Gunhild Berg
Institut für Germanistik
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
9. Stock, Zi. 40928
Tel. +43 512 507-41391
Fax +43 512 507-41399
E-Mail: Gunhild.Berg@uibk.ac.at
Zur Person
Lehre
Forschung
Publikationen
Administration
Wissenschaftsorganisation
Forschung
DFG-Projekt: "Versuch" und "Experiment". Konzepte des Experimentierens zwischen Naturwissenschaft und Literatur (1700-1960)
Das Projekt schreibt eine Literaturgeschichte des ‚Versuchs’, das heißt eine Geschichte derjenigen fiktionalen wie nicht-fiktionalen Literaturen, die ‚Versuch(e)’ tituliert wurden (1700-1800), und eine sich daran anschließende Geschichte des literarischen ‚Experiments’ (1800-1960), mithin derjenigen literarischen Texte, die Zeitgenossen ‚Experiment(e)’ nannten. Das Projekt fragt danach, inwiefern und wie die ‚beiden Kulturen’ vor ihrer Trennung das Experimentierverständnis der Moderne gemeinsam aushandelten. Entgegen einer bloß metaphorischen Begriffsverwendung in der gegenwärtigen Forschung legt das Projekt der Textanalyse daher das jeweilige zeitgenössische Verständnis von ‚Experiment’ respektive ‚Versuch’ und ‚Essay’ zugrunde, um eine um den Begriff zentrierte Literatur- als Wissensgeschichte zu erarbeiten.
Mediengeschichte des Wissens
Wissenschaft ist Kommunikationsereignis und insofern abhängig von medialen Verfahren der Wissensgenerierung und des Wissenstransfers. Im Projekt werden (literarische) Gattungen, Textsorten sowie weitere performative Formen der Wissenskommunikation untersucht, die seit dem 17. Jahrhundert die Traditionen heutiger Wissenschaftskultur präfigurierten. Gefragt wird daher weniger nach inhaltlichen Themen und Thesen als vielmehr nach dem Wandel der Medienkultur des Wissens, nach seinen diskursiven Strategien und Bedingungen. Untersuchungsmaterial bieten dazu die historisch jeweils 'neuen' Medien, insbesondere die Zeitschriftenkultur, wie gleichermaßen Objekte und Apparate. Analysiert wurden an historisch entscheidenden Umschlagpunkten u.a.:
- Disputation
- Preisfrage
- Kalender
- Tagebuch / Journal
- Tabelle
- "Fall"-Geschichte
- Skizze / Notat
- Universitätsvorlesung
- Demonstrationsexperiment
- Experimentierkästen
- Hörsaalarchitektur
- Fortsetzungsliteratur in Zeitschriften
- Experimentalroman und Essay
- Literaturkritik
- Cliffhanger
Vgl. zu den bereits vorliegenden Einzelstudien: Publikationen