📖
Mein Buch mit dem Titel »Retroaktive Avantgarde. Manifeste des Diskurspop« ist bei Vandenhoek & Ruprecht in der Reihe »Westwärts. Studien zur Popkultur« erschienen.
Dr. Anna Seidel
Institut für Germanistik
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 507-41380
E-Mail: Anna.Seidel@uibk.ac.at
Mein Buch mit dem Titel »Retroaktive Avantgarde. Manifeste des Diskurspop« ist bei Vandenhoek & Ruprecht in der Reihe »Westwärts. Studien zur Popkultur« erschienen.
Für die Sonderausgabe der Münsteraner Zeitschrift Textpraxis. Digitales Journal für Philologie habe ich einen Beitrag zu (fehlenden) popfeministischen Manifesten geschrieben:
Anna Seidel: (Keine) Manifeste und ein Hot Topic: Popfeminismus, in: Textpraxis. Digitales Journal für Philologie. Sonderausgabe #5 (2.2021): The Sound of Germany – Wie politisch ist der deutsche Pop? hg. von Kerstin Wilhelms und Immanuel Nover.
Und auch in der Münsteraner Uni-Zeitung wissen| leben ist ein Text von mir zu Pop-Manifesten zu lesen:
Anna Seidel: Wenn Musik zur Waffe wird. Wie sich die Verbindung von Pop und Politik im Verlauf der Zeit änderte – ein Gastbeitrag, in: wissen| leben #8/2021, Dezember 2021, S. 4.