014: Promotion (Sciences du langage) an der Université Paris Descartes (Frankreich)
2013: Abschluss des Doktoratsstudiums der Philosophie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und an der Université Paris Descartes Promotion (Deutsche Philologie) an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Titel der Dissertation/Thèse de doctorat en co-tutelle: "Die katholische Kirche im Pressediskurs. Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen"
2007-2008: Unterrichtspraktikum am Akademischen Gymnasium Innsbruck
2007: Abschluss des Lehramtsstudiums der Katholischen Religion an der Theologischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2005: Abschluss des Lehramtsstudiums der Deutschen Philologie und Französisch an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Titel der Diplomarbeit: "Sprache und Identität von Jugendlichen ausländischer Herkunft. Eine Fallstudie zum jugendlichen Sprachstil"
2000: Matura am BG/BRG Hallein
Berufstätigkeit (Auswahl)
Seit 10/2013: Universitätsassistentin (Postdoc) am Institut für Germanistik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fachbereich Germanistische Linguistik
2011-2013: Externe Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fachbereich Germanistische Linguistik und Fachdidaktik
2010-2013: Unterrichtstätigkeit an der KBAKIP Kettenbrücke (Innsbruck)
2008-2009: Unterrichtstätigkeit an der HAK/HAS Wörgl
2007-2008: Projektmitarbeiterin des FWF-Forschungsprojekts "Begegnungsförderndes und Gewalt minderndes Potenzial der TZI" am Institut für Praktische Theologie der Leopold-Franzens-Universität
Weiterbildung
2018: Lehrgang "Projektmanagement" am WIFI Tirol
2017: Zertifikat "Karrieremanagement" (Karriere+) an der Universität Innsbruck
2013: Lehrgang "Betreuungslehrer/innen für das Basis- und Fachpraktikum im Rahmen des Lehramtsstudiums sowie für das Unterrichtspraktikum" an der KPH Edith Stein
Sonstiges
2014: Frankreich-Preis des interdisziplinären Frankreich-Schwerpunkts der Universität Innsbruck (Kategorie Dissertation)
2009-2010: Doktoratsstipendium aus der Nachwuchsförderung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2003: Leistungsstipendium der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck